Auch in Finanzinstituten gilt gemeinhin die (80:20 Regel, d.h. mit 20% der Kunden werden 80% des Ertrags erwirtschaftet. Angesichts zunehmend steigender Kosten und sinkender Margen gewinnt damit das strategische Kundenmanagement eine neue Bedeutung.

Zahlreiche Trends und Entwicklungen sind von übergeordneter strategischer Bedeutung für Banken und Sparkassen. Im Bank Blog finden Sie Studien zu den wichtigsten strategischen Trends und Entwicklungen im Finanzbereich.
In Zeiten niedriger Margen, steigender Kosten und knapper Ressourcen wird ein strategisches Kundenmanagement für Finanzinstitute immer wichtiger, um erfolgreich zu wachsen. Nach Ansicht der Autoren einer aktuellen Studie von Roland Berger müssen sich Banken und Sparkassen auf diejenigen Kunden konzentrieren, die am besten zu den Leistungen des jeweiligen Instituts passen. Diese Kunden, so die Kernaussage, würden auch das größte Gewinnpotenzial aufweisen und damit den Standard für das Servicemodell einer Bank setzen.
Win-Win-Situation für Kunde und Bank
Diese Fokussierung nütze damit sowohl der Bank als auch den Kunden und schafft somit eine Win-Win-Situation. Das zugrunde liegende Kalkül unterstellt, dass für eine ausgesuchte Kundengruppe die besten Produkte und Services bereitgehalten werden, so dass nicht nur die Kunden zufrieden sind, sondern auch die Ressourcen auf die effizienteste und effektivste Art verwendet werden. So bietet diese Strategie zugleich die besten Wachstumschancen für eine Bank.
Gleichzeitig muss das Servicemodell für die Kunden, die nicht im strategischen Fokus stehen, so standardisiert werden, dass die Kostenstrukturen flexibilisiert werden. Dies ermöglicht eine Senkung der Kostenbasis parallel zu einer Reduktion der Aktivitäten für die nicht im Fokus stehenden Kunden – ohne dabei Erträge zu gefährden.
Die Studie bietet einen umfassenden Leitfaden zu profitablem Wachstum bei Banken und fokussiert sich auf die wichtigsten Hebel und Erfolgsfaktoren, um die existierenden Geschäftsmodelle auf die beschriebenen Ziele zu optimieren.

Strategisches Kunden Management
Zum Download gelangen Sie über Laterpay.
Viel günstiger als der Einzelkauf:
Alternativ zum Einzelkauf besteht die Möglichkeit, einen Zeitpass zu erwerben. Dieser ist wesentlich günstiger als ein Einzelkauf. Mit dem „Zeitpass Studien“ bekommen Sie vollen Zugang zu allen kostenpflichtigen Inhalten der Studienrubrik.
Für weitere Informationen und Hintergründe lesen Sie bitte den ausführlichen Beitrag zu Laterpay.
Bei Fragen und Problemen zu/mit LaterPay hilft der Laterpay-Kundendienst, viele Fragen werden auch im Help Center beantwortet.