Die beliebtesten Studien der letzten 30 Tage
Das sind die wertvollsten Unternehmen im Jahr 2022
Kürzlich wurde die diesjährige Top-100-Liste der wertvollsten Firmen weltweit veröffentlicht. Für Deutschland kein Grund, zu feiern: Kein deutscher Konzern schaffte es in das Ranking. Europa kommt generell nicht gut weg. Aber das muss nicht so bleiben.
Customer Experience wird immer wichtiger für Banken
Eine aktuelle Studie zeigt Wachstumschancen von Personalisierung, Innovation und Vertrauen im Kundenerlebnis bei Finanzinstituten. Vorreiter im Bereich der Customer Experience erfüllen die Erwartungen ihrer Kunden besser und gewinnen so Wettbewerbsvorteile.
Wie ESG den Gewinn einer Bank steigern kann
Nachhaltigkeit hat für Finanzinstitute in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Eine aktuelle Studie zeigt, wie ESG nicht nur die Rentabilität von Banken erhöhen kann, sondern sich auch für ihre Stakeholder lohnt.
Deutsche Finanzdienstleister hinken beim digitalen Wandel hinterher
Einer internationalen Studie zufolge wollen deutsche Finanzdienstleister die Digitalisierung zwar vorantreiben, gehen den digitalen Wandel aber zu langsam an. Damit geraten sie auch auf ihrem Heimatmarkt zunehmend unter Druck.
Die 10 wichtigsten Payment-Trends für 2022 – Infografik
2021 war ein Jahr des Übergangs für die Zahlungsbranche. Open Payments – eine evolutionäre, von COVID-19 beförderte Entwicklung - wird die Konsolidierung der Branche weiter vorantreiben. Eine Studie sieht zehn Trends für Payments im Jahr 2022.
Junge Deutsche werden immer sparsamer
Eine internationale Studie untersucht Verbrauchergewohnheiten rund um das Thema Banken, Bezahlen und Finanzen. Dabei zeigen sich vor allem für jüngere Kundengruppen überraschende Ergebnisse.
Die Top 10 der Studien und Whitepaper 2022
Jeden Tag stellen wir im Bank Blog relevante Studien und Whitepaper vor und helfen Ihnen so, den Überblick in der Informationsflut zu behalten. Im Jahresrückblich 2022 finden Sie heute die Top Ten.
Fünf Hinweise für die Transformation der Arbeitswelt
Effiziente Arbeitsabläufe und zufriedene Mitarbeiter sind wichtige Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Eine aktuellen Studie zur Transformation der Arbeitswelt zeigt: New Work und hybride Arbeitswelt werden sich in Zukunft immer stärker durchsetzen.
Kunden wollen Wahlfreiheit und Komfort beim Bezahlen
Eine repräsentative Studie hat aktuelle Bezahltrends und das Bezahlverhalten der Deutschen untersucht. Dabei wird deutlich, dass einfaches, schnelles und sicheren Bezahlen für Banken und Handel immer wichtiger wird.
Drei zentrale Trends für Banken im Jahr 2022
Trotz Corona-Krise haben die Banken das Jahr 2021 gut gemeistert. Eine Studie zeigt: Im Jahr 2022 werden drei zentrale Trends die Entwicklungen in der Finanzbranche dominieren.
Die 10 Kreditinstitute, denen die Deutschen am meisten vertrauen
Nicht nur in schwierigen Zeiten sind Vertrauen und Verlässlichkeit von überragender Bedeutung für die Beziehungen zwischen Kunden und ihren Banken. Eine Studie hat untersucht, welche Institute das größte Vertrauen genießen.
Diese drei Trends für 2022 sollten Sie kennen
Wie sehen die Prognosen für das kommende Jahr aus? 2022 erwarten Experten einige Umbrüche, die kluge Manager nicht verschlafen sollten. Drei Themenfeldern kommt dabei eine besondere Bedeutung zu.
Unternehmen planen radikale Strategieänderung
Krisen, Inflation und Marktveränderungen belasten bestehende Geschäftsmodelle und Prozesse und zwingen Unternehmen dazu, neue Wege zu finden. Einer Studie zufolge planen 95 Prozent der CEOs, in den nächsten zwei Jahren ihre Unternehmensstrategie radikal zu ändern.
Unternehmen leiden unter der „Multi“-Krise
Nicht eine Krise jagt die nächste, sondern mehrere Krisen auf einmal sind über Deutschlands Wirtschaft hereingebrochen. Eine aktuelle Studie zeigt die Auswirkungen auf die Führung und wie Unternehmen reagieren.
10 Top Trends im Retail Banking für 2022 – Infografik
Eine Studie untersucht die wichtigsten Trends im Retail-Banking, die durch den Wettbewerb, die digitale Transformation und Innovationen angetrieben werden. Sie skizziert neue Wege zur Schaffung und dem Erhalt von Werten in einem sich verändernden Markt.
Die Banken mit der höchsten digitalen Kompetenz 2022
Welche Bank hat ihre Hausaufgaben gemacht, welche ruht sich auf ihren Lorbeeren aus? Eine aktuelle Studie prüft die Digitalkompetenz von Banken aus der DACH-Region. Es zeigt sich: Auch international können Deutschland, Österreich und die Schweiz mithalten.
Das sind die Städte mit dem größten Zukunftspotential
Welche Metropolregionen sind die einflussreichsten der Welt? Welche sind gewappnet für die Zukunft? Eine aktuelle Studie gibt Aufschluss über den Status quo und die Aussichten einzelner Städte – von New York bis Singapur. Auch Deutschland ist vertreten.
Banken benötigen eine ESG-Strategie
Ein aktuelles Whitepaper handelt vom Aufstieg des ESG-Gedankens in Wirtschaft und Politik, seinen gesetzlichen Bestimmungen sowie den Fragen, was eine gelungene ESG-Strategie ausmacht und welche Rolle die Banken und Sparkassen beim Umbruch der Wirtschaft einnehmen.
Die 10 deutschen Banken mit dem höchsten digitalen Reifegrad
Eine aktuelle Studie hat ein Ranking der zehn am besten digitalisierten Banken Deutschlands erstellt. Die Deutsche Bank fällt darin erstmals zurück. Generell zeigen sich im länderübergreifenden Vergleich noch einige Mängel.
Beim Zahlungsverkehr die KMUs nicht vergessen!
Eine Studie zeigt, dass die Bedeutung neuer Zahlungsmethoden in Zukunft steigen wird. Doch während der Zahlungsverkehr zwischen Handel und Endkunden (B2C) floriert, wird die Wertschöpfungskette im Geschäftskundenbereich (B2B) zu stark vernachlässigt.
Die Top Trends im Firmenkundengeschäft für 2022 – Infografik
Die Steigerung der Kundeneffizienz, und ein volatiler, unsicherer, wettbewerbsorientierter und sich wandelnder Markt stellt die Banken vor neue Herausforderungen im Firmenkundengeschäft. Eine aktuelle Studie liefert einen Überblick über die Top-Trends des Jahres 2022.
9 Ansätze für neue Geschäftsmodelle der Banken
Die Erträge der Banken stehen zunehmend unter Druck. Eine aktuelle Studie zeigt neun Ansätze für eine zukunftsorientierte Transformation der Geschäftsmodelle Schweizer Banken auf, die auch für Kreditinstitute in anderen Ländern relevant sind.
Unternehmen müssen deutlich mehr CO2 einsparen
Eine Studie analysiert die globalen Dekarbonisierungsziele von Unternehmen. Sie zeigt, wie viele der weltweit größten Unternehmen Netto-Null-Ziele angekündigt haben, in welchem Jahr diese Unternehmen diese umsetzen wollen und wie sie positioniert sind, um sie zu erreichen.
10 Social Media Trends für 2022
Um erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen mehr denn je auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe eingehen. Eine aktuelle Studie stellt die wichtigsten Social-Media-Trends für das Jahr 2022 vor und gibt Anregungen, wie Unternehmen mit Kunden kommunizieren sollen.
Netto-Null in Unternehmen: Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Viele Unternehmen haben sich das Ziel „Netto-Null-Emissionen“ auf die Fahnen geschrieben. Eine Studie zeigt jedoch: Es mangelt an klaren Strategien, der Umsetzung konkreter Maßnahmen und der Erkenntnis über den unternehmerischen Nutzen von Klimaschutzmaßnahmen.
Anzeige