Schlagzeilen – Der Bank Blog im Überblick
März, 2025
Regulierung: Normen statt Überregulierung! - Anerkannte Standards zur Vertrauensbildung
Humor: 4 Strategien für Krisenzeiten - Herausforderung für das strategische Management
Studien: Quantencomputer sind eine Gefahr für die Cybersicherheit - Risiken von Post-Quantum Computing
Retail Banking: Die Zukunft der Autofinanzierung - Bleibt sie trotz des Mobilitätswandels relevant?
Buchempfehlungen: Wie Strategie wirklich funktioniert - Playing to win
Studien: Banken beklagen Defizite beim Single Supervisory Mechanism - Einheitliche Bankenaufsicht in Europa
Retail Banking: Wie das Filialnetz zum digitalen Kraftwerk wird - Kampf gegen Kundenschwund und Beratungsdiebstahl
Studien: Geno-Banken erwarten Personalumbruch - Struktureller Wandel verlangt neue Qualifikationen
Studien: Das sind die Prioritäten im Kundencenter - Effizienz rückt in den Fokus
Payments: Innovation im Zahlungsverkehr der DZ BANK - Einsatz von KI in der Finanzsanktionsüberwachung
Studien: Politische Prioritäten aus Sicht der Finanzbranche - Forderungen an die neue Bundesregierung
Studien: Drei Technologietrends prägen die kommenden fünf Jahre - Technologische Innovationen der Zukunft
Direct Banking: Banken zwischen neuer Gestalterrolle und wirtschaftlicher Unsicherheit - Potentiale des deutschen Bankenmarktes im Jahr 2025
Studien: Cybersicherheitstrends 2025 im Finanzsektor - Weiterentwicklung von Cyberattacken durch neue Technologien
Studien: 7 Schritte zur Investition in neue Technologien - Strategisch investieren, Fehler vermeiden
Humor: AllUnity: Der neue Stable(coin)-Standard - Partnerschaft zwischen DWS, Galaxy Digital und Flow Traders
Humor: Martec’s Law als Herausforderung für Unternehmen - Mit technologischen Entwicklungen Schritt halten
Studien: Zwei Jahre ChatGPT: Wie Deutsche KI nutzen - Generative Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch
Trends: Die beliebtesten Beiträge im Februar 2025 - Top Themen für Banken und Sparkassen
Kundenservice: Sichere Geschäftskommunikation in Zeiten von DORA - Finanzkommunikation und Cybersecurity
Buchempfehlungen: Die Tücken der Visualisierung und wie man sie umgeht - Diagramme im Management
Studien: Die sechs gefährlichsten Malware 2024 – Infografik - Kritische Infrastrukturen im Fokus von Cyber-Crime
Technologie: Ist es sinnvoll Software Testing Services auszulagern? - Möglichkeiten und Bewertung
Studien: Klimawandel ist ein Milliardenrisiko für Banken - Der Weg zur Klimaneutralität
Studien: So denken Startups über Diversität - Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Inklusion
Digital Banking: Warum FinTechs und Banken voneinander profitieren - Kooperation statt Wettbewerb
Studien: Finanzdienstleister setzen auf die Cloud - Cloud-Computing wird zum Standard in der Finanz-IT
Studien: Gute Führung in Krisenzeiten - Diskrepanzen zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung
Aktuell: Drei Thesen zur Zukunft der Bankfiliale - Steht die Bankfiliale vor einem Comeback?
Studien: Was der Finanzsektor von Künstlicher Intelligenz erwartet - Rolle von KI bei der Transformation
Studien: Sechs Fähigkeiten für den erfolgreichen Wandel – Infografik - Konzept für kontinuierliche, zielgerichtete, erfolgreiche Veränderung
Februar, 2025
FinTech: Wie Hamburg Finanzbildung und FinTech fördert - Ein Jahr Finance City Hamburg
Humor: 5 Gründe für den Hype um Künstliche Intelligenz - Universalwerkzeug zum Lösen von Problemen
Studien: Das erwartet die deutsche Finanzbranche von Donald Trump - Wirtschaftsbeziehungen zwischen der EU und den USA
Aktuell: Wie aktuelle Trends den Zahlungsverkehr beeinflussen - Payment im Spannungsfeld von Digitalisierung, Regulierung und Cyber Security
Buchempfehlungen: Weniger tun, mehr bewirken! - Wie sich Führungskräfte entlasten und mehr erreichen können
Studien: Unternehmen wollen verstärkt in Finanztechnologien investieren - Herausforderungen durch Ineffizienzen und eingeschränkte Einblicke
Regulierung: Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – Der Countdown läuft - Ein Blick über den Atlantik zeigt mögliche Folgen
Studien: Software im Finanzsektor weist Sicherheitslücken auf - Wachsende Bedrohung durch KI-gestützte Cyberangriffe
Studien: Fünf wichtige Technologietrends für 2025 - Technologische Innovationen der Gegenwart
Vertrauen: Unverschämte Frage: Wie stolz sind die Deutschen auf ihre Bank? - Top-20-Ranking zum Stolz auf Kreditinstitute
Studien: Sechs Tipps für mehr Cybersicherheit in Banken - Finanzbetrug dominiert bei Cyberattacken
Studien: Wie Deutschland fit für die Zukunft gemacht werden kann - Empfehlungen für eine stärkere Zukunftsorientierung
Retail Banking: Wir bleiben vor Ort, aber anders als bisher - Das neue Filialkonzept der Sparkasse KölnBonn
Studien: Viele Banken können keine Echtzeitdaten verarbeiten - Herausforderungen durch Instant-Payments
Studien: KI beim Arbeiten verstehen, einsetzen und kontrollieren - KI als Unterstützung in der Arbeitswelt
Technologie: 7 Herausforderungen für Banken beim Einsatz von KI - Künstliche Intelligenz, Verantwortung und Regulatorik
Humor: Strategisches Management und das Hüten von Katzen - Wie ein gemeinsames Strategieverständnis geschaffen werden kann
Studien: Künstliche Intelligenz aus Deutschland? - Stand und Perspektiven der Technologie
Regulierung: Jederzeit aktuelle Adressdaten: Strafen vermeiden, Kosten sparen - Geldwäschegesetz und Datenschutzgrundverordnung