Ratgeber Finanzen für Kunden von Banken und Sparkassen

Steigende Zinsen machen die Anschlussfinanzierung für Immobilienbesitzer teurer. Für sie ist es wichtig, sich frühzeitig auf die neuen Konditionen vorzubereiten und die verfügbaren Finanzierungsoptionen zu prüfen.

Die Zinswende entfacht neuen Wettbewerb: Banken überbieten sich mit Festgeldzinsen, um Kunden zu locken. Wer vergleicht, kann sich jetzt attraktive Renditen sichern – ohne Risiko, aber mit kluger Strategie. Entdecke, wie du davon profitierst.

Gesetzlich oder privat versichern? Für Beamte und Beamtenanwärter eine wegweisende Entscheidung mit langfristigen Folgen. Wer die richtige Wahl treffen will, sollte beide Systeme genau unter die Lupe nehmen. Erfahren Sie, worauf es dabei ankommt.

Digitale Kundenidentifikation wird zur Pflicht: Warum veraltete Prozesse nicht mehr ausreichen und wie moderne KYC-Lösungen Unternehmen rechtssicher, effizient und vertrauenswürdig durch den Onboarding-Prozess führen.

Gold, Kunst, Uhren – physische Werte erleben eine Renaissance. Doch wie integriert man sie strategisch ins Vermögen? Und wie können Banken dabei mehr sein als bloße Verwalter? Eine Einladung zum Umdenken in der Vermögensarchitektur.

Geld clever einsetzen, ohne mehr zu verdienen? Entdecken Sie, wie Sie mit ETFs, Bonuspunkten und Cashback aus alltäglichen Ausgaben ein smartes Finanzsystem schaffen – effizient, motivierend und fast nebenbei vermögensbildend.

Wie können Aktienhandelsplattformen Ihre Investitionen revolutionieren? Erfahren Sie, warum moderne Tools, automatisierte Prozesse und niedrige Kosten die Spielregeln für Anleger verändern – und wie Sie mit nur wenigen Klicks die Kontrolle über Ihr Portfolio übernehmen können.

Token verändern den Zugang zu Finanzwerten. wir erklären die Grundlagen, Einsatzbereiche und strategische Chancen für Banken und Finanzdienstleister sowie deren Kunden.

Wie erkennt man eine echte Vreneli-Münze? Wer sich nicht täuschen lassen will, sollte auf Details achten – denn Fälschungen sind keine Seltenheit und oft sehr gut gemacht. So erkennen Sie Originale zuverlässig.