Verbraucher suchen vermehrt die Möglichkeit, ihre Bankgeschäfte auf verschiedenen Kanälen erledigen zu können. Ein aktueller Leitfaden untersucht Cross-Channel-Strategien und beleuchtet die Rolle des Geldautomaten in einer zukünftigen Omnikanal-Umgebung.
Kunden erhalten immer mehr Möglichkeiten, mit ihrer Bank oder Sparkasse in Kontakt zu treten. Je nach Bedarf und Angebot der jeweiligen Bank ist dazu ein Besuch in einer Filiale, ein Stopp am nächstgelegenen Geld- oder SB-Automaten oder eine Eingabe im Online Banking per PC oder mobilem Device notwendig.
Omnikanal-Banking der Zukunft
ATM Marketplace befragte weltweit Finanzinstitute und führte ausführliche Gespräche mit führenden europäischen und US-Banken, um aktuelle Trends in Multikanal-Banking darzustellen. Der dabei entstandene umfangreiche Leitfaden untersucht Cross-Channel-Strategien, geht auf die Veränderung der Bankfiliale ein und zeigt auf, wie sich die Rolle des Geldautomaten in einem Omnikanal-Banking der Zukunft entwickelt.
Die Befragung macht die hohe Priorität des Themas Multikanal-Integration deutlich, auch wenn noch längst nicht alle Banken diese Auffassung teilen.
Banken investieren in Multikanal-Integration
Zur Bezugsmöglichkeit der Studie mit ausführlichen Informationen gelangen Sie über Laterpay.
Sind Sie schon Premium-Leser?
Premium Abonnenten des Bank Blogs haben direkten kostenfreien Zugriff auf die Bezugsinformationen zur Studie.
Noch kein Premium-Leser?
Der Bank Blog prüft für Sie jede Woche eine Vielzahl von Studien und stellt die für Sie relevanten hier vor. Als besonderer Service wird Ihnen die Suche nach Bezugs- und Downloadmöglichkeiten abgenommen und Sie werden direkt zur Anbieterseite weitergeleitet. Mit der Unterstützung dieses Serviceangebots unterstützen Sie auch die Berichterstattung im Bank Blog.
Dr. Hansjörg Leichsenring ist Herausgeber des Bank Blogs und der Finanzbranche seit über 30 Jahren beruflich verbunden. Nach Banklehre und Studium arbeitete er in verschiedenen Positionen, u.a. als Direktor bei der Deutschen Bank, als Vorstand einer Sparkasse und als Geschäftsführer eines Online Brokers. Als Experte für Strategien in den Bereichen Digitalisierung, Innovation und Vertrieb ist er gefragter Referent und Moderator bei internen und externen Veranstaltungen im In- und Ausland.
Bitte bewerten Sie den Artikel mit Hilfe der Sternchen
Bewertung: 4,67 Stern(e) - 3 Bewertung(en)
Vielen Dank fürs Teilen und Weiterempfehlen
Mit dem kostenlosen Bank Blog Newsletter immer informiert bleiben: