Die Digitalisierung verändert Arbeit auf dramatische Weise. Maschinen werden künftig nicht nur Kollegen sein sondern auch Menschen immer mehr ersetzen. Eine aktuelle Studie hat die Megatrends der digitalen Arbeit der Zukunft untersucht und 25 Thesen abgeleitet.
Arbeit muss im Ökosystem Digitalisierung zukünftig neu organisiert werden. Traditionelle Unternehmensstrukturen lösen sich immer weiter auf und die Art und Weise der Zusammenarbeit zwischen Menschen untereinander sowie zwischen Menschen und Maschinen verändert sich.
Maschinen werden zukünftig vermehrt Kollegen, Kooperationspartner aber auch Kontrolleure sein.
Die Revolution der Arbeitswelt durch Industrie 4.0
Experten sehen dramatische Digitalisierung der Arbeit
Im Rahmen einer Studie der Deutschen Telekom in Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen wurden weltweit 60 Experten befragt, darunter Top-Manager aus der Telekommunikationsbranche und aus den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnik sowie Fachleute von amerikanischen und deutschen Universitäten, Unternehmensberater sowie Vertreter von Verbänden und Gewerkschaften.
Die Ergebnisse wurden in 25 Thesen zur Arbeitswelt 4.0 zusammengefasst.
Die 25 Thesen zur Arbeit 4.0 im Überblick
Fazit: „Die Digitalisierung wird einen disruptiven Sturm der Veränderung auslösen mit vielfältigen Handlungsfeldern für Unternehmen. Arbeit müsse im digitalen Ökosystem der Zukunft komplett neu organisiert werden.
Entziehen können sich dem niemand, denn, so ein weiteres Ergebnis, digitales Außenseitertum sei Gift für Wirtschaft und Gesellschaft
Zum Downloadlink zur vollständigen Studie mit den 25 Thesen sowie Erläuterungen gelangen Sie über Laterpay.
Sind Sie schon Premium-Leser?
Premium Abonnenten des Bank Blogs haben direkten kostenfreien Zugriff auf die Bezugsinformationen zur Studie.
Noch kein Premium-Leser?
Der Bank Blog prüft für Sie jede Woche eine Vielzahl von Studien und stellt die für Sie relevanten hier vor. Als besonderer Service wird Ihnen die Suche nach Bezugs- und Downloadmöglichkeiten abgenommen und Sie werden direkt zur Anbieterseite weitergeleitet. Mit der Unterstützung dieses Serviceangebots unterstützen Sie auch die Berichterstattung im Bank Blog.
Dr. Hansjörg Leichsenring ist Herausgeber des Bank Blogs und der Finanzbranche seit über 30 Jahren beruflich verbunden. Nach Banklehre und Studium arbeitete er in verschiedenen Positionen, u.a. als Direktor bei der Deutschen Bank, als Vorstand einer Sparkasse und als Geschäftsführer eines Online Brokers. Als Experte für Strategien in den Bereichen Digitalisierung, Innovation und Vertrieb ist er gefragter Referent und Moderator bei internen und externen Veranstaltungen im In- und Ausland.
Bitte bewerten Sie den Artikel mit Hilfe der Sternchen
Bewertung: 5,00 Stern(e) - 4 Bewertung(en)
Vielen Dank fürs Teilen und Weiterempfehlen
Mit dem kostenlosen Bank Blog Newsletter immer informiert bleiben: