Anmeldung für den täglichen Newsletter
Aktuelle Beiträge im Bank Blog
IT als Gamechanger im KI-basierten Wandel
Künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit verändern die Finanzbranche. Doch wie bleiben Unternehmen angesichts regulatorischer Hürden und Cyber-Bedrohungen innovativ? Die Lösung liegt in der Symbiose von Technologie und Business.
Bedroht Künstliche Intelligenz unsere Existenzgrundlage?
Maschinen ersetzen Jobs – Künstliche Intelligenz füllt einen alten Konflikt mit neuer Brisanz. Führt technologischer Fortschritt zu mehr Wohlstand oder vertieft sie die soziale Kluft? Die Antwort könnte unsere Zukunft prägen.
So wollen die Deutschen bezahlen
Bargeld oder Karte? Deutsche wollen die Wahl, doch nicht überall geht das. Besonders Junge bevorzugen digitale Zahlungen. Eine Studie zeigt, warum „Cash only“ frustriert und welche Trends die Zukunft des Bezahlens bestimmen.
Win-Win für Berater und Kunden
Die Baufinanzierungsberatung steht am Wendepunkt: Kunden wünschen mehr Transparenz, Berater kämpfen mit zeitaufwendigen Prozessen. Beide Seiten sind unzufrieden und brauchen eine innovative Lösung, die Effizienz steigert und Interessen vereint.
Als Führungskraft durch Offenheit und Transparenz überzeugen
„Seien Sie authentisch“ lautet ein häufiger Ratschlag an Führungskräfte. Kim Scott zeigt im Buch „Radical Candor“, wie eine Führungskraft durch Offenheit und Transparenz überzeugen kann.
Neue Reporting-Anforderungen für Instant-Payments
Blitzschnelle Überweisungen rund um die Uhr – die Instant-Payment-Verordnung verändert den Zahlungsverkehr grundlegend. Damit einher gehen neue Reporting-Pflichten für Banken und Zahlungsdienstleister, die mit Herausforderungen aber auch Chancen verbunden sind.
Mehr Resilienz im Forderungsmanagement
Trübe Konjunktur- und Arbeitsmarktprognosen erfordern ein neues, digitales Forderungsmanagement. Data Analytics, Machine Learning und Mathematische Optimierung ermöglichen mehr Resilienz und Empathie sowie höhere Erfolgsquoten.
Die zehn wichtigsten Nachhaltigkeitstrends im Finanzsektor 2025 – Infografik
Das Thema Nachhaltigkeit könnte die Finanzbranche im Jahr 2025 revolutionieren. Eine Studie zeigt die zehn wichtigsten ESG-Trends die den Sektor nachhaltig prägen werden und wie Finanzinstitute darauf reagieren.
Deutsche Unternehmen tun sich schwer mit GenKI
Generative KI verspricht enorme Potenziale, doch die Umsetzung stockt. Deutsche Unternehmen tun sich im internationalen Vergleich besonders schwer. Vor allem ein Grund ist dafür maßgebend.