Digitale Technik verändert die Art und Weise wie Kunden mit ihrer Bank zusammenarbeiten dramatisch. Durch eine integrierte Omnikanal Strategie erhalten Finanzinstitute die Möglichkeit, Kunden besser zu verstehen und damit Produkte und Leistungen besser zu vermarkten.
In dem Maße, in dem Verbraucher - auch beim Online Banking - vertrauter im Umgang mit digitaler Technik werden, müssen Banken und Sparkassen sich mehr als bislang einfallen lassen, um für bisher über Filialen und Berater gebundene Kunden weiterhin interessant zu bleiben.
Nach einer Forrester Untersuchung in den USA haben 2013 40% der Bankkunden neue Produkte in einer Bankfiliale abgeschlossen. Aber exakt die gleiche Anzahl Kunden haben das Internet für einen Abschluss gewählt.
50% der Kunden würden zudem regelmäßig mehr als einen Zugangskanal verwenden und 70% der Banken glauben, dass Omnikanal-Kunden wertvoller sind als Ein-Kanalkunden, da sie aktiver mit ihrer Bank interagieren.
Strategien zu einem erfolgreichen Omnikanal Banking
SAP hat in zwei interessanten Whitepapern Wege und Strategien zu einem erfolgreichen Omnikanal Banking entworfen. Darin, so die Autoren, läge ein Schlüssel, die digitale Kundennachfrage zu befriedigen. Ziel muss es sein, den Kunden eine nahtlose, konsistente Erfahrung über alle Vertriebskanäle hinweg zu bieten, egal, ob Kunden ihre Bankgeschäfte in einer Filiale, über ein Call Center, über ein mobiles Gerät oder einen Desktop-Computer abwickeln.
Derartige Omnikanal Strategien bieten den Finanzinstituten zudem handfeste wirtschaftliche Vorteile, u.a. ermöglichen die Aggregation von Daten, die Identifizierung von Verhaltensmustern und die Durchführung von Analysen in Echtzeit neue Erkenntnisse, die dazu beitragen, eine bessere, da vollständigere Sicht auf die Kunden zu erlangen.
Dadurch können Banken ihre Aufmerksamkeit auf profitablere Kunden und Aktivitäten lenken, was wiederum zu einer erhöhten Wertschöpfung führt.
Omnikanal Banking
Zum Downloadlink zu den beiden Reports gelangen Sie über Laterpay.
Sind Sie schon Premium-Leser?
Premium Abonnenten des Bank Blogs haben direkten kostenfreien Zugriff auf die Bezugsinformationen zur Studie.
Noch kein Premium-Leser?
Der Bank Blog prüft für Sie jede Woche eine Vielzahl von Studien und stellt die für Sie relevanten hier vor. Als besonderer Service wird Ihnen die Suche nach Bezugs- und Downloadmöglichkeiten abgenommen und Sie werden direkt zur Anbieterseite weitergeleitet. Mit der Unterstützung dieses Serviceangebots unterstützen Sie auch die Berichterstattung im Bank Blog.
Dr. Hansjörg Leichsenring ist Herausgeber des Bank Blogs und der Finanzbranche seit über 30 Jahren beruflich verbunden. Nach Banklehre und Studium arbeitete er in verschiedenen Positionen, u.a. als Direktor bei der Deutschen Bank, als Vorstand einer Sparkasse und als Geschäftsführer eines Online Brokers. Als Experte für Strategien in den Bereichen Digitalisierung, Innovation und Vertrieb ist er gefragter Referent und Moderator bei internen und externen Veranstaltungen im In- und Ausland.
Bitte bewerten Sie den Artikel mit Hilfe der Sternchen
Bewertung: 4,00 Stern(e) - 3 Bewertung(en)
Vielen Dank fürs Teilen und Weiterempfehlen
Mit dem kostenlosen Bank Blog Newsletter immer informiert bleiben: