Schlagzeilen – Der Bank Blog im Überblick
Dezember, 2023
Blockchain: Ethereum Staking: Die Zukunft der Krypto-Finanzprodukte? - Neue Produkte für fortschrittliche Krypto-Anlagen
Humor: Was nach der Generation Z kommt - Marketing und die Generation Alpha
Studien: Höchste Zeit für strategische Transformation - Deutsche Wirtschaft unter Restrukturierungsdruck
Payments: Instant Payments-Lösungen für den deutschsprachigen Markt - Markstudie über Software-Lösungen für SEPA Instant Payments
Buchempfehlungen: Future Ready? Eine Frage des neuen Menschseins - Wie Future Skills uns helfen, zukunftsfähig zu werden
Payments: Erfolgsfaktor kulturelle Diversität - Inklusive Unternehmenskultur erhöht die Wertschöpfung
Strategie und Management: Geheimtipp Tschechien einer bayerischen Volksbank - Unternehmen und Menschen zusammenbringen
Studien: Unternehmen verkennen Dringlichkeit von Biodiversität - Klimawandel im Fokus
Management & Führung: Arbeitgeberattraktivität im Banking: Ein strategischer Vorteil - Schaffung einer einzigartigen Employee Experience
Studien: Europa Banken im Zeichen der Multi-Krise - Verbesserung von Kosteneffizienz und Eigenkapitalrentabilität
Marketing: Vier Schlüsselbereiche zwischen Banken und ihren Kunden - Bilanz ziehen – Banken und Sparkassen 2023
Studien: KI bietet Banken Einsparpotenzial in Milliardenhöhe - Knackpunkt Datenbasis
Marketing: Wie Personalisierung zur Umsatzsteigerung in der Finanzindustrie beiträgt - Gewinnen im Wettbewerb um Kunden
Humor: Kann gutes Teamwork wirklich Wunder bewirken? – Video - Wege zum Erfolg
Studien: Deutsche beim Nettogeldvermögen international nur vorletzter - Stärkster Vermögensrückgang seit der Finanzkrise
Trends: Die beliebtesten Beiträge im November 2023 - Top Themen für Banken und Sparkassen
November, 2023
Strategie: Wie man Zebras, Wölfe, Flusspferde und Nashörner zähmt - Den Dschungel der Strategiemeetings meistern
Buchempfehlungen: Über die Psychologie des Geldes - Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück
Payments: Unternehmen kämpfen mit der Komplexität der ESG-Berichterstattung - Steigende Bedeutung von Nachhaltigkeit
Innovation: Spiegelbild aktueller innovative Ansätze im Banking - Bericht zur SIBOS 2023
Payments: Chief Sustainability Officer gewinnen an Einfluss - 5 Typen von CSOs in DAX-Unternehmen
Retail Banking: ESG bietet Potenziale im Cross- und Upselling von Banken - Energetische Sanierungen als Umsatztreiber
Studien: Optimierung des Kreditgeschäfts für mehr Erfolg im Wettbewerb - Industrialisierung und Digitalisierung im Fokus
Payments: Bargeld im Fokus von Regionalbanken - Bargeldlogistik am Beispiel der VR-Bank Memmingen eG
Studien: Viele Deutsche hätten Interesse am Apple-Sparbuch - Zielgruppenanalyse potentieller Kunden
Technologie: KI-gesteuerter Vertrieb ist nicht länger eine Utopie - Wie die Kundenansprache von generativer KI profitiert
Zitate: 7 bemerkenswerte Zitate zur Zukunft des Banking - Von 1984 bis zur Gegenwart
Studien: Immer mehr Jugendliche bezahlen kontaktlos – Infografik - Bargeld bleibt beliebt
Retail Banking: Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen: Das WIE ist entscheidend - Kundenbedürfnisse treffen auf Produktangebot
Buchempfehlungen: Wie Profis die digitale Transformation angehen - Der Praxis-Guide für Digital Leader
Studien: Braucht die Finanzregulierung eine grundsätzliche Reform? - 15 Jahre nach der Lehman-Pleite
Regulierung: Ist ein agiler Weg in die Cloud wirklich nachhaltiger? - Bewältigung regulatorischer Herausforderungen
Studien: Deutsche weiterhin skeptisch in Bezug auf Kryptowährungen – Infografik - Steigendes Interesse am digitalen Euro
Strategie: Krisen meistern und Zukunft fördern - Förderbanken als Helfer und Motoren der Transformation
Studien: Wie verändern sich Kundeninteraktionen beim Banking von morgen? - Kundenbeziehungen in der Omnikanal-Welt
Technologie: Wie generative KI das Finanzgeschäft der Banken prägen kann - Milliardenpotenzial und Paradigmenwechsel
Studien: Finanzdienstleister tun sich schwer mit Know-how-Transfer – Infografik - Ungenutztes Potential von FinTech-Kooperationen
Customer Experience: Wie Customer Excellence als Strategieziel die Ergebnisse steigert - Kundenerfolg als Maßstab der Kundenorientierung
Humor: Man muss auch gönnen können - Über Gunst und Missgunst im Bankenalltag
Studien: Schweizer Finanzinstitute setzen auf Künstliche Intelligenz - Optimierung des Kundenkontakts
Payments: Wann kommt der digitale Euro? - Eine digitale Zentralbankwährung für Europa
Buchempfehlungen: Erfolgsfaktor Zufall - Ungewissheit und unerwartete Ereignisse nutzen
Aktuell: So verwaltet die Generation Z ihre Finanzen - Digitale Tools für Sparziele und Budgetplanung
Regulierung: Die Umsetzung von BAIT und VAIT war erst der Anfang - Umsetzung von DORA steht vor der Tür
Studien: Nachhaltigkeitsmanagement im deutschen Mittelstand - Status Quo von ESG
Retail Banking: Die „Heimat-Bank“ als regionales Netzwerk - Bedeutung von Plattform-Banking für Regionalbanken
Studien: Managementnachfolge in Finanzinstituten läuft selten nach Plan - Vorstandswechsel bei europäischen Banken
Retail Banking: Banken müssen das Thema Sanierung smarter bespielen - Sanierungsrechner als hilfreiches Tool für Kunden
Studien: Deutschen Banken fehlt es an Profitabilität - Effekte der Zinswende verpuffen
Strategie und Management: Unstrukturierte Daten bieten großes Potential für Finanzinstitute - Balanceakt zwischen Innovation und Regulierung