Das internationale Investment Banking leidet unter Kosten- und Regulierungsdruck und ringt mit der Einführung von digitalen Technologien. Eine Infografik zeigt die wichtigsten zehn Herausforderungen für 2017.
„Business as usual" ist für Investment Banken längst keine Option mehr und die Investment-Banking-Branche richtet sich dementsprechend neu aus. Das Interesse an digitalen Technologien, Anwendungen und Ökosystemen wächst in dem Maße, in dem die Banken über den eigenen Tellerrand blicken, um den Aufbau neuer Fähigkeiten zu beschleunigen.
Infografik: Top 10 Herausforderungen für Investment Banken 2017
Vor diesem Hintergrund hat Accenture die folgenden zehn Herausforderungen in drei Bereichen identifiziert:
Vereinfachung
Einschränkungen für Wachstum und Bedeutung.
Fit werden durch aggressive Kostensenkung.
Automatisierung in Intelligenz verwandeln.
Neubesinnung bei der Standortstrategie.
Digitalisierung
Finden von digitalen Talenten.
Verbesserung der Client Experience
Cloud Technologie intensiver einsetzen.
Innovation
Die richtigen Innovationen finden.
Research Funktion überdenken.
Blockchain nicht verschlafen.
Die folgende Infografik beschreibt se wichtigsten zehn Herausforderungen im Investment Banking des Jahres 2017:
Die Top 10 Herausforderungen im Investment Banking 2017
Zum Downloadlink zur Studie (engl.) gelangen Sie über Laterpay.
Sind Sie schon Premium-Leser?
Premium Abonnenten des Bank Blogs haben direkten kostenfreien Zugriff auf die Bezugsinformationen zur Studie.
Noch kein Premium-Leser?
Der Bank Blog prüft für Sie jede Woche eine Vielzahl von Studien und stellt die für Sie relevanten hier vor. Als besonderer Service wird Ihnen die Suche nach Bezugs- und Downloadmöglichkeiten abgenommen und Sie werden direkt zur Anbieterseite weitergeleitet. Mit der Unterstützung dieses Serviceangebots unterstützen Sie auch die Berichterstattung im Bank Blog.
Dr. Hansjörg Leichsenring ist Herausgeber des Bank Blogs und der Finanzbranche seit über 30 Jahren beruflich verbunden. Nach Banklehre und Studium arbeitete er in verschiedenen Positionen, u.a. als Direktor bei der Deutschen Bank, als Vorstand einer Sparkasse und als Geschäftsführer eines Online Brokers. Als Experte für Strategien in den Bereichen Digitalisierung, Innovation und Vertrieb ist er gefragter Referent und Moderator bei internen und externen Veranstaltungen im In- und Ausland.
Bitte bewerten Sie den Artikel mit Hilfe der Sternchen
Bewertung: 5,00 Stern(e) - 3 Bewertung(en)
Vielen Dank fürs Teilen und Weiterempfehlen
Mit dem kostenlosen Bank Blog Newsletter immer informiert bleiben: