Diese sechs Trends prägen die Zukunft der Finanzbranche.

Autoren des Bank Blogs

Marco Filtzinger

Marco Filtzinger ist Lead Consultant für Cyber- und Informationssicherheit bei Sopra Steria Next Banking. Sein Fokus liegt auf der Etablierung und Verbesserung von Informationssicherheitssystemen und der Umsetzung regulatorischer Anforderungen im Finanzsektor. Der Informatiker war zuvor u.a. Senior Berater für Informationssicherheit bei IBM und SerCon.1 Artikel


Prof. Dr. Kai-Oliver Knops

Prof. Dr. Kai-Oliver Knops ist Inhaber des Lehrstuhls für Zivil- und Wirtschaftsrecht, insbesondere Bank-, Kapitalmarkt- und Verbraucherrecht an der Universität Hamburg. Er ist Mitautor u.a. in verschiedenen Großkommentaren BeckOGK (BGB), Soergel (BGB), Bruck/Möller (VVG) und von der Groeben/Schwarze/Hatje (EU-Recht) sowie Mitherausgeber u.a. des Handbuches zum deutschen und europäischen Bankrecht, Mitglied des Beirates des Finanzmarktwächters und zuvor im Verbraucherbeirat bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Er hat Parteien u.a. in verschiedenen Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof und Bundesverfassungsgericht vertreten.1 Artikel


Stephan Kozak

Stephan Kozak ist Bankfachberater bei Beckmann & Partner CONSULT. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann und dem Abschluss seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre ist er im Februar 2017 in der Beratungsmanufaktur gestartet. Stephan Kozak berät Banken in der Businessanalyse. Sein Motto: „Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen."1 Artikel


Dr. Marc Kaninke

Dr. Marc Kaninke ist Mitglied des Vorstands und CFO sowie CIO der Landwirtschaftlichen Rentenbank. Zuvor war der Betriebswirt und gelernte Bankkaufmann u.a. Vorstand bei der Wüstenrot Bank und als Consultant tätig.1 Artikel


Friedrich Bonin

Friedrich Bonin ist Manager Corporate Development in der Stabsabteilung SEO (Strategie, ESG und Organisations- und Prozessmanagement) der IKB Deutsche Industriebank AG und befasst sich mit Themen der Unternehmensentwicklung und ESG-Strategie. Der Master of Science war zuvor u.a. für die Commerzbank tätig.1 Artikel


Prof. Dr. Christoph Burmann

Prof. Dr. Christoph Burmann ist Experte für innovatives Markenmanagement und Inhaber des gleichnamigen Lehrstuhls an der Exzellenz-Universität Bremen. Seit 2012 berät Professor Burmann die Bremer Landesbank in strategischen Fragestellungen der Markenführung. Er ist unter anderem Mitglied im Beirat des Einzelhändlers Dodenhof sowie Vorsitzender des Aufsichtsrats der Keylens AG in München.1 Artikel


Florian Hartmann

Florian Hartmann ist Senior Consultant Banken mit Schwerpunkt Digital Banking bei PPI und seit mehr als zehn Jahren in der Finanzdienstleistungsbranche tätig. Seine Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich der Prozessoptimierung und -digitalisierung sowie in den Themen Brokerage und Baufinanzierung.1 Artikel


Martin H. Siller

Martin H. Siller ist Bereichsleiter Vertriebsmanagement & Marketing bei der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz. Ihm liegt das Verknüpfen der unterschiedlichen Disziplinen in der Bank besonders am Herzen. Der begeisterte Genossenschaftsbanker bekleidete verantwortliche Positionen im Omni-Kanal-Management, Organisationsentwicklung, IT, Prozess-, Change- und Datenmanagement.1 Artikel


Dr. Torsten Melles

Dr. Torsten Melles ist seit 2007 als geschäftsführender Gesellschafter der NORDLIGHT research GmbH tätig. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehört die Marktforschung in den Bereichen Finanzdienstleistung und Telekommunikation. Bevor Herr Melles 2001 in die Marktforschung ging, studierte er Psychologie und promovierte zu methodischen Fragestellungen der Conjoint-Analyse.1 Artikel


Prof. Dr. Peter Gomber

Prof. Dr. Peter Gomber leitet die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere e-Finance, am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt und ist Co-Chair und Mitglied des Vorstands des E-Finance Lab. ER befasst sich u.a. mit Digital Finance und FinTech, der Marktmikrostrukturtheorie, dem Einfluss regulatorischer Maßnahmen auf die Wertpapierindustrie, Institutionellem Wertpapierhandel, sowie mit innovativen Konzepten, Technologien und Informationssystemen in der Finanzwirtschaft. Seit 2011 ist er zudem Mitglied des Börsenrates der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) und des Wissenschaftlichen Beirats des Deutschen Aktieninstituts (DAI) und seit 2012 Mitglied der ESMA Secondary Markets Standing Committee Consultative Working Group.1 Artikel


Bank Blog Newsletter abonnieren