Anmeldung für den wöchtentllichen Newsletter
Aktuelle Beiträge im Bank Blog
Wie Personalisierung zur Umsatzsteigerung in der Finanzindustrie beiträgt
Die Digitalisierung erhöht den Wettbewerbsdruck in der Finanzbranche. Finanzinstitute, die der Kundennachfrage nach maßgeschneiderten digitalen Erlebnissen nachkommen, werden langfristig über den gesamten Kundenlebenszyklus hinweg erfolgreicher sein.
Kann gutes Teamwork wirklich Wunder bewirken? – Video
Ob gutes Teamwork tatsächlich Wunder bewirken kann, mag umstritten sein. Wohl aber kann es dazu beitragen, schier unmöglich geglaubtes möglich zu machen. Ein unterhaltsames Video zeigt, worauf es dabei ankommt.
Deutsche beim Nettogeldvermögen international nur vorletzter
Eine Analyse des Geldvermögens und die Verschuldung der privaten Haushalte in fast 60 Ländern zeigt: Weltweit ist das Geldvermögen privater Haushalte stark gesunken. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland beim Nettogeldvermögen weit hinten.
Die beliebtesten Beiträge im November 2023
Neue Technologien, insbesondere Künstliche Intelligenz und das Metaverse dominieren bei den meistgelesenen Beiträgen im Monat November. Aber auch das Thema Personalrekrutierung ist für viele Leser spannend.
Wie man Zebras, Wölfe, Flusspferde und Nashörner zähmt
Wilde Tiere in der Bank? Tatsächlich kann man bei Strategiemeetings Zebras, Wölfe, Flusspferde und Nashörner entdecken, deren Anwesenheit oft für empfindliche Störungen sorgt. Doch es gibt geeignete Möglichkeiten, die wilden Tiere zu zähmen.
Über die Psychologie des Geldes
In seinem Bestseller „Über die Psychologie des Geldes“ gibt Morgan Housel elementare Tipps für die Geldanlage. Er zeigt, warum Erfahrung oft nicht weiterhilft, weshalb Glück der wichtigste Erfolgsfaktor ist und wieso man trotz vieler Fehler reich werden kann.
Unternehmen kämpfen mit der Komplexität der ESG-Berichterstattung
Eine Studie zeigt: Einerseits steigt die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Berichterstattung der Unternehmen. Andererseits stellt die Sicherstellung genauer und zuverlässiger Daten in ESG-Berichten eine Anforderung mit hoher Komplexität dar.
Spiegelbild aktueller innovative Ansätze im Banking
Die SIBOS gilt als richtungsweisende Fachmesse für aktuelle strategische Ansätze und Trends im Banking. Dieses Jahr standen zwei plus eins Basisthemen sowie fünf Technologie-getriebene Innovationsthemen im Fokus der Diskussionen.
Chief Sustainability Officer gewinnen an Einfluss
Eine aktuelle Studie hat Bedeutung und Rollen von Chief Sustainability Officers in DAX-Unternehmen untersucht. Demnach steigt zwar deren Bedeutung an, doch der Einfluss des CSO ist sehr unterschiedlich.