Die Idee des passiven Einkommens klingt verlockend: Einmalig eine Strategie zur Geldanlage aufsetzen und anschließend nur minimalen Aufwand betreiben. Wir stellen sechs Ideen für passive Investments vor.
Autor Max Meier
Mit einem Smartphone können Sie an der Ladenkasse bezahlen und Ihre Bankgeschäfte erledigen. Doch was passiert, wenn man sein altes Handy gegen ein neues austauscht? Wir geben Tipps für weiterhin sicheres Online Banking und mobiles Bezahlen.
Wer bei Neubau oder Sanierung Kosten reduzieren möchte, kann durch Eigenleistungen Bau- und Finanzierungskosten erheblich senken. Doch Vorsicht: Fehlt das nötige Fachwissen, können Fehler schnell teuer werden. Wir zeigen, was sinnvoll ist und was nicht.
Verbraucherschützer warnen vor einer neuen PayPal-Betrugsmasche. Der Missbrauch einer bestimmten Funktion des Zahlungsanbieters scheint sich rasant zu verbreiten. Wir geben Tipps, was Betroffene tun können, um sich zu schützen.
Die Spielregeln an den internationalen Kapitalmärkten ändern sich und die Herausforderungen nehmen zu. Fünf Trends zeigen Erwartungen an das makroökonomische Umfeld und die Finanzmärkte für das Jahr 2025.
2025 werden in Europa Echtzeitüberweisungen flächendeckend eingeführt. Banken und Sparkassen sind verpflichtet, ab diesem Datum Überweisungen in Euro unabhängig von Tag und Stunde zu empfangen.
Heutzutage ist ein großes Interesse am Kauf von Ethereum zu beobachten. Aber wie kann man den Gewinn mit Bedacht steigern und gleichzeitig die Sicherheitsstandards einhalten? Woran soll man noch denken, sodass man von der Investition profitiert?
Kryptowährungen, flexible digitale Plattformen und neue internaionale Regelungen ebnen den Weg für die Zukunft des Finanzsektors. Während traditionelle Banken auf Modernisierung setzen, entstehen innovative Kooperationen.
Moderne Plattformen revolutionieren das Forderungsmanagement: Effizienz, Automatisierung und Self-Servicing verbessern die Kundenerfahrung und steigern die Liquidität. Entdecken Sie, wie die Zukunft des Schuldenmanagements aussieht!
KI revolutioniert die Zahlungssysteme, indem sie die Sicherheit erhöht, die Effizienz verbessert, die Erfahrungen personalisiert und grenzüberschreitende Zahlungen mit Echtzeit-Betrugserkennung rationalisiert.