Anmeldung für den wöchtentllichen Newsletter
Aktuelle Beiträge im Bank Blog
KI erfordert neues Mindset in der gesamten Organisation
Der Umgang mit generativer KI und KI-Agenten in Finanzinstituten erfordert eine chancenorientierte Analyse, ein innovatives Mindset und ein iteratives Vorgehen, um Auswirkungen auf das Geschäftsmodell zu verstehen und Potenziale optimal zu nutzen.
Deutsche Banken haben Transformationsbedarf
Steigende Risiken, schrumpfende Erträge und neue Konkurrenz: Eine aktuelle Studie zeigt, warum deutsche Banken jetzt handeln müssen – und welche Strategien über Zukunft oder Bedeutungsverlust entscheiden könnten.
Chancen und Hürden von KI am Arbeitsplatz
Wie denken Unternehmen über den Einsatz von KI im Personalwesen? Welche Grenzen ziehen sie – und wo sehen sie Potenzial? Eine aktuelle Umfrage zeigt überraschende Einblicke in Chancen, Hürden und menschliche Stärken im KI-Zeitalter.
Zwischen App und Ansprechpartner: Die neue Bankrealität
Bankkunden nutzen digitale Angebote – doch gerade bei Beratung bleiben sie zurückhaltend. Vertrauen, Nähe und gute Nutzerführung sind entscheidend. Wer digital erfolgreich sein will, muss den Menschen mitnehmen.
CRR III & MiFID II: Beratungsprozesse effizient umsetzen
CRR III und MiFID II setzen neue Maßstäbe für Compliance in der Immobilienberatung. Digitale Lösungen helfen, Prozesse effizient und regelkonform zu gestalten und regulatorische Anforderungen souverän zu meistern.
6 aktuelle Trends im Bereich Cyberkriminalität
Cyberangriffe werden raffinierter, die Risiken vielfältiger – und Unternehmen geraten zunehmend unter Druck. Welche Bedrohungen 2025 besonders kritisch sind und warum klassische Schutzmaßnahmen oft nicht mehr ausreichen, zeigt eine aktuelle Studie.
Embedded Lending: Schlüsselrolle in B2B-Finanzplattformen
Embedded Lending gilt in der Finanzbranche als große Innovation, doch Kleinunternehmen bietet es kaum echten Mehrwert. Sie benötigen ganzheitliche Lösungen. Die liefert nur ein integriertes Ökosystem für Banking, Finanzen und Administration.
Herausforderungen und Strategien für einen digitalen Finanzsektor
Digital Finance spielt eine wichtige Rolle, damit Europa geopolitische Risiken, digitale Umbrüche und den Klimawandel gleichzeitig meistern kann. Ein Positionspapier zeigt, worauf es jetzt ankommt, um den Wandel aktiv zu gestalten.
Worauf Unternehmen bei der Umsetzung von KI achten müssen
Künstliche Intelligenz verändert die Unternehmenswelt – der Weg zur erfolgreichen Nutzung ist jedoch von rechtlichen und ethischen Herausforderungen geprägt. Welche Hürden beim KI-Einsatz zu beachten sind.