Zukunft der Bankfiliale – Bankfiliale der Zukunft
Hat die Bankfiliale im digitalen Zeitalter noch eine Zukunft? Und falls ja, wie sieht diese aus? 25 Experten aus unterschiedlichen Bereichen der deutschen Finanzbranche geben Antworten.
Hat die Bankfiliale im digitalen Zeitalter noch eine Zukunft? Und falls ja, wie sieht diese aus? 25 Experten aus unterschiedlichen Bereichen der deutschen Finanzbranche geben Antworten.
Einer Studie zufolge haben sich die Erträge der Asset Management Branche im letzten Jahr deutlich erholt. Allerdings kämpfen die Vermögensverwalter derzeit gegen sinkende Renditen. Kostendisziplin und Effizienz werden wichtiger denn je.
Eine Studie belegt, dass europäische Privatkundenbanken auf ein Rekordjahr zurückblicken. Trotz Gewinnanstiegs müssen sie sich jedoch auf schwierigere Zeiten vorbereiten, um ihr Wachstum langfristig abzusichern. Dabei gilt es fünf Prioritäten zu beachten.
Generative Künstliche Intelligenz ist eine der wichtigsten Technologien unserer Zeit. Ob das enorme Potential für Unternehmen und Volkswirtschaften ausgeschöpft werden kann, hängt einer Studie zufolge vor allem von drei Faktoren ab.
Eine aktuelle Studie untersucht das gegenwärtige Marktumfeld sowie potenzielle zukünftige Entwicklungen, die für die Finanzbranche relevant sind. Sie bietet Banken und Sparkassen eine Anleitung, um ihre Schwachstellen zu bewerten und zu beseitigen.
Der Outsourcing-Markt wird von den vielen Herausforderungen und Chancen getrieben, denen sich Banken und Sparkassen gegenübersehen. Eine Studie zeigt aktuelle Tendenzen und Herausforderungen in einem wettbewerbsintensiven Bereich.
Eine aktuelle Studie offenbart, dass die Erträge der europäischen Privatkundenbanken im vergangenen Jahr zurückgingen. Deswegen senken die Anbieter ihre operativen Kosten. Die Veränderungen in der Branche zeigen sich vor allem im Filialnetz.
Open Banking und digitales Bezahlen bieten Möglichkeiten für spannende Innovationen, die den finanziellen Alltag der Menschen in vielen Fällen vereinfachen können. Doch der Durchbruch lässt noch auf sich warten.
Das Firmenkundengeschäft galt lange Zeit als letzter zuverlässiger Ertragsbringer der deutschen Kreditwirtschaft. Doch Margendruck und verschärfter Wettbewerb lassen die Erträge stagnieren. Eine aktuelle Studie zeigt einen Ausweg.