Top Meldungen der Woche
Zehn berühmte Zitate über die Zukunft
Wir kennen die Vergangenheit, wir leben in der Gegenwart, aber das was uns wirklich interessiert - und fasziniert - ist die nähere und fernere Zukunft. Zehn berühmte Zitate geben Aufschluss, warum das so ist und worauf es bei der Zukunft ankommt.
Arbeitgeberattraktivität im Banking: Ein strategischer Vorteil
Die anstehenden Ruhestände reißen mittelfristig eine große Lücke in die Personalausstattung der Banken. Wie kann die Wettbewerbsfähigkeit langfristig gesichert werden? Wie können sich Banken den wandelnden Anforderungen anpassen?
Ranking: Das sind die sichersten Online-Banken
Online Banking wird immer beliebter. Dies lockt auch Internet-Kriminelle an. Sicherheit wird daher zunehmend wichtiger. Doch welche Banken überzeugen mit einem besonders sicheren Online- und Mobile-Banking-Angebot?
Top-50-Ranking: Das sind Deutschlands beste Kreditinstitute
Im Ranking von Deutschlands 50 besten Banken und Sparkassen aus Kundensicht hat es in diesem Jahr einige Veränderungen gegeben. Klassische Kreditinstitute haben sich nach oben geschoben, während Regionalinstitute in der Spitzengruppe zurückgefallen sind.
Geheimtipp Tschechien einer bayerischen Volksbank
Was ist typisch Deutsch oder Tschechisch? Wo sind Gemeinsamkeiten, wo Unterschiede? Wie nutzen Unternehmen die Chancen im grenzüberschreitenden Wirtschaftsraum? Welche Rolle spielt der Faktor „Mensch“? Aus dem Nähkästchen der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG.
Was nach der Generation Z kommt
Marketing scheint häufig eher auf Jugend denn auf Ältere abzuzielen. Und jede neue Generation wird stürmisch begrüßt. So ist die Jagd nach der Generation Z noch nicht abgeschlossen, da stimmen sich die ersten Unternehmen bereits auf die Generation Alpha ein.
Vier Schlüsselbereiche zwischen Banken und ihren Kunden
Das Jahr 2023 neigt sich langsam, aber spürbar dem Ende entgegen. Zeit Bilanz zu ziehen. Die Analyse von vier Schlüsselbereichen der Beziehungen zwischen Banken und ihren Kunden zeigt: Es war kein gutes Jahr.
Instant Payments-Lösungen für den deutschsprachigen Markt
Eine aktuelle Marktstudie zu SEPA Instant Payments bietet eine umfassende Übersicht über die verfügbaren Software-Lösungen in Deutschland & Österreich, gibt wertvolle Ratschläge für die Softwareauswahl und erfolgreiche Implementierung und enthält exklusive Interviews mit Branchenexperten.
KI bietet Banken Einsparpotenzial in Milliardenhöhe
Eine aktuelle Studie verspricht Banken ein Einsparpotenzial in Milliardenhöhe durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz. Allerdings zeigt Sie auch die Probleme bei der Umsetzung. Insbesondere fehlende Daten behindern den erfolgreichen KI-Einsatz.
8 Beispiele für Künstliche Intelligenz im Alltag
Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist die angesagteste Trendtechnologie der Digitalisierung. Acht Beispiele machen deutlich, dass sie bereits unbemerkt in vielen Varianten und Bereichen einen festen Platz in unseren Alltag gefunden hat.
Unternehmen verkennen Dringlichkeit von Biodiversität
Klimawandel und der Verlust der biologischen Vielfalt sind eng miteinander verknüpft. Doch eine Studie belegt: Obwohl Entscheidungsträger weltweit die Bedeutung von Biodiversität erkannt haben, findet sie in den Unternehmen noch zu wenig Aufmerksamkeit.
Ethereum Staking: Die Zukunft der Krypto-Finanzprodukte?
Durch das Staken von Ethereum tragen Nutzer zur Absicherung des Netzwerks bei und erhalten im Gegenzug Belohnungen. Ethereum Staking definiert damit den Umgang mit digitalen Assets neu und ermöglicht nachhaltige Renditen in der Blockchain-Welt.
Europa Banken im Zeichen der Multi-Krise
Wirtschaft und Gesellschaft sind derzeit mit einer Vielzahl von Krisen konfrontiert. Eine aktuelle Studie zeigt, dass viele europäische Banken robuster aufgestellt und weiter auf Stabilisierungskurs sind. Im internationalen Wettbewerb konnten sie damit weiter aufholen.
Platz 10: Der größte US-Geldraub aller Zeiten
Ohne Verbrechen schön reden zu wollen, es ist nicht ganz so einfach, einen Bankraub durchzuführen, wie es in Filmen erscheint. Dass es sich trotzdem (meistens) nicht lohnt, zeigt ein Blick auf die zehn (plus 1) größten Banküberfälle aller Zeiten.
10 motivierende Zitate von Steve Jobs
Steve Jobs war ein herausragender Innovator und Manager. Auch wenn er als Führungskraft nicht immer unumstritten war, seine Erfolge sind es zweifelsfrei und die hätte er nicht ohne eine motivierte Mannschaft erreichen können. Zehn inspirierende Zitate zeigen, woher er seine Kraft und Motivation nahm.
Kann gutes Teamwork wirklich Wunder bewirken? – Video
Ob gutes Teamwork tatsächlich Wunder bewirken kann, mag umstritten sein. Wohl aber kann es dazu beitragen, schier unmöglich geglaubtes möglich zu machen. Ein unterhaltsames Video zeigt, worauf es dabei ankommt.
Fragen Sie (sich) wie Sokrates! – Infografik
Sokrates herausragende Bedeutung als Philosoph der griechischen Antike reicht bis in die Gegenwart. Die von ihm kreierte Fragetechnik sollte jede Führungskraft zur kritischen (Selbst-)Reflektion kennen und nutzen.
Höchste Zeit für strategische Transformation
Eine Studie hat den grundlegenden Anpassungsbedarf unterschiedlicher Branchen untersucht. Dabei zeigt sich, dass das Management in vielen Unternehmen nur bedingt auf den notwendigen strategischen Wandel vorbereitet ist.
Wie Personalisierung zur Umsatzsteigerung in der Finanzindustrie beiträgt
Die Digitalisierung erhöht den Wettbewerbsdruck in der Finanzbranche. Finanzinstitute, die der Kundennachfrage nach maßgeschneiderten digitalen Erlebnissen nachkommen, werden langfristig über den gesamten Kundenlebenszyklus hinweg erfolgreicher sein.
Deutsche beim Nettogeldvermögen international nur vorletzter
Eine Analyse des Geldvermögens und die Verschuldung der privaten Haushalte in fast 60 Ländern zeigt: Weltweit ist das Geldvermögen privater Haushalte stark gesunken. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland beim Nettogeldvermögen weit hinten.
Die 10 Kreditinstitute, denen die Deutschen am meisten vertrauen
Nicht nur in schwierigen Zeiten sind Vertrauen und Verlässlichkeit von überragender Bedeutung für die Beziehungen zwischen Kunden und ihren Banken. Eine Studie hat untersucht, welche Institute das größte Vertrauen genießen.
Wie generative KI das Finanzgeschäft der Banken prägen kann
Mit der Entwicklung der generativen KI zeichnet sich eine Technologie-Evolution ab, die die Finanzbranche revolutionieren kann. Das Potenzial ist gewaltig: Ihr Einsatz wird innerhalb kürzester Zeit einen Paradigmenwechsel in der Art des Arbeitens einläuten.
Die Zukunft der Baufinanzierung ist digital
Das Baufinanzierungsgeschäft steht wegen hoher Zinsen und Inflation unter Druck. Doch es bleibt eine wichtige Säule im Geschäft der Institute. Digitale Lösungen wie die Baufinanzierung 2.0 helfen den Sparkassen, in diesem umkämpften Markt zu punkten.
Peter Drucker über Unternehmenskultur und Strategie
Die Bedeutung einer guten und unterstützenden Unternehmenskultur für den Erfolg eines Unternehmens kann gar nicht hoch genug veranschlagt werden, wie ein Zitat von Managementpapst Peter F. Drucker verdeutlicht.
7 bemerkenswerte Zitate zur Zukunft des Banking
Wohin geht die Reise im Banking? Welche Herausforderungen bestehen für die Banken und Sparkassen. Bei aller Komplexität lässt sich mitunter doch aus wenigen Sätzen viel herauslesen, wie sieben ausgewählte Zitate verdeutlichen.
Anzeige