Artikel zu Arbeit und Führung

Anzeige

Aktuelle Studien zu Trends bei Arbeit, Führung und Leadership

Studien Aktuelle Trends, Studien und Research zu Führung und Leadership
Die Hälfte der Deutschen arbeitet im Homeoffice

Die Hälfte aller Bundesbürger arbeitet derzeit von Zuhause aus. Das zeigt eine aktuelle Studie. Auch, wenn die Corona-Pandemie endet, wollen viele Angestellte beim Homeoffice bleiben. Jedoch nur zu einem geringen Teil – denn das klassische Büro bleibt beliebt.

Studien Aktuelle Trends, Studien und Research zu Führung und Leadership
Fünf Schlüsselthemen im Kampf um Talente

Die Work-Life-Balance ist in der Arbeitswelt seit Jahren ein großes Thema. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben der Debatte noch einmal einen Schub verpasst. Das zeigt eine aktuelle Studie. Im Kampf um Talente sollten sich Unternehmen modern aufstellen.

Studien Aktuelle Trends, Studien und Research zu Führung und Leadership
Bleibt uns das Homeoffice erhalten?

Ein modernes Arbeitsumfeld bietet viel Potential, schafft aber auch neue Aufgaben. So freunden sich zwar viele Unternehmen mit dem Homeoffice an, sind aber bei der Umsetzung nicht konsequent. Das zeigt eine aktuelle Studie.

Studien Aktuelle Trends, Studien und Research zum Thema Innovation und Innovationsmanagement
Startups sorgen für Wirtschaftswunder 2.0

Die deutschen Startups und Scaleups könnten in den kommenden Jahren hierzulande zu einem rasch wachsenden Arbeitsmarkt beitragen. Eine aktuelle Studie offenbart das Potenzial, das von ihnen ausgeht. Stellt man es richtig an, könnte Deutschland sogar mit den USA mithalten.

Studien Aktuelle Trends, Studien und Research zu Führung und Leadership
Ökoysteme für die Arbeitswelt der Zukunft

Der Begriff der Belegschaft befindet sich im Wandel: Nicht mehr nur das Stammpersonal ist damit gemeint, sondern auch externe Mitarbeiter. Sie gewinnen in den Unternehmen an Bedeutung. Diese veränderten „Workforce Ecosystems“ bedürfen einer neuen Herangehensweise.

Studien Aktuelle Trends, Studien und Research zu Führung und Leadership
Hoffnungen und Ängste in der Arbeitswelt

Was bringt die Zukunft? Eine aktuelle Studie offenbart, wie gespalten die Menschen auf diese Frage antworten: Die Hälfte von ihnen zeigt sich zuversichtlich, die andere sorgt sich. In Deutschland ist man ein wenig optimistischer als in anderen Ländern.