Smartphones und Tablets werden zum wesentlichen Bestandteil des zukünftigen Angebots im Bereich Finanzdienstleistung. Banken sollten daher verstärkt Partnerschaften mit Telekommunikations-Unternehmen prüfen, so eine aktuelle Studie.
Partner des Bank Blogs
Eine aktuelle Analyse des BearingPoint Institute zeigt, dass Banken Pioniere bei der Gestaltung der zukünftigen Finanzlandschaft sein können. Dabei werden Unternehmenspartnerschaften mit Telekommunikationsfirmen als sinnvoll erachtet, um diese Chance effektiv wahrzunehmen.
Mobile Banking nimmt an Fahrt auf
Vorangetrieben wird Mobile Banking derzeit vor allem in Entwicklungsländern, wo die Bankennetzwerke großmaschig sind. Vodafones mobiler Geld- und Zahlungstransferservice M-Pesa gilt als Beispiel, wie Telekommunikationsunternehmen in einem traditionellen Bankenarbeitsfeld zu Gunsten von Menschen ohne Zugang zu einem klassischen, flächendeckenden Bankensystem mit Filialstrukturen operieren. M-Pesa wird bereits in Kenia und Tansania eingesetzt und wurde jetzt auch auf weitere Länder, einschließlich Afghanistan und Indien, ausgeweitet.
In den Industrieländern müssen mobile Finanzdienste angesichts der Verbreitung der traditionellen Kanäle und bestehender Bedenken erst noch in großem Umfang von den Konsumenten angenommen werden. Allerdings besteht hier die strategische Gelegenheit, Wettbewerbspositionen frühzeitig zu sichern.
Ansätze für die Zusammenarbeit von Banken und Telcos
Nach anfänglicher Zurückhaltung gehen Banken zunehmend Partnerschaften mit anderen Unternehmen ein, darunter auch Telekommunikations-Unternehmen und vereinen ihre Fähigkeiten und Betriebsmodelle. Banken haben dabei eher die Kompetenzen Finanzströme zu handhaben und Telekommunikationsunternehmen verfügen über eine größere Reichweite, Kunden zu erreichen. Die Branchen für potentielle Partner variieren je nach Produktkategorie, geografischer Lage und Marktreife, wobei der Fokus derzeit auf mobilen Bezahldiensten liegt.
Die folgende Grafik zeigt mögliche Ansatzpunkte einer Zusammenarbeit auf:
Ansatzpunkte für eine Zusammenarbeit zwischen Banken und Telcos
Zur Bezugsmöglichkeit der Studie gelangen Sie über Laterpay.
Sind Sie schon Premium-Leser?
Premium Abonnenten des Bank Blogs haben direkten kostenfreien Zugriff auf die Bezugsinformationen zur Studie. Noch kein Premium-Leser?
Der Bank Blog prüft für Sie jede Woche eine Vielzahl von Studien und stellt die für Sie relevanten hier vor. Als besonderer Service wird Ihnen die Suche nach Bezugs- und Downloadmöglichkeiten abgenommen und Sie werden direkt zur Anbieterseite weitergeleitet. Mit der Unterstützung dieses Serviceangebots unterstützen Sie auch die Berichterstattung im Bank Blog.
Dr. Hansjörg Leichsenring ist Herausgeber des Bank Blogs und der Finanzbranche seit über 30 Jahren beruflich verbunden. Nach Banklehre und Studium arbeitete er in verschiedenen Positionen, u.a. als Direktor bei der Deutschen Bank, als Vorstand einer Sparkasse und als Geschäftsführer eines Online Brokers. Als Experte für Strategien in den Bereichen Digitalisierung, Innovation und Vertrieb ist er gefragter Referent und Moderator bei internen und externen Veranstaltungen im In- und Ausland.
Diese Beiträge könnten ebenfalls für Sie interessant sein:
Wir verwenden Cookies um diese Website optimal gestalten und die Nutzerfreundlichkeit verbessern zu können. Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren oder diese Seite weiter benutzen, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen, u.a. zur Deaktivierung von Cookies.Akzeptieren