Ratgeber Finanzen für Kunden von Banken und Sparkassen

Kredite per App beantragen, online verwalten und flexibel anpassen – digitale Lösungen machen es möglich. Wie moderne Kreditangebote neue Zielgruppen erreichen und warum der papierlose Prozess heute fast schon Standard ist.

Der Traum vom Eigenheim: Erfahren Sie, wie Sie mit sorgfältiger Planung, cleverer Baufinanzierung und einem Balkonkraftwerk mit Speicher den Weg zur eigenen Immobilie meistern – nachhaltig, finanziell klug und zukunftssicher.

Versteckte Gebühren, neue Bedingungen, steigende Kosten: Viele Banken drehen an der Preisschraube beim Girokonto. Warum genaues Hinsehen jetzt besonders wichtig ist – und worauf Sie bei einem Kontowechsel unbedingt achten sollten.

Hohe Gebühren, falsche Produktauswahl, unnötige Verluste: Wer sein Geld falsch anlegt, verzichtet auf zehntausende Euro. Anleger sollten sorgfältig prüfen, welche Anlageformen sich wirklich lohnen – und wie Sie typische Renditefallen vermeiden.

Blitzschnell ein neues Konto eröffnen, alles per App – genial, oder? Doch die Schattenseite digitaler Banken lockt Neo-Betrüger mit neuen Maschen. Wie sicher sind Ihre Daten wirklich? Entlarven Sie die Tricks!

Geldanlage ist mit Risiken verbunden. Das größte Risiko ist der Anleger selbst. Wir stellen zehn typische Anlagefehler und psychologische Fallstricke vor und geben drei wertvolle Tipps, wie man eine Strategie entwickeln kann, um diese zu vermeiden.

Die Automatisierung von Finanzprozessen wird 2025 zur Pflichtaufgabe für Unternehmen. Sie fördert Struktur und Geschwindigkeit, während sie gleichzeitig Effizienzsteigerungen und präzisere Datenanalyse ermöglicht – eine Schlüsseltechnologie für die Zukunft.

Bildungsurlaub bei vollem Gehalt? Klingt gut – wird aber noch besser, wenn man weiß, wie man die Kosten auch noch von der Steuer absetzen kannst. Was erlaubt ist, worauf man achten muss – und wie man das Beste für sich rausholt.

Digitale Bildung boomt – gerade im Finanzbereich eröffnen moderne E-Learning-Angebote neue Möglichkeiten. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Finanzwissen gezielt erweitern und welche Plattformen und Strategien sich besonders eignen.