Eine Infografik zeigt zehn wichtige Trends im Bereich Payments und Zahlungsverkehr für das Jahr 2017 rund um die drei Kernbereiche Zahlungsinstrumente, Regulierungs- und Brancheninitiativen und wichtige Stakeholder-Strategien.

Mobile Payment, das Bezahlen via Smartphone steckt hierzulande noch in den Kinderschuhen. Die Anforderungen sind vielfältig. Im Bank Blog finden Sie aktuelle Studien zu dieser neuen Entwicklung, die insbesondere für Banken und Sparkassen eine Bedrohung darstellt.
© Shutterstock
Die globale Zahlungsverkehrsbranche befindet sich aktuell in einem Paradigmenwechsel, der von neuen Technologien, einem demographischen Wandel und regulatorischer Dynamik geprägt wird. Während Kunden am Front-End der Wertschöpfungskette weiterhin ein hohes Innovationsniveau erleben, sind die Dienstleister im Back-End immer noch vor allem mit Erweiterungen der Infrastruktur beschäftigt.
Trends im Bereich Payments für das Jahr 2017
In einer Studie stellt Capgemini die wichtigsten Trends für das Jahr 2017 im Bereich Payments vor. Demnach beeinflussen verschiedene Trends die Branche in Bezug auf eine Zunahme des Wettbewerbs, die Förderung von Innovationen und der Verbesserung der Prozess- und System-Effizienz. Zu diesen Trends zählen insbesondere die Einführung von Open Application Programming Interfaces (APIs), das Wachstum bei digitalen Zahlungen, Innovationen bei grenzüberschreitenden Zahlungen und die Herausforderungen durch den Markteintritt von alternativen Dienstleistern.
Infografik Top 10 Payment-Trends in 2017
Die folgende Infografik fasst die wichtigsten Ergebnisse der Studie zusammen:

Die Top 10 Trends im Bereich Payments
Zum Downloadlink zur Studie (engl.) gelangen Sie über Laterpay.
Ein Service des Bank Blogs
Der Bank Blog prüft für Sie jede Woche eine Vielzahl von Studien und stellt die für Sie relevanten hier vor. Als besonderer Service wird Ihnen die Suche nach Bezugs- und Downloadmöglichkeiten abgenommen und Sie werden direkt zur Anbieterseite weitergeleitet. Mit der Unterstützung dieses Serviceangebots unterstützen Sie auch die Berichterstattung im Bank Blog.
Viel günstiger als der Einzelkauf:
Alternativ zum Einzelkauf besteht die Möglichkeit, einen Zeitpass zu erwerben. Dieser ist wesentlich günstiger als ein Einzelkauf. Mit dem „Zeitpass Studien“ bekommen Sie vollen Zugang zu allen kostenpflichtigen Inhalten der Studienrubrik.
Für weitere Informationen und Hintergründe lesen Sie bitte den ausführlichen Beitrag zu Laterpay.
Bei Fragen und Problemen zu/mit LaterPay hilft der Laterpay-Kundendienst, viele Fragen werden auch im Help Center beantwortet.