Anmeldung zum wöchentlichen Premium Newsletter
Aktuelle Beiträge im Bank Blog
Neue Chancen durch den digitalen Euro
Der digitale Euro stellt einen wichtigen Meilenstein für die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs dar. Ab 2027 könnte diese digitale Währung eingeführt werden, um als sichere und effiziente Ergänzung zum Bargeld das Finanzsystem Europas zu stärken.
Künstliche Intelligenz zur Entscheidungsunterstützung?
Im weitesten Sinne ist Künstliche Intelligenz eine Technologie zur Entscheidungsfindung. Entscheidungen – nicht nur in Unternehmen – werden schneller, präziser und datenbasierter. Das bringt Chancen aber auch Risiken mit sich.
Grenzüberschreitende Zahlungen aus Verbrauchersicht
Grenzüberschreitend shoppen, Geld senden und reisen ist heute so alltäglich wie nie zuvor. Mit dem wachsenden Bedarf an internationalen Zahlungen steigen auch die Erwartungen der Verbraucher – und eröffnen neue Möglichkeiten für Banken und FinTechs.
Die beliebtesten Beiträge im Mai 2025
Bei den beliebtesten Beiträgen des Monats Mai standen die Themen Regulierung, Zukunft der Genobanken, Payments sowie Open Finance und KI in der Sparkassenorganisation im besonderen Blickpunkt des Leserinteresses.
EU Digital Identity Wallet: Die „digitale Geldbörse“ als echter Gamechanger?
Mit der EU Digital Identity Wallet wird eine „Super-App“ für den digitalen Finanzmarkt geschaffen. Denn: die EU Digital Identity Wallet hat das Potential das „Banking der Zukunft“ nachhaltig zu beeinflussen.
Hybride Teams erfolgreich führen
New Work ist für Unternehmen und Führungskräfte mit zahlreichen Herausforderungen verbunden. Im Buch „Hybride Teams erfolgreich führen“ zeigt Alexandra Altmann, wie es zwischen Büro und Home Office gelingen kann, Teamspirit und Produktivität zu fördern.
Kunden erwarten mehr Sicherheit beim Online-Bezahlen
Digitale Zahlungen boomen – doch mit ihnen steigt auch das Betrugsrisiko. Wie gut sind Kunden wirklich geschützt, und was müssen Finanzdienstleister tun, um den wachsenden Bedrohungen und neuen EU-Vorgaben gerecht zu werden?
Profitieren Sie schon vom Boom im Vermittlergeschäft?
Durch die konsequente Zusammenarbeit im Verbund haben Sparkassen die Möglichkeit, ihre Marktanteile im Vermittlergeschäft auszubauen, Erträge zu steigern und gleichzeitig Abhängigkeiten zu reduzieren.
Open Finance durch FiDA
Datenteilen statt Datensilos: Mit der FiDA-Verordnung steht die Finanzwelt vor einem Umbruch. Was bedeutet das für Banken, Versicherer & FinTechs – und wo liegen die Chancen für völlig neue Geschäftsmodelle durch Open Finance?