Aktuelle Studien zu den Herausforderungen und den Chancen für Banken und Sparkassen im Privatkundengeschäft
Partner des Bank Blogs
Immer mehr Banken erhöhen ihre Investitionen in Innovationen und senden damit das klare Signal aus, dass die Banken das Thema ernst nehmen, sei es für eine Angriffs- oder eine Verteidigungsstrategie. Eine Studie hat die grundlegenden weltweiten Trends dazu untersucht.
Die Bedrohung der etablierten Finanzinstitute durch neue Marktteilnehmer ist unverändert hoch. In den letzten Jahren wurde eine deutliche Zunahme der Zahl der Start-ups registriert, insbesondere im Bereich des Zahlungsverkehrs.
Innovation für mehr Kundennutzen
Vor kurzem ist die sechste Auflage der umfangreichen globalen Studie Innovationen im Retail Banking von Efma, Finacle und Infosys präsentiert worden. Der Schwerpunkt lag diesmal auf dem Aspekt des Kundennutzens durch Innovation.
Das folgende Video gibt einen ersten Einblick:
Es gibt demnach Anzeichen dafür, dass immer mehr Banken ihre Innovationspraktiken und –prozesse formalisieren und öffnen. Allerdings gibt es ebenfalls noch immer eine große Anzahl von Banken, die sich mit dem Thema Innovation schwer tun.
Retail Banking Innovation 2014
In der Studie werden u.a. folgende Themen behandelt:
Innovationsstrategie, Investitionen und Erfolgstrends.
Bedrohungen durch innovative neue Marktteilnehmer.
Innovation in bestimmten Kanälen und über mehrere Kanäle hinweg für mehr Kundenwert.
Best Practices für erfolgreiches Innovationsmanagement.
Infografik Innovation in der Finanzdienstleistung
Viele Banken organisieren ihre Innovationstätigkeit rund um bestimmte Themen. Ganz oben steht das Thema „Mobilität" gefolgt von „Big Data" „Sozialen Kanälen“.
Die folgende Infografik gibt einen ersten Gesamtüberblick zu den Ergebnissen der Studie:
Infografik mit wichtigen Ergebnissen der Studie Innovationen im Retail Banking 2014
Zur Bezugsmöglichkeit der Studie gelangen Sie über Laterpay.
Sind Sie schon Premium-Leser?
Premium Abonnenten des Bank Blogs haben direkten kostenfreien Zugriff auf die Bezugsinformationen zur Studie.
Noch kein Premium-Leser?
Der Bank Blog prüft für Sie jede Woche eine Vielzahl von Studien und stellt die für Sie relevanten hier vor. Als besonderer Service wird Ihnen die Suche nach Bezugs- und Downloadmöglichkeiten abgenommen und Sie werden direkt zur Anbieterseite weitergeleitet. Mit der Unterstützung dieses Serviceangebots unterstützen Sie auch die Berichterstattung im Bank Blog.
Dr. Hansjörg Leichsenring ist Herausgeber des Bank Blogs und der Finanzbranche seit über 30 Jahren beruflich verbunden. Nach Banklehre und Studium arbeitete er in verschiedenen Positionen, u.a. als Direktor bei der Deutschen Bank, als Vorstand einer Sparkasse und als Geschäftsführer eines Online Brokers. Als Experte für Strategien in den Bereichen Digitalisierung, Innovation und Vertrieb ist er gefragter Referent und Moderator bei internen und externen Veranstaltungen im In- und Ausland.
Bitte bewerten Sie den Artikel mit Hilfe der Sternchen
Bewertung: 3,25 Stern(e) - 4 Bewertung(en)
Vielen Dank fürs Teilen und Weiterempfehlen
Mit dem kostenlosen Bank Blog Newsletter immer informiert bleiben: