Der private Handel mit fremden Währungen ist in Mode. Es gibt zahlreiche Anbieter, die den Kunden oft hohe Gewinne versprechen. Doch kein Ertrag ist ohne Risiko. Es gilt daher, auf einige Dinge zu achten.
Artikel zu Trading
Trends, Empfehlungen, Hinweise und Tipps rund um den Handel von Aktien, Fonds und anderen Wertpapieren für private Kunden
Devisenhandel, auch Forex-Trading genannt, erfreut sich bei Anlegern steigender Beliebtheit. Manipulationen in diesem Bereich kommen den Verursachern teuer zu stehen, wie das Beispiel Deutsche Bank zeigt.
Bitcoins, Ethereum, Ripple & Co. werden immer populärer. Privatanleger sollten allerdings beim Handel mit Kryptowährungen auf einiges achten, um nicht in eine Steuerfalle zu tappen.
Kryptowährungen haben stürmische Zeiten hinter sich. Seitdem die Kurse von digitalen Blockchain-Währungen wie Bitcoin oder Ethereum Anfang 2017 begannen, steil nach oben zu schießen, weckten sie das Interesse von immer mehr Menschen.
355 Prozent, so viel Gewinn hätte ein Anleger einfahren können, wenn er im Mai 2017 in Bitcoin investiert hätte. Und die Gewinne aus der Kryptowährung hätten noch deutlich höher ausfallen können, wenn Anleger zum richtigen Zeitpunkt ausgestiegen wären.
Der Handel mit Wertpapieren und Aktien gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Viele Anbieter – vor allem im Internet – unterscheiden zwischen Demo- und Echtgeldkonten. Anleger sollten genau hinsehen, bevor sie investieren.
Gier, Angst und Panik führen bei Geldanlagen an der Börse oft zu Fehlentscheidungen. Vor allem Privatanleger unterliegen oft ihren Emotionen. Doch man kann diese Emotionen überlisten und dadurch erfolgreicher an der Börse investieren.
Wegen der niedrigen Renditen beim Festgeld, bei Lebensversicherungen und bei Anleihen sowie einer ständigen Inflationsgefahr wächst das Interesse der Bundesbürger am Aktienhandel. Zu den weltweit am weitesten verbreiteten Handelsinstrumenten gehören die Aktien. Wir erklären, was beim Aktienhandel zu beachten ist.
Auf die Abstimmung der Britten zugunsten des Brexits folgte die Wahl Donald Trumps zum neuen US Präsidenten. Nachdem die Schockmeldung, dass Donald Trump der amtierende Präsident der USA wird, für ein wenig Chaos auf den globalen Finanzmärkten gesorgt hatte, kehrt dort langsam aber sicher wieder Ruhe ein. Entgegen den ersten…
Online Trading wird immer populärer, die Nutzerzahlen der Handelsplattformen am Markt steigen weltweit immer weiter an. Den bedeutendsten europäischen Markt stellt Deutschland dar. Die Konkurrenz im Markt ist groß. Immer mehr Plattformen entstehen und die Auswahl an Brokern wird immer vielfältiger. Neben etablierten Anbietern versuchen derzeit immer mehr Anbieter, auf…