Artikel zu Vertrauen

Anzeige

Aktuelle Trends bei Thema Vertrauen und Reputation

Buchempfehlungen Euro-Vision: Warum ein Scheitern unserer Währung in die Katastrophe führt
Euro-Vision

Wie konnte sich der Westen so hoch verschulden? Wie kann die Europäische Währungsunion reformiert werden? Wie könnte ein europäischer Superstaat aussehen? Das heute vorgestellte Buch gibt Antworten auf diese Fragen.

Strategie und Management Wie Banken verlorenes Vertrauen zurückgewinnen können
Handeln Banken ethisch?

Banken leiden nach wie vor unter einem enormen Vertrauensverlust seitens der Kundschaft. Interessant ist, zu beobachten, ob und wie die Banken darauf reagieren und ob sie vielleicht Anleihen bei anderen Wirtschaftszweigen nehmen können.
Ein Hinweis auf den Umgang und das Geschäftsgebaren liefern Geschäftsgrundsätze bzw. Leitbilder. In einem Vergleich wird untersucht, wie es hier um die Banken bestellt ist.

Kunden und Kanäle Vertrauensverlust bei Bankkunden durch die Finanzkrise
Vertrauenskrise bei Bankkunden überwinden

Direktbanken haben zweifelllos vom Vertrauensverlust vieler Kunden in ihre Bank oder in ihren Bankberater profitiert. Allerdings gibt es auch für sie nicht nur einige „Spielregeln“ zu beachten, sondern auch Aspekte, an denen sie aktiv arbeiten müssen, um nicht auch in die Vertrauensfalle zu kommen. Zusätzlich bieten sich ihnen jedoch auch Profilierungschancen. Ein zentrales Element dabei lautet „Transparenz“.