Anmeldung zum Premium Newsletter (Montag-Mittwoch-Freitag)
Wie Union Investment von Outsourcing profitiert
Spitzenzeiten im Bankenalltag fordern schnelle und präzise Abläufe. Dabei stoßen interne Ressourcen schnell an ihre Grenzen – zum Leidwesen der Kunden. Das Auslagern von Geschäftsprozessen kann hier Abhilfe schaffen, wie das Beispiel von Union Investment zeigt.
Was Kunden von Echtzeitüberweisungen erwarten
Dank der neuen EU-Verordnungen könnten Echtzeitüberweisungen bald zum Standard im Zahlungsverkehr werden. Eine Studie mahnt: Verbraucher befürchten eine Zunahme von Betrug und erwarten entsprechende Sicherheitsmaßnahmen ihrer Banken.
40 Vorschläge an die zukünftige Bundesregierung
Bürokratie ist essenziell, doch ihr Übermaß kostet die Wirtschaft Milliarden und bremst Innovation. Klare Maßnahmen könnten Bürokratie abbauen und Prozesse effizienter gestalten. 40 konkrete Vorschläge weisen der zukünftigen Bundesregierung den Weg.
Die nächste Generation von Transaktionsmonitoring
Finanzdienstleistern drohen hohe Strafen, Reputationsverlust und strafrechtliche Folgen, wenn sie die Transaktionsüberwachung vernachlässigen. Eine kontinuierliche, datengesteuerte Modelloptimierung ist essenziell zur effektiven Bekämpfung von Finanzkriminalität.
Die zehn wichtigsten Trends im Retail Banking 2025 – Infografik
Die Zukunft des Retail Banking wird 2025 neu definiert. Omnichannel-Erlebnisse, KI-gesteuerte Prozesse und ESG-Strategien bestimmen den Wandel. Eine Studie beleuchtet zehn Top Trends, die Banken beachten sollten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Künstliche Intelligenz ermöglicht Nachhaltigkeit und Wachstum
KI als Gamechanger für Nachhaltigkeit? Eine neue Studie zeigt, wie Unternehmen mit KI Emissionen senken, Kosten sparen und innovative Geschäftsmodelle entwickeln. Doch wie gelingt der verantwortungsvolle Einsatz dieser Technologie für eine nachhaltige Zukunft?
Kundenzentrierte Beratung mit persönlichem Kontakt
Die TARGOBANK sieht die digitale Transformation als Chance zur Weiterentwicklung ihrer Filialen mit dem Ziel, neue Leistungen und kundenzentrierte Beratung mit persönlichem Kontakt anzubieten.
8 Trends beim ESG-Risikomanagement von Finanzinstituten
Der Klimawandel hat weitreichende Auswirkungen auf die Finanzbranche. Eine aktuelle Studie untersucht wichtige Aspekte des ESG-Risikomanagements bei Finanzinstituten und hebt zentrale Entwicklungsfelder hervor.
Deutsche blicken skeptisch ins Jahr 2025
Die Deutschen blicken skeptisch in die Zukunft – doch nicht alle Altersgruppen teilen diesen Pessimismus. Eine aktuelle Studie untersucht die Unterschiede und zeigt, welche Sorgen dominieren und was das für die Wirtschaft bedeutet.