Der Ruhestand markiert den Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Um keine größeren (finanziellen) Schwierigkeiten nach dem Rücktritt aus dem Berufsleben zu haben, bedarf es einer gründlichen Vorbereitung – und das bereits in jungen Jahren.
Artikel zu Versicherung
Trends, Empfehlungen, Hinweise und Tipps rund um den Handel von Aktien, Fonds und anderen Wertpapieren für private Kunden
Durch eine Studie wird deutlich, wie sich die Versicherungsbranche im Zuge der Corona-Pandemie verändert hat und wie nun der Blick in die Zukunft gerichtet wird. Neben mehr Orientierung am Kundenbedarf liegt der Schwerpunkt auf der Digitalisierung.
Heutzutage kann man sich für alle Eventualitäten und Lebenssituationen versichern. Jedoch bedeutet ein umfassender Versicherungsschutz auch hohe Kosten. Hier zahlen die meisten deutlich zu viel für verschiedene Policen und können große Einsparungen erzielen.
Viele Arbeitnehmer freuen sich über die Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge. Dennoch bleibt ein bitterer Beigeschmack: Die niedrigen Zinsen. Hier verspricht die ETF-Pensionszusage eine wertvolle Ergänzung zu sein.
Im Alter finanziell abgesichert zu sein, ist der Wunsch jedes Menschen. Autor Julian Van Den Busch stellt in seinem neuen Buch die Frage, ob es mehr Optionen gibt als die staatliche Rentenkasse und findet überzeugende Antworten.
Wer kennt es nicht: In der Flut von Versicherungen stellt sich immer wieder die Frage, welche davon man wirklich braucht und welche nicht. Bei der Rechtsschutzversicherung fragt man sich dann oft: Brauche ich die? Oder kann man sich das Geld sparen?
Wer die Wahl hat, hat die Qual – auch bei der Krankenversicherung. Denn da gibt es einmal die gesetzliche und die private Versicherung. Aber für wen ist welche Krankenversicherung geeignet? Und stimmen die gängigen Vorurteile überhaupt?
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist im Rahmen der Arbeitskraftabsicherung vor allem für Selbstständige essenziell. Die Tarifwerke der Versicherer weisen dabei einige Besonderheiten aus, auf die Selbstständige achten sollten.
Smart Contracts, selbsterfüllende Verträge ohne menschliche Mittler oder Helfer, finden in der Versicherungsbranche bereits in mehreren Bereichen ihren Einsatz. Die Betrachtung der aktuellen Produkte verdeutlicht das enorme Potenzial für die Zukunft.
Altersvorsorge – ein großes Stichwort, das durch den demografischen Wandel immer wichtiger wird. Die empfohlenen Maßnahmen verändern sich ebenso mit der Zeit, ein Überblick kann schwerfallen. Kunden sollten zwischen aktuell beliebten Möglichkeiten sorgfältig abzuwägen.