Trends und Strategien für Banken und Sparkassen
Globale Krisen, technische Revolutionen und der Kampf um Talente: Unternehmen stehen vor einem Wendepunkt! Warum zukunftsorientiertes Personalmanagement jetzt über Erfolg oder Scheitern entscheidet – und wie Banken Ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern können.
Nachhaltig wachsen und Kunden begeistern
2024 war ein sehr erfolgreiches Jahr für die BBBank. Auch 2025 gilt es, mit BETTER BANKING für alle Privatkunden in Deutschland zu überzeugen. Dafür werden wir unser Private Banking und die wirtschaftliche Basis für unser nachhaltiges Wachstum weiter ausbauen.
Die Top Ten der Studien und Whitepaper 2024
Um in der Flut an Informationen den Überblick zu bewahren, werden im Bank Blog täglich relevante Studien und Whitepaper für Banker vorgestellt. Im Jahresrückblick finden Sie heute die Top Ten des Jahres 2024.
Weitere aktuelle Beiträge
Vor allem in turbulenten Zeiten ist Humor ein wichtiges Ventil um den Blick für das Wesentliche zu erhalten. Der Jahresrückblick 2024 auf die beliebtesten Beiträge aus der Rubrik Vermischtes stellt dies einmal mehr unter Beweis.
„Lesen stärkt die Seele“ sagte einst Voltaire. Im Jahresrückblick finden Sie heute die zehn meist gelesenen Buchrezensionen des Jahres 2024 für Führungskräfte und Mitarbeiter – nicht nur – von Banken und Sparkassen.
Im Jahresrückblick finden Sie heute die fünf Top Beiträge des Jahres 2024. Im Fokus der Leser: Regulierung, IT, #Banking2025, Generative Künstliche Intelligenz und Cyber-Resilienz.
Das neue Jahr im Bank Blog beginnt traditionell mit dem Rückblick auf die meistgelesenen Beiträge des Vorjahres. Heute die Plätze 6 bis 10. Im Blickpunkt die Themen Business Process Outsourcing, neue Technologien, Baufinanzierung und ESG.
Die Zusammenarbeit von FinTechs und traditionellen Finanzdienstleistern bietet enormes Potenzial, jedoch stehen beide Seiten im B2B-Vertrieb vor unterschiedlichen Herausforderungen. Besonders bei der Großkundenakquise könnten sie voneinander lernen.
Der Weihnachtsmann ist nicht mehr der Einzige, der eine Liste mit guten und schlechten Ereignissen führt. Wir leben im Zeitalter der kritischen Verbraucher. Bewertungen im Internet sind schnell geschrieben. Reputationsmanagement wird immer wichtiger.
Digital ist besser: Das gilt auch für Kreditkartenbeantragungen, bei denen die Luxemburger Advanzia Bank jetzt mit modernster Technologie einen neuen Geschwindigkeitsstandard gesetzt hat – höchste Sicherheits- und Compliance-Standards inklusive.
Im Buch „Menschen überzeugen, die Recht haben wollen“ stellt Marie-Theres Braun 28 kooperative Techniken vor, um schwierige Gespräche und Verhandlungen besser und einfacher führen zu können.
Trotz der Digitalisierung des Privatkundengeschäfts bleibt die Bankfiliale ein essenzieller Vertriebskanal. Doch damit sie ein zentraler Anlaufpunkt bleibt, brauchen Banken innovative Konzepte.
Für die Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) sind Bankfilialen noch lange kein Auslaufmodell. Stationäre Niederlassungen und digitale Angebote ergänzen sich. Das Institut setzt daher auf hybride Formate.