Führungskräfte sehen sich zunehmen kritischen Stakeholdern gegenüber. In der Folge kommt es beim Führungserfolg nicht nur auf objektive Leistung sondern auch auf die Wirkung als Führungskraft an.
Kritisch-aktive Stakeholder beeinflussen immer öfter die Strategie von Unternehmen und das Schicksal ihrer Führungskräfte – sie sind vielfach von Anspruchs- zu Verhinderungsgruppen geworden.
Sie nehmen nicht nur verstärkt Einfluss auf die Strategie von Unternehmen sondern werden zunehmend auch zur Gefahr für Managerkarrieren. Einer Untersuchung von Roland Berger zufolge scheitern 71% der entlassenen Topmanager heute nicht an schlechter Performance, sondern an negativer Wahrnehmung ihrer Arbeit durch relevante Stakeholder.
Wahrnehmungsmanagement als Führungsaufgabe
Drei Faktoren - Leistung, Charakter und Sympathie – entscheiden heute darüber, wie Unternehmen und ihre CEOs von außen wahrgenommen werden.
Managerkarrieren scheitern heute mehr als doppelt so häufig an einer negativen „Wahrnehmung" ihres Handelns wie an einer tatsächlich objektiv schlechten Leistung. Doch es sind nicht nur die Manager die über ihren angeschlagenen Ruf stolpern, auch die Unternehmen selbst leiden zunehmend unter einer negativen Wahrnehmung in der Öffentlichkeit und bei Stakeholdern.
Zum Downloadlink zur Studie gelangen Sie über Laterpay.
Sind Sie schon Premium-Leser?
Premium Abonnenten des Bank Blogs haben direkten kostenfreien Zugriff auf die Bezugsinformationen zur Studie.
Noch kein Premium-Leser?
Der Bank Blog prüft für Sie jede Woche eine Vielzahl von Studien und stellt die für Sie relevanten hier vor. Als besonderer Service wird Ihnen die Suche nach Bezugs- und Downloadmöglichkeiten abgenommen und Sie werden direkt zur Anbieterseite weitergeleitet. Mit der Unterstützung dieses Serviceangebots unterstützen Sie auch die Berichterstattung im Bank Blog.
Dr. Hansjörg Leichsenring ist Herausgeber des Bank Blogs und der Finanzbranche seit über 30 Jahren beruflich verbunden. Nach Banklehre und Studium arbeitete er in verschiedenen Positionen, u.a. als Direktor bei der Deutschen Bank, als Vorstand einer Sparkasse und als Geschäftsführer eines Online Brokers. Als Experte für Strategien in den Bereichen Digitalisierung, Innovation und Vertrieb ist er gefragter Referent und Moderator bei internen und externen Veranstaltungen im In- und Ausland.
Bitte bewerten Sie den Artikel mit Hilfe der Sternchen
Bewertung: 4,50 Stern(e) - 2 Bewertung(en)
Vielen Dank fürs Teilen und Weiterempfehlen
Mit dem kostenlosen Bank Blog Newsletter immer informiert bleiben: