Ratgeber Finanzen für Kunden von Banken und Sparkassen

Die Zinswende entfacht neuen Wettbewerb: Banken überbieten sich mit Festgeldzinsen, um Kunden zu locken. Wer vergleicht, kann sich jetzt attraktive Renditen sichern – ohne Risiko, aber mit kluger Strategie. Entdecke, wie du davon profitierst.

Digitale Kundenidentifikation wird zur Pflicht: Warum veraltete Prozesse nicht mehr ausreichen und wie moderne KYC-Lösungen Unternehmen rechtssicher, effizient und vertrauenswürdig durch den Onboarding-Prozess führen.

Gold, Kunst, Uhren – physische Werte erleben eine Renaissance. Doch wie integriert man sie strategisch ins Vermögen? Und wie können Banken dabei mehr sein als bloße Verwalter? Eine Einladung zum Umdenken in der Vermögensarchitektur.

Das Girokonto ist ein unverzichtbarer Begleiter im finanziellen Alltag. Wir geben wertvolle Tipps und Hinweise, wie Sie für Ihren Bedarf das beste Konto finden und unnötige Kosten vermeiden können.

Wie kann man seine finanzielle Zukunft sicher, Rücklagen bilden, Schulden vermeiden und ein Vermögen aufbauen? Zehn clevere, bewährte Finanzregeln können Ihnen dabei helfen.

Finanzielle Vorsorge für das Alter kann gar nicht früh genug beginnen. CDU und CSU wollen Altersvorsorge schon für Kinder möglich machen und dazu staatliche Förderung locker machen.

Finanzielle Entscheidungen prägen unser Leben – von Sparstrategien über Kredite bis hin zu digitaler Sicherheit. Doch wie schützt man sein Vermögen und trifft kluge Investitionsentscheidungen? Wir erläutern, welche Strategien wirklich sinnvoll sind und wie man finanzielle Stabilität erreicht.

Nicht jeder schafft es, am Monatsende genug Geld zurückzulegen. Wir schauen auf zehn Aspekte rund ums Sparen, die jedem dabei helfen, langsam ein Vermögen aufzubauen.

Vor kurzem haben die ersten Unternehmen eine MiCAR-Lizenz erhalten. Das könnte den europäischen Kryptomarkt für immer verändern. Doch was bedeutet das wirklich im Detail für Investoren, Unternehmen und den Finanzsektor?