Trends und Strategien für Banken und Sparkassen
Aktuell
KI und Automatisierung werden in naher Zukunft ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der Finanzbranche sein. Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat sich deshalb auf den Weg der digitalen Transformation gemacht und sieht darin gleichzeitig ein wirksames Mittel gegen den Fachkräftemangel.
Das Meeting nach dem Meeting – Cartoon
Das Meeting nach dem Meeting hat mitunter mehr Bedeutung als das Meeting selbst. Beschlüsse werden infrage gestellt oder sogar hintertrieben. Die Ursachen sind vielfältig, die Folgen oft lähmend.
Die größten Risiken für Finanzinstitute 2023
In Zeiten des Umbruchs und der Veränderung steigen auch die Risiken. Eine aktuelle Studie hat die Top-Risiken für Finanzdienstleistungsunternehmen ermittelt. Fünf Themenfelder stechen dabei besonders heraus.
Weitere aktuelle Beiträge
Stellen Sie sich eine Bank oder Versicherung wie Instagram vor, bei der Influencer über Finanzthemen posten und die Beratung der Kunden übernehmen. Eine Illusion? Wer weiß? Ansatzpunkte gäbe es.
Zukünftige Quantencomputer werden komplexe Aufgaben um Größenordnungen schneller als die aktuellen Rechner lösen. Sie werden auch viele der heute verwendeten Verschlüsselungen brechen. Ist Bitcoin auch betroffen? Wie kann ich mein Guthaben schützen?
Wohnen ist ein menschliches Grundbedürfnis, das als Teil des Rechts auf einen angemessenen Lebensstandard im UN-Sozialpakt verbrieft ist. Doch wer kann heute noch ein eigenes Zuhause erwerben? Platzt der Traum von der eigenen Immobilie?
Neue Technologien eröffnen neue digitale Vertriebskanäle. Wenn es allerdings um die strategische Einbindung geht, hat man bei manchen Finanzinstituten den Eindruck, dass der Schwanz mit dem Hund wedelt.
Banken sollten sich mit dem finanziellen Wohlergehen ihrer Kunden beschäftigen und es fördern. Das schafft eine Win-Win-Situation: Kunden genießen die positiven Auswirkungen von finanziellem Wohlergehen und Banken profitieren von hoher Kundenloyalität.
Im Buch „Freiheit“ zeigen Wilhelm Hahn und Werner Beiweis, dass die Unternehmensführung der Zukunft einen Paradigmenwechsel erfordert. Sinn statt Gewinn sei der eigentliche Zweck. Bank Blog Leser haben die Chance, ein Exemplar zu gewinnen.
Mit zunehmender Verbreitung von Embedded Finance wird die Customer Journey immer wichtiger. In einer Welt, in der Google, Amazon und Instagram die Benchmark für digitale Kundenerlebnisse sind, müssen Banken Kundenbedürfnisse besser verstehen und innovative Methoden anwenden.
Der Megatrend Nachhaltigkeit wird heute noch von vielen Banken als regulatorische Compliance-Pflicht verstanden – und damit als Kostenbelastung. Nur wenige haben das profitable Wettbewerbspotenzial im Auge. Wie lässt sich das konkret nutzen?
In einem Live- Webinar des Bank Blogs am 29. Juni 2023, 11:00 – 12:00 Uhr zum Thema „Risikomanagement im Zeitalter der digitalen Transformation“ erfahren Sie aktuelle Trends rund das Risikomanagement in Finanzinstituten. Melden Sie sich heute noch an.
Arbeitssucht ist eine Sucht und damit eine Erkrankung. Einer aktuellen Studie zufolge sind vor allem Führungskräfte gefährdet. Kein Wunder: Input statt Output zu messen ist immer noch weit verbreitet und Workaholic zu sein, befördert vielerorts die Karriere.