Eine neue Studie gibt Einblick in das aktuelle Konsumverhalten der Deutschen zum Weihnachtsfest. Demnach wollen sich die Menschen weniger schenken als im Vorjahr.
Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage von Ernst & Young unter 1.500 Verbrauchern in Deutschland, die Ende Oktober stattfand, wurde das Konsumverhalten zu Weihnachten ermittelt.
Demnach wollen die Konsumenten in diesem Jahr deutlich weniger Geld für Weihnachtsgeschenke ausgeben als 2013. Im Schnitt haben sie 219 Euro für Geschenke eingeplant, letztes Jahr waren es noch 273 Euro. Dies entspricht einem Rückgang um 20 Prozent. Jeder Dritte will beim Weihnachtsbummel sogar unter 100 Euro bleiben – 2013 plante das nur jeder fünfte.
Sparsamkeit weit verbreitet
Die geplante Sparsamkeit ist bei allen Bevölkerungsgruppen zu erkennen: Männern wie Frauen, bei Alt und Jung, in Ost- und Westdeutschland und bei Menschen aller Einkommensklassen und Altersstufen.
Die folgende Infografik gibt einen guten Überblick zu den Ergebnissen der Befragung:
Infografik zum Konsumverhalten der Deutschen zu Weihnachten
Mal schauen, ob die Studie Recht behält. Wie sieht Ihr Geschenkbudget für Weihnachten im Vergleich zum letzten Jahr aus?
Weihnachtsgeschenke 2014
Zum Downloadlink zur Studie gelangen Sie über Laterpay.
Sind Sie schon Premium-Leser?
Premium Abonnenten des Bank Blogs haben direkten kostenfreien Zugriff auf die Bezugsinformationen zur Studie.
Noch kein Premium-Leser?
Der Bank Blog prüft für Sie jede Woche eine Vielzahl von Studien und stellt die für Sie relevanten hier vor. Als besonderer Service wird Ihnen die Suche nach Bezugs- und Downloadmöglichkeiten abgenommen und Sie werden direkt zur Anbieterseite weitergeleitet. Mit der Unterstützung dieses Serviceangebots unterstützen Sie auch die Berichterstattung im Bank Blog.
Dr. Hansjörg Leichsenring ist Herausgeber des Bank Blogs und der Finanzbranche seit über 30 Jahren beruflich verbunden. Nach Banklehre und Studium arbeitete er in verschiedenen Positionen, u.a. als Direktor bei der Deutschen Bank, als Vorstand einer Sparkasse und als Geschäftsführer eines Online Brokers. Als Experte für Strategien in den Bereichen Digitalisierung, Innovation und Vertrieb ist er gefragter Referent und Moderator bei internen und externen Veranstaltungen im In- und Ausland.
Bitte bewerten Sie den Artikel mit Hilfe der Sternchen
Bewertung: 2,00 Stern(e) - 2 Bewertung(en)
Vielen Dank fürs Teilen und Weiterempfehlen
Mit dem kostenlosen Bank Blog Newsletter immer informiert bleiben: