Eine Studie zeigt: Die globale Dekarbonisierungsrate stagniert derzeit auf dem niedrigstem Niveau seit 2011. Fossile Brennstoffe dominieren unverändert, trotz Rekordanstieg bei den erneuerbaren Energien. Die damit verbunden Schäden für die Wirtschaft sind enorm.
Artikel zu Nachhaltigkeit
Aktuelle Studien zur grünen Transformation, Nachhaltigkeit und ESG.
![Finanzinstitute sind bei ESG-Daten gefordert ESG-Daten im Kreditgeschäft der Finanzinstitute](https://www.der-bank-blog.de/wp-content/uploads/2024/11/esg-daten-kreditgeschaeft-312x198.jpg)
Die fortschreitende Integration von ESG-Daten in das Risikomanagement ist eine wichtige Herausforderung für Banken auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Eine Studie hat untersucht, wo die Institute beim Kreditgeschäft mit dem Mittelstand stehen.
![Unternehmen sehen Nachhaltigkeit als strategisches Thema Studien rund um die grüne Transformation, Nachhaltigkeit und ESG](https://www.der-bank-blog.de/wp-content/uploads/2024/01/studien-nachhaltigkeit-312x198.jpg)
Laut einer aktuellen Studie ist die Erfüllung von Nachhaltigkeitsanforderungen eine der drängendsten Herausforderungen für Unternehmen. Allerdings klappt es bei vielen noch nicht so recht mit der Umsetzung. Dabei gibt es klare Erfolgsfaktoren.
![Mehr Nachhaltigkeit in Zeiten geopolitischer Krisen – Infografik Studien rund um die grüne Transformation, Nachhaltigkeit und ESG](https://www.der-bank-blog.de/wp-content/uploads/2024/01/studien-nachhaltigkeit-312x198.jpg)
Einer aktuellen Studie zufolge machen Unternehmen trotz geopolitischer Herausforderungen weiterhin Fortschritte bei ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit. Dabei erweisen sich zwei Faktoren als zentral.
Die Bewahrung der natürlichen Vielfalt ist ein bedeutendes Thema, dem sich auch Banken stellen müssen. Ein Whitepaper bietet Ansätze zur Einschätzung der Risiken, die Finanzinstitute durch den Verlust von Biodiversität und Ökosystemen bedrohen.
![Banken weisen eine geringe Green Asset Ratio auf Studien rund um die grüne Transformation, Nachhaltigkeit und ESG](https://www.der-bank-blog.de/wp-content/uploads/2024/01/studien-nachhaltigkeit-312x198.jpg)
Die EU-Taxonomieverordnung bildet den Klassifizierungsrahmen für nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten mit begleitenden Offenlegungspflichten. Eine Studie hat nun untersucht, wie es um die Umsetzung und die strategische Relevanz steht.
![3 Schritte zur Integration von Nachhaltigkeit in Unternehmen Studien rund um die grüne Transformation, Nachhaltigkeit und ESG](https://www.der-bank-blog.de/wp-content/uploads/2024/01/studien-nachhaltigkeit-312x198.jpg)
Eine Studie zeigt, dass die Konzentration auf ESG-Kriterien und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften allein keinen langfristigen Wert schaffen. Unternehmen sollten Nachhaltigkeit daher mit drei Schritten in ihre Organisation integrieren.
![Mitarbeiter fordern echte Nachhaltigkeit von Unternehmen Studien rund um die grüne Transformation, Nachhaltigkeit und ESG](https://www.der-bank-blog.de/wp-content/uploads/2024/01/studien-nachhaltigkeit-312x198.jpg)
Einer neuen Studie zufolge ist Nachhaltigkeit für Arbeitnehmer ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl ihres Arbeitgebers. Dabei gilt: Greenwashing ist kontraproduktiv, es kommt auf das Umweltengagement und die tatsächliche Klimaschutzbilanz an.
![Wie die Energiewende durch Tokens finanziert werden könnte Studien rund um die grüne Transformation, Nachhaltigkeit und ESG](https://www.der-bank-blog.de/wp-content/uploads/2024/01/studien-nachhaltigkeit-312x198.jpg)
Das Web 3.0 repräsentiert neue Technologien und Konzepte im Internet. Laut einer aktuellen Studie könnten insbesondere Tokens eine Rolle bei der Finanzierung der Energiewende spielen. Für Banken ergeben sich hierbei interessante Geschäftschancen.
