Gleich zwei aktuelle Studien haben sich mit der Frage beschäftigt, ob und wie CEOs soziale Medien nutzen bzw. nutzen sollten. Die Ergebnisse sind interessant und weisen darauf hin, dass Unternehmen mit Social Media affinen Vorständen viele Vorteile haben.
Social CEO Report
Social CEO Report
Der Social CEO Report 2014 des US-Softwareunternehmens Domo und CEO.com untersuchten die Social Media Profile der CEOs aller Fortune 500 Unternehmen auf den fünf populärsten sozialen Netzwerken (Facebook, Twitter, LinkedIn, Google+ und Instagram). Er zeigt, dass 68 Prozent der CEOs, dieser 500 umsatzstärksten Unternehmen der Welt, soziale Netzwerke meiden.
Weitere interessante Highlights:
Auf Instagram sind mehr CEOs aktiv als auf Google+.
Im Durchschnitt sind jüngere CEOs aktiver auf sozialen Kanälen als ältere.
LinkedIn ist das Einstiegsnetzwerk. Von den aktiven CEOs sind 74% auf LinkedIn vertreten.
Nur 69% der CEOS, die einen Twitter Account haben, sind auch aktiv.
Global Social CEO Survey
Global Social CEO Survey
In einer weiteren Studie hat BRANDfog, die Effekte eines Social Media Engagements von Führungskräften auf das Image, den Ruf, das Vertrauen gegenüber Unternehmen sowie die Führungsqualität untersucht. Die Ergebnisse machen deutlich, dass die Bedeutung von sozialen Medien als Führungsinstrument zur „Attraktivierung“ einer Marke deutlich im Ansteigen begriffen ist. Dabei lassen sich besonders drei Effekte feststellen:
CEOs die Social Media nutzen erweisen sich als bessere Führer.
Social Media Engagement von CEOs erhöht das Markenvertrauen.
Social Media ist moderne PR Arbeit.
Moderne Vorstände nutzen Social Media, um ihre Ziele zu verdeutlichen, direkt mit Kunden zu kommunizieren, ihre Führungsrolle zu verdeutlichen und in Krisenzeiten Flagge zu zeigen.
Die Ergebnisse zeigen, dass Social Media dazu beitragen, neben der Stärkung einer Unternehmensmarke, auch die Reputation von Managern zu steigern und Transparenz, Vertrauen und Erreichbarkeit zu verbessern.
Infografik CEOs und Social Media
Die folgende Infografik enthält weitere Informationen zu diesem spannenden Thema:
Der Bank Blog prüft für Sie jede Woche eine Vielzahl von Studien und stellt die für Sie relevanten hier vor. Als besonderer Service wird Ihnen die Suche nach Bezugs- und Downloadmöglichkeiten abgenommen und Sie werden direkt zur Anbieterseite weitergeleitet. Mit der Unterstützung dieses Serviceangebots unterstützen Sie auch die Berichterstattung im Bank Blog.
Dr. Hansjörg Leichsenring ist Herausgeber des Bank Blogs und der Finanzbranche seit über 30 Jahren beruflich verbunden. Nach Banklehre und Studium arbeitete er in verschiedenen Positionen, u.a. als Direktor bei der Deutschen Bank, als Vorstand einer Sparkasse und als Geschäftsführer eines Online Brokers. Als Experte für Strategien in den Bereichen Digitalisierung, Innovation und Vertrieb ist er gefragter Referent und Moderator bei internen und externen Veranstaltungen im In- und Ausland.
Bitte bewerten Sie den Artikel mit Hilfe der Sternchen
Bewertung: 5,00 Stern(e) - 2 Bewertung(en)
Vielen Dank fürs Teilen und Weiterempfehlen
Mit dem kostenlosen Bank Blog Newsletter immer informiert bleiben: