Schlagzeilen – Der Bank Blog im Überblick
Juni, 2025
Management & Führung: Wie Banken von Vielfalt und Gleichberechtigung profitieren können - Diversität und Inklusion im Bankensektor
Humor: Polarisierung als Marketingstrategie? - Über Do’s und Don‘ts in der Werbung
Studien: Digitale Zahlungsmethoden weiter auf dem Vormarsch – Infografik - Unterschiede beim Bezahlen in Europa
Regulierung: ESG-Risiken in der Wertschöpfungskette von Kreditinstituten - Detaillierte Betrachtung der Risiken im Kreditportfolio
Buchempfehlungen: Neue Perspektiven für das Metaverse - Wie Unternehmen sich gewinnbringend in virtuellen Welten präsentieren
Studien: Was die Deutschen von digitalen Finanzdienstleistungen halten - Finanzverhalten im Zeitalter der Digitalisierung
Technologie: KI in Banken: Zwischen Hype, Realität und echter Nutzung - Wie KI in der Praxis echten Mehrwert schaffen kann
Studien: 3 Erfolgsfaktoren für die Baufinanzierung im Jahr 2025 - Neue Wachstumschancen erschließen
Studien: Unternehmen nur unzureichend auf Krisen vorbereitet - Management in Zeiten der Multikrisen
FinTech: Wie Banken und Start-ups gemeinsam wachsen - Partnerschaft statt Konkurrenz
Studien: Europas Top-Banken verlieren im Wettbewerb - Vergleich mit den USA zeigt Defizite
Studien: Maschinelle Identitäten müssen besser geschützt werden - Neue Risiken für Unternehmen
Payments: Neue Chancen durch den digitalen Euro - Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs
Humor: Künstliche Intelligenz zur Entscheidungsunterstützung? - Chancen, Herausforderungen und Risiken
Studien: Grenzüberschreitende Zahlungen aus Verbrauchersicht - Wachstum eröffnet Chancen für Banken und FinTechs
Trends: Die beliebtesten Beiträge im Mai 2025 - Top Themen für Banken und Sparkassen
Mobile Banking: EU Digital Identity Wallet: Die „digitale Geldbörse“ als echter Gamechanger? - Die Super-Banking-App der Zukunft?
Buchempfehlungen: Hybride Teams erfolgreich führen - Teamspirit und Produktivität in Zeiten von New Work
Studien: Kunden erwarten mehr Sicherheit beim Online-Bezahlen - Mehr Betrug – höheres Risiko
Vertrieb: Profitieren Sie schon vom Boom im Vermittlergeschäft? - Verbundstärke im Plattformgeschäft nutzen
Studien: Open Finance durch FiDA - Neue Ära der Finanzdaten
Studien: 4 Trends rund um Künstliche Intelligenz - Autonome KI in deutschen Unternehmen
Firmenkundengeschäft: Digitale Plattformen: Zukunft der Mittelstandsfinanzierung - Wettbewerbsfähigkeit durch effiziente Prozesse
Studien: Wie Bankkunden über Sustainable Finance denken – Infografik - Nachhaltigkeit im Bankensektor
Studien: Leitlinien für die zukünftige Nutzung von KI - Innovation benötigt Führung und Governance
Firmenkundengeschäft: Finanzierung 4.0: Mit nachhaltiger Strategie den Wandel meistern - Wie die Haspa die grüne Transformation fördert
Studien: 8 Trends für die Finanzdienstleistungsbranche im Jahr 2025 - Tiefgreifender Wandel der Finanzbranche
Studien: Künstliche Intelligenz dringt in den Personalbereich vor - Herausforderungen und Einsatzbereiche
Mai, 2025
Payments: Instant Payments: Schnelle Überweisungen in Echtzeit - Neue Regelungen schaffen Effizienz und Herausforderungen
Humor: Vom Risiko, innovativ zu sein – Cartoon - Für den Erfolg muss die Komfortzone verlassen werden
Studien: 8 aktuelle Trends zu Arbeit und Führung - Wandel mit Unsicherheiten als neue Realität
Strategie: Private Equity: Die langfristige Ertragskraft im Depot-A - Dachfonds im Fokus
Studien: Wie Banken Kunden anziehen und begeistern können - Wandel im Privatkundengeschäft und neue Wettbewerbsdynamik
Studien: Immer mehr Geldwäsche mit Money Mules - Ausmaß und Mechanismen im globalen Finanzsystem
Technologie: Wie Künstliche Intelligenz bei den Sparkassen Wirkung zeigt - Intelligente Assistenz für Bankmitarbeiter
Regulierung: DORA: Regulatorische Pflicht oder strategische Chance? - Umsetzung des Digital Operational Resilience Acts
Studien: Deutsche Unternehmen liegen vorne bei der KI-Nutzung - Generative KI als Innovationstreiber
Strategie: Fünf Thesen zur erfolgreichen Transformation von Banken - Vertrauen in die eigene Kraft
Studien: Woran es bei Finanzinstituten mit der KI-Einführung scheitert - Herausforderungen und spezifische Risiken
Studien: Das Dilemma des guten Kundenservice – Infografik - KI und Mensch müssen zusammenwirken
Firmenkundengeschäft: Wie APIs und KI die Firmenkreditvergabe revolutionieren - Technologien und Standards in der Firmenkundenfinanzierung
Humor: Trumps Zollchaos als Chance - Strategien für Unternehmen im Wandel
Studien: Wachstumsmotor Profifußball - Wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung der Bundesliga
Technologie: KI im Banking: Innovation mit Verantwortung - Ethik und Fairness als Fundament moderner Finanzdienstleistungen
Buchempfehlungen: Neue MaRisk-Kommentierung in 7. Auflage erschienen - Erläuterungen zu den jüngsten MaRisk-Novellen, ESG-Risiken und DORA
Studien: Deutsche Unternehmen investieren in mehr Resilienz - Verhaltener Optimismus bei CFOs
Retail Banking: Und wie viel CO2-Emissionen finanziert Ihre Bank? - Jetzt Immobilien analysieren und Vertriebschancen nutzen!
Studien: Bargeld bleibt vorne beim Bezahlen – Infografik - Digitaler Euro gewinnt an Bekanntheit
Studien: Vier strategische Ansätze zur Nutzung von GenKI - Deutsche Unternehmen im globalen Wettlauf
Retail Banking: Die Rolle kleiner und mittlerer Genobanken im Jahr 2035 - Regionalbanken im Spannungsfeld