
Gerade Banken tun sich nicht immer einfach mit Innovationen. Dabei müssen gerade sie sich etwas einfallen lassen, angesichts weitgehend homogener Produkte und Leistungen. Im Bank Blog finden Sie aktuelle Studien rund um die Themen Innovation und Innovationsmanagement.
© Shutterstock
Wie kann organisatorischer Wandel zielführend gestaltet werden und wie sieht ein erfolgreiches Change Management aus? Eine aktuelle Studie gibt dazu wertvolle Hinweise.
Disruptive Veränderungen haben inzwischen fast alle Branchen und Unternehmen erfasst. Neue, innovative und sich rasch entwickelnde Technologien, ein ständig wachsender Berg von Daten und ein verändertes Konsumentenverhalten machen es für Unternehmen immer herausfordernder, mit dem Wandel Schritt zu halten. Auch Finanzdienstleister sind davon betroffen.
Die Fähigkeit, Veränderungen zu erkennen, zu managen und zu Ertragswachstum zu nutzen, wird zu einem Erfolgsfaktor, der zunehmend über den Unterschied zwischen Marktführer und Verdrängung vom Markt entscheidet.

Change Management
Aber worin bestehen die Besonderheiten von Unternehmen, die Veränderungen erfolgreich managen und bewältigen und solchen, die an ihnen scheitern? Gibt es Organisationen, die es schaffen, die sich auftuende Lücke zwischen dem Tempo und dem Umfang der Veränderung einerseits und der Entwicklung von Change-Management-Fähigkeiten andererseits zu reduzieren oder zumindest konstant zu halten?
Um das herauszufinden, hat IBM eine Studie durchgeführt, bei der fast 1.400 Führungskräfte in 48 Ländern befragt wurden, um festzustellen, wie Unternehmen, die Herausforderungen des Wandels in der heutigen Geschäftswelt wahrnehmen und diejenigen zu identifizieren, die die Fähigkeiten entwickelt haben, Veränderungen erfolgreich bewältigen. Dabei wurde u.a. die Bedeutung der verschiedenen Einflussfaktoren für den Erfolg von Change Projekten analysiert:

Einflussfaktoren für erfolgreiches Change Management
Es zeigte sich u.a., dass die meisten Unternehmen insbesondere für die sich entwickelnden digitalen Herausforderungen noch nicht bereit sind und es an Fokus und Fähigkeiten fehlt, die notwendigen Veränderungen erfolgreich anzugehen.
Bei den erfolgreichen Unternehmen wurden die in der folgenden Grafik enthaltenen drei wesentlichen gemeinsamen Bausteine identifiziert und in der Studie ausführlich dargestellt.

Wie Change Management erfolgreich gestaltet werden kann
Zum Downloadlink zur Studie und zur Infografik gelangen Sie über Laterpay.
Viel günstiger als der Einzelkauf:
Alternativ zum Einzelkauf besteht die Möglichkeit, einen Zeitpass zu erwerben. Dieser ist wesentlich günstiger als ein Einzelkauf. Mit dem „Zeitpass Studien“ bekommen Sie vollen Zugang zu allen kostenpflichtigen Inhalten der Studienrubrik.
Für weitere Informationen und Hintergründe lesen Sie bitte den ausführlichen Beitrag zu Laterpay.
Bei Fragen und Problemen zu/mit LaterPay hilft der Laterpay-Kundendienst, viele Fragen werden auch im Help Center beantwortet.