Dubai ist eine weltbekannte Stadt mit einem facettenreichen Charakter. Die Stadt strahlt in der Wüste der Vereinigten Arabischen Emirate und besitzt ein starkes Ansehen. Kein Wunder also, dass sich viele Leute dazu entschließen, dort ein Leben zu führen.
Autor Hansjörg Leichsenring
Aufgrund der Situation auf dem Arbeitsmarkt ist es wichtiger denn je, als Unternehmen im Einstellungsverfahren einen guten Eindruck zu machen. Heute muss nicht mehr nur die Person, die sich bewirbt, Überzeugungsarbeit leisten, sondern auch das Unternehmen.
Erst steigen die Preise, dann die Zinsen. Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank hat Auswirkungen auch auf den Immobilienmarkt und die Baufinanzierung. Oliver Adler von der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG beantwortet einige Fragen dazu.
Bankkunden wollen mehr von ihrer Bank, vor allem online: Kontoführung, Kartenverwaltung, Finanzprodukte, Beratung – am besten kostenlos und im schicken Design. Vor allem junge Bankkunden werden zur neuen, anspruchsvollen Zielgruppe.
Bitcoin und andere Kryptowährungen kostenlos traden? Die Gratis-Angebote vieler Handelsplätze klingen insbesondere für Krypto-Neulinge verlockend. Doch aufgepasst: Kosten verstecken sich häufig im Detail.
Woher stammen eigentlich die Namen der weltweiten Währungen? Wir haben für Sie gesucht und sind fündig geworden. Lernen Sie die Hintergründe zu den wichtigsten Währungen der Welt, ergänzt um Abbildungen und weitere Informationen.
Krisenzeiten locken vermehrt Verbrecher auf den Plan. Vor allem ältere Kunden geraten häufig ins Visier von Betrügern und Dieben. Wenn man weiß, wie die Betrüger vorgehen, kann man sich gut schützen.
Die deutsche Wirtschaft ist im Corona-Schock und noch sind nicht alle Folgen absehbar. Trotz Wirtschaftseinbruch bleiben die Bundesbürger fleißige Sparer. Und das aus guten Gründen.
Durch die Homeoffice-Empfehlung der Regierung waren viele Arbeitnehmer und Selbstständige dazu gezwungen, von zu Hause aus zu arbeiten. Der Gesetzgeber möchte sie durch die Homeoffice-Pauschale entlasten.
Werden die Deutschen zu lauter kleinen Dagobert Ducks? Die Corona-Pandemie verändert die Einstellung und das Verhalten vieler Menschen in Bezug auf Geld. Laut einer aktuellen Umfrage steigert die Krise die Lust am Geldbesitz – und verleidet die Freude am Konsum.