Zur erfolgreichen Nutzung von mobilen Kanälen im Marketing gilt es, die Bedeutung zu verstehen und die spezifischen Regeln zu beachten. Ein Leitfaden zeigt, worauf es dabei ankommt.
Marketing ist ein vielfältiger Themenbereich und gerade die Digitalisierung stellt die Verantwortlichen ständig vor neue Herausforderungen. Aktuelle Studien zu den wichtigsten Trends und Tendenzen finden Sie im Bank Blog.
Partner des Bank Blogs
Für das Marketing ist die wertvollste Kundenadresse der Startbildschirm eines Smartphones oder Tablets. Banken und Sparkassen sollten das Potenzial von mobilen Kanälen kennen, nutzen und ausschöpfen. Das gilt auch für die Kommunikation mit Kunden und das Marketing. Ein Leitfaden von Adobe zeigt, was den mobilen Kanal so besonders macht und wie nachhaltig er die Lebenswelt der Kunden verändert hat.
Fünf unterschiedliche Kanäle stehen für das mobile Marketing zur Verfügung
Vorteile des mobilen Kanals im Marketing
Über das Smartphone kann man Kunden rund um die Uhr und an nahezu jedem Ort auf der Welt erreichen. Und Kunden erwarten dies sogar. Allerdings unter einer entscheidenden Voraussetzung: Es müssen relevante und personalisierte Erlebnisse sein, um die Aufmerksamkeit zu erlangen.
Der Leitfaden zeigt, wie Unternehmen die Erwartungen der Kunden erfüllen und sogar übertreffen können. Er beschreibt die dafür nötigen Tools und Strategien, um „Mobile first“ in die Tat umzusetzen und Kunden glücklich zu machen.
Drei Regeln für die mobile Interaktion
Drei zentrale Begriffe und goldene Regeln sind für eine mobile Interaktion maßgeblich:
Kontext: Sorgen Sie für Relevanz mit allen mobilen Möglichkeiten.
Verbindung: Berücksichtigen Sie Kontext und werden Sie persönlich.
Häufigkeit: Inszenieren Sie Content und stimmen Sie das Timing ab.
Zum Downloadlink des Leitfadens gelangen Sie über Laterpay.
Sind Sie schon Premium-Leser?
Premium Abonnenten des Bank Blogs haben direkten kostenfreien Zugriff auf die Bezugsinformationen zur Studie.
Noch kein Premium-Leser?
Der Bank Blog prüft für Sie jede Woche eine Vielzahl von Studien und stellt die für Sie relevanten hier vor. Als besonderer Service wird Ihnen die Suche nach Bezugs- und Downloadmöglichkeiten abgenommen und Sie werden direkt zur Anbieterseite weitergeleitet. Mit der Unterstützung dieses Serviceangebots unterstützen Sie auch die Berichterstattung im Bank Blog.
Dr. Hansjörg Leichsenring ist Herausgeber des Bank Blogs und der Finanzbranche seit über 30 Jahren beruflich verbunden. Nach Banklehre und Studium arbeitete er in verschiedenen Positionen, u.a. als Direktor bei der Deutschen Bank, als Vorstand einer Sparkasse und als Geschäftsführer eines Online Brokers. Als Experte für Strategien in den Bereichen Digitalisierung, Innovation und Vertrieb ist er gefragter Referent und Moderator bei internen und externen Veranstaltungen im In- und Ausland.
Bitte bewerten Sie den Artikel mit Hilfe der Sternchen
Bewertung: 4,00 Stern(e) - 5 Bewertung(en)
Vielen Dank fürs Teilen und Weiterempfehlen
Mit dem kostenlosen Bank Blog Newsletter immer informiert bleiben: