Die Mehrheit der Führungskräfte in Europa rechnet mit einem Erhalt der Passporting-Rechte nach dem Brexit. Vor allem Finanzinstitute fühlen sich gut vorbereitet.
Aufsichtsrechtliche Anforderungen, Regulierung und Compliance werden von den meisten Banken und Sparkassen als Last empfunden. Dabei sichern diese die Sicherheit und damit die Existenz unseres modernen Bankensystems und ermöglichen, richtig genutzt, auch Chancen im Kundengeschäft. Im Bank Blog finden Sie aktuelle Studien zu Trends und Entwicklungen in diesem Bereich.
Partner des Bank Blogs
Die Unternehmensberatung FTI Consulting hat 2.500 Managern von Großunternehmen in Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Spanien zum Thema Brexit befragt. Ziel war es, herauszufinden, welche Erwartungen die Unternehmen an die zukünftige Zusammenarbeit zwischen Großbritannien und Europa haben und wie sie sich darauf vorbereiten.
Demnach vertrauen diese mehrheitlich auf einen „weichen“ Brexit. Drei Viertel der befragten Manager erwarten bis Juni 2018 Klarheit über die künftigen britisch-europäischen Beziehungen. Von diesem Zeitpunkt an sind unumkehrbare Veränderungen ihrer Unternehmensplanungen vorgesehen.
Unternehmen erwarten „weichen“ Brexit
65 Prozent aller Führungskräfte davon aus, dass Großbritannien nach dem Brexit einen zollfreien Zugang zur Europäischen Union (EU) behält. Knapp 60 Prozent rechnen weiterhin mit Freizügigkeit und gut die Hälfte der Befragten mit der anhaltenden Gültigkeit der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH).
Fast 60 Prozent rechnen zudem zukünftig mit einem freizügigen Arbeitsmarkt.
Finanzinstitute fühlen sich gut vorbereitet
Finanzinstitute fühlen sich – auch im Vergleich mit anderen Branchen - in allen vier Ländern gut auf den Brexit vorbereitet. Das dürfte unter anderem daran liegen, dass die Mehrheit der Finanzinstitute eine dedizierte Unternehmenseinheit, ein Team oder eine Task Force mit den Vorbereitungen auf den Brexit eingesetzt haben.
Zum Downloadlink zur Studie gelangen Sie über Laterpay.
Sind Sie schon Premium-Leser?
Premium Abonnenten des Bank Blogs haben direkten kostenfreien Zugriff auf die Bezugsinformationen zur Studie.
Noch kein Premium-Leser?
Der Bank Blog prüft für Sie jede Woche eine Vielzahl von Studien und stellt die für Sie relevanten hier vor. Als besonderer Service wird Ihnen die Suche nach Bezugs- und Downloadmöglichkeiten abgenommen und Sie werden direkt zur Anbieterseite weitergeleitet. Mit der Unterstützung dieses Serviceangebots unterstützen Sie auch die Berichterstattung im Bank Blog.
Dr. Hansjörg Leichsenring ist Herausgeber des Bank Blogs und der Finanzbranche seit über 30 Jahren beruflich verbunden. Nach Banklehre und Studium arbeitete er in verschiedenen Positionen, u.a. als Direktor bei der Deutschen Bank, als Vorstand einer Sparkasse und als Geschäftsführer eines Online Brokers. Als Experte für Strategien in den Bereichen Digitalisierung, Innovation und Vertrieb ist er gefragter Referent und Moderator bei internen und externen Veranstaltungen im In- und Ausland.
Bitte bewerten Sie den Artikel mit Hilfe der Sternchen
Bewertung: 4,50 Stern(e) - 2 Bewertung(en)
Vielen Dank fürs Teilen und Weiterempfehlen
Mit dem kostenlosen Bank Blog Newsletter immer informiert bleiben: