Anmeldung für den wöchtentlichen Newsletter
Modern Digital Workplace hält Einzug in die Finanzbranche
Im Zuge der Corona-Krise hat der Modern Digital Workplace bei Banken und Sparkassen quasi über Nacht an die Tür geklopft und wurde eingelassen. In einer Branche, die für die digitale Transformation neue Talente ansprechen muss, ist dies eine große Chance.
Travel-Envy – Reise-Neid
Corona-bedingt derzeit eher die Ausnahme, waren Dienstreisen zuvor gang und gäbe. Mitunter sogar nach Übersee. Erinnerungen daran kursieren in sozialen Netzwerken und können durchaus zu Fehlinterpretationen führen.
Wettbewerb und Customer Experience
Der Wettbewerb im Banking, aber auch im Zahlungsverkehr wird zunehmend härter. Dafür sorgen neue Wettbewerber genauso, wie das veränderte Kundenverhalten. Banken und Sparkassen müssen sich auf schwierige Zeiten einstellen und das Kundenerlebnis verbessern.
Top Banken, Digitalisierung und mehr
Im März standen u.a. interessante Ergebnisse einiger Umfragen sowie die Bereiche Digitalisierung und Bank IT im Mittelpunkt des Leserinteresses, wie Sie im Rückblick auf die beliebtesten Artikel des Monats nachlesen können.
Plattformökonomie ohne Luftschlösser
Um die großen Wachstumschancen digitaler Plattformen zu nutzen, ist ein gut orchestriertes Ökosystem nötig, das unter der Führung einer starken Marke gedeiht. Wer dabei aber über der Technik die Menschen vergisst, hat schon verloren.
Organisationale Transformation in nur 90 Tagen
„OpenSpace Beta“ soll Unternehmen einen schnellen, gründlichen Wandel von innen heraus, ohne externe Berater ermöglichen und dabei Mitarbeiter dazu bewegen, diese Veränderungen besser zu akzeptieren.
5 Maßnahmen zur Zukunftssicherung in Zeiten der Krise
Dass abrupte Veränderungen für Unternehmen wirtschaftliche Folgen haben, hat die Corona-Pandemie gezeigt. Um solchen Einflüssen langfristig Widerstand zu leisten, müssen Unternehmen laut einer Studie fünf Maßnahmen befolgen.
Kurz erklärt: Intrapreneurship in der Finanzbranche
Intrapreneurship gilt als sexy. Häufig wirken Initiativen jedoch eher als nett gemeintes HR-Tool und weniger als echter Innovation-Booster. Um Intrapreneurship wirksam zu gestalten, sollten Unternehmen von den großen Technologie- und Internetkonzernen lernen.
NLP & News Analytics zur Echtzeit-Risikoerkennung
Advanced Analytics und NLP (Natural Language Processing) waren lange ein prominentes Thema in der KI-Gemeinde. Auf Basis der jüngsten Entwicklungen haben wir gezeigt, dass diese Methoden operativ mit messbarem Nutzen und transparent eingesetzt werden können.