Top Meldungen des Monats
Zehn berühmte Zitate über die Zukunft
Wir kennen die Vergangenheit, wir leben in der Gegenwart, aber das was uns wirklich interessiert - und fasziniert - ist die nähere und fernere Zukunft. Zehn berühmte Zitate geben Aufschluss, warum das so ist und worauf es bei der Zukunft ankommt.
Ranking: Das sind die sichersten Online-Banken
Online Banking wird immer beliebter. Dies lockt auch Internet-Kriminelle an. Sicherheit wird daher zunehmend wichtiger. Doch welche Banken überzeugen mit einem besonders sicheren Online- und Mobile-Banking-Angebot?
Top-50-Ranking: Das sind Deutschlands beste Kreditinstitute
Im Ranking von Deutschlands 50 besten Banken und Sparkassen aus Kundensicht hat es in diesem Jahr einige Veränderungen gegeben. Klassische Kreditinstitute haben sich nach oben geschoben, während Regionalinstitute in der Spitzengruppe zurückgefallen sind.
Platz 10: Der größte US-Geldraub aller Zeiten
Ohne Verbrechen schön reden zu wollen, es ist nicht ganz so einfach, einen Bankraub durchzuführen, wie es in Filmen erscheint. Dass es sich trotzdem (meistens) nicht lohnt, zeigt ein Blick auf die zehn (plus 1) größten Banküberfälle aller Zeiten.
8 Beispiele für Künstliche Intelligenz im Alltag
Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist die angesagteste Trendtechnologie der Digitalisierung. Acht Beispiele machen deutlich, dass sie bereits unbemerkt in vielen Varianten und Bereichen einen festen Platz in unseren Alltag gefunden hat.
7 bemerkenswerte Zitate zur Zukunft des Banking
Wohin geht die Reise im Banking? Welche Herausforderungen bestehen für die Banken und Sparkassen. Bei aller Komplexität lässt sich mitunter doch aus wenigen Sätzen viel herauslesen, wie sieben ausgewählte Zitate verdeutlichen.
Wie generative KI das Finanzgeschäft der Banken prägen kann
Mit der Entwicklung der generativen KI zeichnet sich eine Technologie-Evolution ab, die die Finanzbranche revolutionieren kann. Das Potenzial ist gewaltig: Ihr Einsatz wird innerhalb kürzester Zeit einen Paradigmenwechsel in der Art des Arbeitens einläuten.
KI-gesteuerter Vertrieb ist nicht länger eine Utopie
Künstliche Intelligenz wird künftig deutlich stärker in die Wertschöpfung von Finanzinstituten integriert - mit weitreichenden Folgen für viele Geschäftsmodelle. Insbesondere die Kundenansprache wird davon profitieren.
10 motivierende Zitate von Steve Jobs
Steve Jobs war ein herausragender Innovator und Manager. Auch wenn er als Führungskraft nicht immer unumstritten war, seine Erfolge sind es zweifelsfrei und die hätte er nicht ohne eine motivierte Mannschaft erreichen können. Zehn inspirierende Zitate zeigen, woher er seine Kraft und Motivation nahm.
Die 20 Institute mit dem sichersten Internet-Banking
Online-Banking ist ein Allerwelts-Service für Bankkunden. Tatsächlich gibt es in der Sicherheit des Online-Bankings große Unterschiede, die durchaus auch für die Institute selbst sehr relevant sein können. Denn Sicherheitsprobleme bergen große Reputationsrisiken.
Vier Schlüsselbereiche zwischen Banken und ihren Kunden
Das Jahr 2023 neigt sich langsam, aber spürbar dem Ende entgegen. Zeit Bilanz zu ziehen. Die Analyse von vier Schlüsselbereichen der Beziehungen zwischen Banken und ihren Kunden zeigt: Es war kein gutes Jahr.
Peter Drucker über Unternehmenskultur und Strategie
Die Bedeutung einer guten und unterstützenden Unternehmenskultur für den Erfolg eines Unternehmens kann gar nicht hoch genug veranschlagt werden, wie ein Zitat von Managementpapst Peter F. Drucker verdeutlicht.
Die Umsetzung von BAIT und VAIT war erst der Anfang
Während einige Banken und Versicherer noch mit der Mängelbeseitigung aus aufsichtlichen Prüfungen zu kämpfen haben, steht mit dem Digital Operational Resilience Act (DORA) bereits die nächste große Herausforderung vor der Tür.
Die 10 Kreditinstitute, denen die Deutschen am meisten vertrauen
Nicht nur in schwierigen Zeiten sind Vertrauen und Verlässlichkeit von überragender Bedeutung für die Beziehungen zwischen Kunden und ihren Banken. Eine Studie hat untersucht, welche Institute das größte Vertrauen genießen.
Optimierung des Kreditgeschäfts für mehr Erfolg im Wettbewerb
Eine aktuelle Studie zeigt: Um im Wettbewerb erfolgreicher zu sein, müssen Banken und Sparkassen das Kreditgeschäft optimieren. Zwei Bereiche sind dabei besonders wichtig und erfolgskritisch.
Wie verändern sich Kundeninteraktionen beim Banking von morgen?
Bankkunden haben heute die freie Wahl, über welchen Kanal sie zu welchem Thema mit ihrer Bank kommunizieren möchten. Eine Studie zeigt, welche Chancen und Herausforderungen dies für die Kundenberatung im Banking von morgen mit sich bringt.
Fragen Sie (sich) wie Sokrates! – Infografik
Sokrates herausragende Bedeutung als Philosoph der griechischen Antike reicht bis in die Gegenwart. Die von ihm kreierte Fragetechnik sollte jede Führungskraft zur kritischen (Selbst-)Reflektion kennen und nutzen.
So verwaltet die Generation Z ihre Finanzen
Eine Studie zeigt: Junge Menschen in Deutschland gehen verantwortungsvoll mit ihren eigenen Finanzen umzugehen. Sie setzen sich viel mit den eigenen Finanzen auseinander und nutzen digitale Tools für Sparziele und die Budgetplanung.
Finanzdienstleister tun sich schwer mit Know-how-Transfer – Infografik
Eine Studie zeigt: Banken tun sich mit dem Transfer von Know-how bei der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen schwerer als andere Branchen. Damit riskieren sie jedoch bei neuen Trends den Anschluss zu verlieren.
Bargeld im Fokus von Regionalbanken
Fast täglich kommen wir damit in Berührung: Bargeld. Das einst primäre Zahlungsmittel wird langsam in den Hintergrund gedrängt. Gerade Regionalbanken bemerken den Wandel. Die VR-Bank Memmingen eG zeigt, wie man Bargeldlogistik mit Lenkungs- und Ertragsfunktion meistert.
Banken müssen das Thema Sanierung smarter bespielen
Das Gebäudeenergiegesetz ist verabschiedet, Energieeffizienz zum Gebot der Stunde erklärt. Die Immobilieneigentümer im Land sehnen sich nach fachkundiger Beratung zum Thema Sanierung. Sollten Banken Ihre Kundschaft in dieser Phase nicht unterstützen? Doch, unbedingt!
Die „Heimat-Bank“ als regionales Netzwerk
In Zeiten der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Transformation geraten auch Regionalbanken unter Druck. Geht es bei der Frage nach der Zukunft von regionalen Banken nur um Wirtschaftlichkeit oder auch um gesellschaftliche Relevanz und Zukunftsfähigkeit?
Konkrete Anwendungsfälle des Metaverse im Bankensektor
Das Metaverse bietet ein enormes Transformationspotenzial für Banken. Drei Beispiele verdeutlichen, dass praktische Anwendungen sowie konkrete Wertschöpfung bei einigen Instituten bereits im Vordergrund stehen. Sie zeigen, worauf Banken jetzt achten sollten.
Wie Profis die digitale Transformation angehen
Im Buch „Praxis-Guide für Digital Leader“ erzählen 14 Profis aus dem Digitalbereich konkret und praxisorientiert, wie sie in ihren Unternehmen die digitale Transformation angegangen sind. Bank Blog Leser haben die Chance, ein Exemplar zu gewinnen.
Schweizer Finanzinstitute setzen auf Künstliche Intelligenz
Eine aktuelle Studie zeigt: Schweizer Finanzinstitute setzen vermehrt auf Künstliche Intelligenz (KI). Auch generative KI ist auf dem Vormarsch. Der Einsatz erfolgt dabei in verschiedenen Bereichen – insbesondere im Kundenkontakt.