![Biodiversität gewinnt für Finanzinstitute an Bedeutung Studien rund um die grüne Transformation, Nachhaltigkeit und ESG](https://www.der-bank-blog.de/wp-content/uploads/2024/01/studien-nachhaltigkeit-312x198.jpg)
Einer aktuellen Studie zufolge gewinnt Biodiversität in der Finanzbranche zunehmend an Bedeutung. Dabei spielen die Integration in Investmentprozesse und das Risikomanagement eine wichtige Rolle.
![Finanzinstitute nehmen Biodiversität nicht ernst genug Studien rund um die grüne Transformation, Nachhaltigkeit und ESG](https://www.der-bank-blog.de/wp-content/uploads/2024/01/studien-nachhaltigkeit-312x198.jpg)
Einer aktuellen Studie zufolge haben Finanzinstitute derzeit keine strategische Herangehensweise an das Thema Biodiversität- und Naturschutz. Die Vorteile eines naturpositiven Wirtschaftens werden noch nicht ausreichend erkannt.
![ESG bietet deutschen Banken Chancen für Wachstum Studien rund um die grüne Transformation, Nachhaltigkeit und ESG](https://www.der-bank-blog.de/wp-content/uploads/2024/01/studien-nachhaltigkeit-312x198.jpg)
Mehr Nachhaltigkeit ist für viele deutsche Banken vor allem ein regulatorisches Thema. Eine Studie zeigt, dass darin auch erhebliche Wachstumschancen liegen. Kreditinstitute müssten ihre ESG-Potenziale stärker ausschöpfen.
![Die führenden Kreditinstitute beim Thema Nachhaltigkeit Studien rund um die grüne Transformation, Nachhaltigkeit und ESG](https://www.der-bank-blog.de/wp-content/uploads/2024/01/studien-nachhaltigkeit-312x198.jpg)
Eine Studie zeigt, dass sich die deutschen Banken allmählich an Berichtspflichten und nachhaltiges Handeln gewöhnen. Nachhaltigkeit wird auch von Kreditinstituten als wichtiges Thema anerkannt und nicht mehr nur als lästige Notwendigkeit empfunden.
![Wie Banken ihre ESG-Ziele mittels Immobiliendaten erreichen Studien rund um die grüne Transformation, Nachhaltigkeit und ESG](https://www.der-bank-blog.de/wp-content/uploads/2024/01/studien-nachhaltigkeit-312x198.jpg)
Laut einer Studie sehen 91 Prozent der befragten Risikomanager in Banken den Klimawandel als das größte Risiko der nächsten fünf Jahre an. Der Bankensektor kennt also die Klimaherausforderungen. Doch wie genau wird er davon tangiert?
Laut MaRisk müssen Banken und Sparkassen ESG-Risiken einbeziehen, wenn sie darüber entscheiden, ob sie Kredite an Firmenkunden vergeben. Eine aktuelle Studie hat den Umsetzungsstand und die Auswirkungen untersucht.
![Bei Nachhaltigkeit im Kundenservice ist noch Luft nach oben Studien rund um die grüne Transformation, Nachhaltigkeit und ESG](https://www.der-bank-blog.de/wp-content/uploads/2024/01/studien-nachhaltigkeit-312x198.jpg)
Eine Studie hat aktuelle Herausforderungen und Potenziale bei der Implementierung nachhaltiger Maßnahmen im Kundenservice und After Sales Services untersucht. Demnach besteht eine erhebliche Kluft zwischen Erkenntnis und Realität.
![Bei Nachhaltigkeit haben Bankkunden Informationsmängel Studien rund um die grüne Transformation, Nachhaltigkeit und ESG](https://www.der-bank-blog.de/wp-content/uploads/2024/01/studien-nachhaltigkeit-312x198.jpg)
Nachhaltigkeitsaspekte sind für viele Finanzinstitute inzwischen fester Bestandteil der Gesamtbankstrategie. Die Ergebnisse scheinen jedoch bei den Kunden nicht anzukommen, wie eine Studie zum Thema Nachhaltigkeit bei Geldanlagen zeigt.
![Was bedeutet die grüne Transformation für den Arbeitsmarkt? Studien rund um die grüne Transformation, Nachhaltigkeit und ESG](https://www.der-bank-blog.de/wp-content/uploads/2024/01/studien-nachhaltigkeit-312x198.jpg)
Die grüne Transformation schafft Chancen und Risiken. Eine Studie zeigt, dass Unternehmen nicht nur in grüne Technologien investieren sollten, sondern auch ihre Mitarbeiter für eine umweltfreundlichere Zukunft qualifizieren müssen
![Führungskräfte erkennen geschäftliche Chancen von Nachhaltigkeit – Infografik Studien rund um die grüne Transformation, Nachhaltigkeit und ESG](https://www.der-bank-blog.de/wp-content/uploads/2024/01/studien-nachhaltigkeit-312x198.jpg)
Eine Studie zeigt, dass für viele Unternehmen die Verpflichtung zu mehr Nachhaltigkeit zu einem echten Geschäftsnutzen wird. Innerhalb eines Jahres hat sich in Deutschland der Anteil der Führungskräfte, die einen geschäftlichen Vorteil in der Nachhaltigkeit erkennen, mehr als verdreifacht.
Eine neue Studie hat die Rolle von ESG-Daten bei Kreditvergabeprozessen im Bankensektor untersucht. Nachhaltigkeit wird demnach zum Muss für Kredite an den Mittelstand.
Nachhaltigkeit wird auch für Finanzinstitute immer wichtiger. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die deutsche Finanzbranche Sustainable Finance zwar für sehr wichtig hält, sich aber an den hohen regulatorischen Anforderungen stört.
![Die grüne Transformation benötigt bessere Finanzierungsstrukturen Studien rund um die grüne Transformation, Nachhaltigkeit und ESG](https://www.der-bank-blog.de/wp-content/uploads/2024/01/studien-nachhaltigkeit-312x198.jpg)
Um das Ziel der Dekarbonisierung zu erreichen, sind erhebliche Investitionen notwendig. Eine Studie stellt Maßnahmen und Prioritäten vor, um die hierfür notwendigen Mittel durch verbesserte Finanzierungsstrukturen erheblich zu reduzieren.
![Aufbruch ins digital-ökologische Zeitalter – Infografik Studien rund um die grüne Transformation, Nachhaltigkeit und ESG](https://www.der-bank-blog.de/wp-content/uploads/2024/01/studien-nachhaltigkeit-312x198.jpg)
Digitale Technologien bieten sehr viel bislang ungenutztes Potenzial – auch im Bereich der Nachhaltigkeit. In einer aktuellen Studie wird für die Nachhaltigkeits-Digitalwirtschaft eine Umsatz-Verdopplung in den nächsten fünf Jahren erwartet.
![So gelingt die Finanzierung der Energiewende Studien rund um die grüne Transformation, Nachhaltigkeit und ESG](https://www.der-bank-blog.de/wp-content/uploads/2024/01/studien-nachhaltigkeit-312x198.jpg)
Die Energiewende ist ein Generationenprojekt. Die Investitionen für Energieunternehmen, Finanzwirtschaft und Staat sind erheblich. Ein aktuelles Strategiepapier hat die Herausforderungen der Finanzierung untersucht und stellt konkrete Empfehlungen vor.
![Biodiversität wird zum Schlüsselfaktor für die deutsche Wirtschaft Studien rund um die grüne Transformation, Nachhaltigkeit und ESG](https://www.der-bank-blog.de/wp-content/uploads/2024/01/studien-nachhaltigkeit-312x198.jpg)
Biodiversität gewinnt als entscheidender Faktor für die deutsche Wirtschaft zunehmend an Bedeutung. Eine aktuelle Studie untersucht, wie das Thema bei Unternehmen verankert ist, welche Maßnahmen sie ergreifen und welche Zukunftschancen sich daraus ergeben.
![Drei Schritte zur Dekarbonisierung der Industrie – Infografik Studien rund um die grüne Transformation, Nachhaltigkeit und ESG](https://www.der-bank-blog.de/wp-content/uploads/2024/01/studien-nachhaltigkeit-312x198.jpg)
Eine Studie zeigt: Weniger als 20 Prozent der Unternehmen werden nach aktuellem Stand bis 2050 das Ziel von Netto-Null-Emissionen erreichen. Nur mit einer schnellen Neuausrichtung der Dekarbonisierungsstrategien könnte der Trend umgedreht werden.