Erfolgskonzepte für die datengetriebene Organisation

Data inspired

Abonnieren Sie den kostenlosen Bank Blog Newsletter

Für die meisten Unternehmen sind Daten ein wichtiger Teil ihrer Zukunftsstrategie. Im Buch „Data inspired“ liefert Sebastian Wernicke Erfolgskonzepte für die datengetriebene Organisation. Leser des Bank Blogs haben die Chance, ein Exemplar zu gewinnen.

Buchtipps und Leseempfehlungen für Bankmanager und -mitarbeiter

Die Bereitschaft zu lebenslangem Lernen ist als Bestandteil einer Karriere in Zeiten der Veränderung allgemein akzeptiert. Dass „Lesen bildet“ weiß schon der Volksmund. Obwohl wir alle tagtäglich viel zu viel lesen „müssen“, lesen wir wohl alle gleichzeitig auch viel zu wenig. Im Bank Blog finden Sie daher Hinweise und Empfehlungen auf interessante Bücher, die Ihnen neue Erkenntnisse und Ideen vermitteln sollen.

Partner des Bank Blogs

Horváth ist Partner des Bank Blogs

Daten sind nicht erst seit der digitalen Transformation ein wichtiger Rohstoff geworden. Der erfolgreiche Einsatz von Daten und KI ist bereits heute für viele Unternehmen ein wichtiger, für manche sogar ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Bald jedoch könnte er für Unternehmen überlebensnotwendig werden.

Demzufolge streben die meisten Organisationen danach, mehr aus ihren Daten zu machen. Doch der Weg zum datengetriebenen Unternehmen ist ein fundamentaler Transformationsprozess Die meisten scheitern an der Umsetzung. Die Initiativen bleiben stecken oder führen zu wenig inspirierenden Ergebnissen. Gleichzeitig nimmt der Druck zu.

Erfolgskonzepte für die datengetriebene Organisation

Bei der Transformation zur datengetriebenen Organisation geht es nicht darum, „einfach nur Daten hinzuzufügen”. Ziel ist vielmehr, eine durch und durch von Daten inspirierte Organisation zu schaffen, mit neuen Arbeitsweisen, Strukturen und einer deutlich verbesserten Effektivität.

Mit „Data Inspired“ legt Sebastian Wernicke einen kurzweiligen, gut lesbaren Ratgeber mit konkretem Praxisbezug vor. Er macht deutlich, dass das Ziel einer datengetriebenen Organisation nicht darin besteht, sich streng nach Daten auszurichten. Stattdessen soll ein umfassendes und gut vernetztes Datenfundament geschaffen werden, das flexibel in den Entscheidungsprozess integriert werden kann.

Buchtipp: Data inspired - Sebastian Wernicke

Data inspired – Erfolgskonzepte für die datengetriebene Organisation – Sebastian Wernicke.

Ratgeber rund um Daten und digitale Transformation

Wernicke demystifiziert die Konzepte von „Daten“ und einer „datengetriebenen Organisation“. Er klärt gängige Missverständnisse und betont, dass der Wandel weniger von Daten und Technologie, sondern vielmehr von Entscheidungen und der Unternehmenskultur geprägt ist.

Sein Ratgeber basiert auf vielen Jahren Hands-on-Erfahrung rund um Daten und digitale Transformation. Durch neue Perspektiven und handfeste Erkenntnisse aus gelungenen Projekten hilft er zu verstehen, wie die datengetriebene Organisation gelingt.

Zusätzlich wird die Psychologie hinter datengetriebenem Handeln und Entscheiden erläutert. Es wird häufig irrtümlich angenommen, dass klare Daten Aussagen Entscheidungen vereinfachen. Stattdessen sollten wir erwarten, dass sie ein tieferes Verständnis der Entscheidungsoptionen ermöglichen. Dadurch werden die Fragen und Antworten nicht unbedingt einfacher, aber besser.

Über den Autor Sebastian Wernicke

Dr. Sebastian Wernicke ist Chief Data Scientist eines Softwareunternehmens für Datenmanagement und war zuvor u.a. als Unternehmensberater tätig. Er hält zudem Vorträge zum Thema Daten und Datenmanagement.

„Data Inspired“ kaufen oder gewinnen

Das Buch hat 252 Seiten. Sie erhalten es u.a. bei Amazon.

Leser des Bank Blogs haben die Chance, ein kostenloses Exemplar zu gewinnen. Schreiben Sie dazu bis zum 31. 05. 2024 in einem Kommentar unter den Artikel, was Sie an dem Buch besonders interessiert.

Das Buch wird unter allen Lesern, die einen Kommentar abgegeben haben, verlost. Der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt und muss innerhalb einer Woche seine vollständige Adresse mitteilen. Der Buchgewinn wird dem Gewinner dann direkt zugesendet.

Mit Ihrem Kommentar stimmen Sie diesen Hinweisen/Teilnahmebedingungen zu.

Über den Autor

Dr. Hansjörg Leichsenring

Dr. Hansjörg Leichsenring ist Herausgeber des Bank Blogs und der Finanzbranche seit über 30 Jahren beruflich verbunden. Nach Banklehre und Studium arbeitete er in verschiedenen Positionen, u.a. als Direktor bei der Deutschen Bank, als Vorstand einer Sparkasse und als Geschäftsführer eines Online Brokers. Als Experte für Strategien in den Bereichen Digitalisierung, Innovation und Vertrieb ist er gefragter Referent und Moderator bei internen und externen Veranstaltungen im In- und Ausland.

Vielen Dank fürs Teilen und Weiterempfehlen


Mit dem kostenlosen Bank Blog Newsletter immer informiert bleiben:

Anzeige

Get Abstract: Zusammenfassungen interessanter Businessbücher

2 Kommentare

  1. Avatar

    Aktuell beschäftigt ich mich KI sehr stark. Und dafür ist eine gute Datenbasis essentiell. Ich verspreche mir einige Impulse für die Verbindung dieser beiden Themen und gute Argumente für datengetriebene Organisation, die die KI Entwicklung befeuern kann.

  2. Avatar
    Juergen C. Pfitzner am

    Daten und Informationen sind Roh-Diamanten:
    Grundsätzlich erst einmal teuer, aber voraussichtlich ziemlich wertvoll und gegebenenfalls auch ästhetisch wunderschön. Dafür braucht es allerdings ein Ziel, um den „ Mehrwert Informationen“ auch realisieren zu können.
    Es wird spannend sein, zu lesen, zu welchen Schlüssen Dr. Wernicke unter den aktuellen Rahmenbedingungen kommt!

Bank Blog Newsletter abonnieren

Bank Blog Newsletter abonnieren