Veränderte Rahmenbedingungen wirken sich auch auf das Management von Kreditrisiken aus. Die bisherige Silobetrachtung muss einem ganzheitlichen unternehmensweiten Fokus weichen.
Traditionell wurden Portfolios von Kreditrisiken in separaten Geschäftsfeldern verwaltet. Die Analyse und Steuerung erfolgte getrennt von Markt-, Liquiditäts- und operationellen Risiken. Regulatorische Anforderungen, Änderungen der Regeln für die Rechnungslegung und ein sich wandelndes wirtschaftliches Umfeld zwingen die Finanz- und Risikobereiche eine transparente ganzheitliche Betrachtung vorzunehmen, um das Gesamtrisiko besser beurteilen zu können.
Ganzheitliche Kreditrisikomodelle gefragt
SAS hat zu dem Themenbereich ein Whitepaper erstellt. Angesichts der bestehenden Rahmenbedingungen sollten Kreditrisikomodelle Risikomanagement- und Kapitalallokationsentscheidungen auf firmenübergreifender Basis unterstützen. Dazu benötigen sie leistungsfähige, automatisierte Werkzeuge. Die Entwicklung von Modellen und die Durchführung von Kreditrisikoanalysen erfordern neue Software und Technologien, angefangen bei anspruchsvolleren Modellen bis hin zu verbessertem Datenmanagement und Hochleistungsrechnern.
Zum Downloadlink zum Whitepaper gelangen Sie über Laterpay.
Sind Sie schon Premium-Leser?
Premium Abonnenten des Bank Blogs haben direkten kostenfreien Zugriff auf die Bezugsinformationen zur Studie.
Noch kein Premium-Leser?
Der Bank Blog prüft für Sie jede Woche eine Vielzahl von Studien und stellt die für Sie relevanten hier vor. Als besonderer Service wird Ihnen die Suche nach Bezugs- und Downloadmöglichkeiten abgenommen und Sie werden direkt zur Anbieterseite weitergeleitet. Mit der Unterstützung dieses Serviceangebots unterstützen Sie auch die Berichterstattung im Bank Blog.
Dr. Hansjörg Leichsenring ist Herausgeber des Bank Blogs und der Finanzbranche seit über 30 Jahren beruflich verbunden. Nach Banklehre und Studium arbeitete er in verschiedenen Positionen, u.a. als Direktor bei der Deutschen Bank, als Vorstand einer Sparkasse und als Geschäftsführer eines Online Brokers. Als Experte für Strategien in den Bereichen Digitalisierung, Innovation und Vertrieb ist er gefragter Referent und Moderator bei internen und externen Veranstaltungen im In- und Ausland.
Bitte bewerten Sie den Artikel mit Hilfe der Sternchen
Bewertung: 4,50 Stern(e) - 4 Bewertung(en)
Vielen Dank fürs Teilen und Weiterempfehlen
Mit dem kostenlosen Bank Blog Newsletter immer informiert bleiben: