Für Finanzdienstleister ist Das Management von Risiken ein zentraler Erfolgsfaktor. Für ein gutes Risikomanagement, ist es hilfreich, auch übergeordnete Risiken zu kennen und in die Analyse einzubeziehen. Eine Studie zeigt 28 aktuelle globale Risiken auf.
Das World Economic Forum hat vor kurzem den zehnten Global Risk Report für das Jahr 2015 herausgegeben. Dargestellt werden die weltweit größten langfristigen Risiken aus der Sichtweise von Experten und Entscheidungsträgern.
Dabei geht es nicht nur um die Risikoidentifikation sondern auch um die Risikozusammenhänge und die möglicherweise entstehenden Kaskadeneffekte, die sich ergeben können, falls ein Risiko eintritt.
Identifikation von 28 globalen Risiken
Der Bericht beschreibt 28 globale Risiken in den folgenden Kategorien:
wirtschaftliche Risiken,
ökologische Risiken,
gesellschaftliche Risiken,
geopolitische Risiken und
technologische Risiken.
28 globale Risiken in 2015
Darüber hinaus analysiert die Studie die Treiber dieser Risiken in Form von 13 Trends.
Globale Risiken 2015
Zum Downloadlink zur Studie gelangen Sie über Laterpay.
Sind Sie schon Premium-Leser?
Premium Abonnenten des Bank Blogs haben direkten kostenfreien Zugriff auf die Bezugsinformationen zur Studie.
Noch kein Premium-Leser?
Der Bank Blog prüft für Sie jede Woche eine Vielzahl von Studien und stellt die für Sie relevanten hier vor. Als besonderer Service wird Ihnen die Suche nach Bezugs- und Downloadmöglichkeiten abgenommen und Sie werden direkt zur Anbieterseite weitergeleitet. Mit der Unterstützung dieses Serviceangebots unterstützen Sie auch die Berichterstattung im Bank Blog.
Dr. Hansjörg Leichsenring ist Herausgeber des Bank Blogs und der Finanzbranche seit über 30 Jahren beruflich verbunden. Nach Banklehre und Studium arbeitete er in verschiedenen Positionen, u.a. als Direktor bei der Deutschen Bank, als Vorstand einer Sparkasse und als Geschäftsführer eines Online Brokers. Als Experte für Strategien in den Bereichen Digitalisierung, Innovation und Vertrieb ist er gefragter Referent und Moderator bei internen und externen Veranstaltungen im In- und Ausland.
Bitte bewerten Sie den Artikel mit Hilfe der Sternchen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Vielen Dank fürs Teilen und Weiterempfehlen
Mit dem kostenlosen Bank Blog Newsletter immer informiert bleiben: