Anmeldung für den wöchtentllichen Newsletter
Aktuelle Beiträge im Bank Blog
Wie Banken sich als Arbeitsgebermarke positionieren können
Der „War of Talent“ hat längst die Finanzbranche erfasst. Viele Banken und Sparkassen haben Probleme, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Ziel muss es daher sein, sich nachhaltig wieder als attraktive Arbeitgeber zu positionieren.
Chefsache Cybersicherheit
Im Buch „Chefsache Cybersicherheit“ stellt Thomas R. Köhler einen Rundum-Check vor, mit dem Unternehmen ihre Abwehr gegen Cyberkriminalität prüfen und verbessern können. Auch Nicht-IT-Fachleute lernen, worauf es ankommt.
Unsicherheit belastet den deutschen Emissionsmarkt
Deutschlands Wirtschaft steht derzeit auf dem Prüfstand. Eine aktuelle Studie zeigt: Die Notsituation hat Auswirkungen auf den Emissionsmarkt. Im Auftaktquartal 2022 wagte sich nur ein einziges Unternehmen aufs Börsenparkett. Ein vorrübergehendes Phänomen?
Digitales Zentralbankgeld – Innovationspotenzial für Sparkassen
Die Modernisierung des Finanzsektors zeigt sich insbesondere in Innovation beim Zahlungsverkehr. Krypto-Währungen erfahren steigende Nachfrage. Zentralbanken entwickeln eigenes, digitales Geld für Endverbraucher. Für Sparkassen bietet das vielfältige Chancen.
Acht Schlüsselthemen für die Zukunft der Finanzindustrie
Wie sieht die Zukunft der Finanzbranche aus? Niemand vermag es mit Sicherheit zu sagen. Prognosen aber sind möglich. In einer aktuellen Studie werden acht Schlüsselthemen angesprochen, die Unternehmen während der kommenden Jahre im Blick behalten sollten.
Distressed M&A in unsicheren Zeiten
Eine aktuelle Studie untersucht die Trends im Distressed M&A-Markt und zur weiteren Konjunktur- und Branchenentwicklung. Die anhaltende Unsicherheit könnte zu einem Anstieg der Transaktionen führen.
#Banking2025: Das „Big Picture“ für Compliance
Die Compliance-Funktion nach MaRisk ist seit Jahren in den Kreditinstituten etabliert. Da es keine nennenswerten neuen Anforderungen zur Umsetzung gibt, sollte man meinen, dass keine Notwendigkeit besteht, sich damit weiter auseinandersetzen zu müssen. Weit gefehlt!
Banken setzen auf Preiserhöhungen
Eine aktuelle Studie zeigt: Viele Banken und Sparkassen wollen im laufenden Jahr ihre Preise weiter anheben. Nicht nur Privatkunden, auch Firmenkunden müssen mit höheren Kosten für Bankdienstleistungen rechnen.
Führungskräfte wissen zu wenig über Nachhaltigkeit
Nicht einmal jeder zweite Manager kennt die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Das zeigt eine aktuelle Studie. Immerhin sieht der übergroße Teil der Führungskräfte die deutsche Privatwirtschaft im Kampf gegen den Klimawandel in der Pflicht.