Weniger tun, mehr bewirken!

Wie sich Führungskräfte entlasten und mehr erreichen können

Abonnieren Sie den kostenlosen Bank Blog Newsletter

Was müssen erfolgreiche Führungskräfte tun und was können sie besser bleiben lassen? Im Buch „Weniger tun, mehr bewirken!“ zeigt Alfred Faustenhammer Wege auf, wie Führungskräfte sich entlasten und gleichzeitig mehr erreichen können.

Buchtipps und Leseempfehlungen für Bankmanager und -mitarbeiter

Die Bereitschaft zu lebenslangem Lernen ist als Bestandteil einer Karriere in Zeiten der Veränderung allgemein akzeptiert. Dass „Lesen bildet“ weiß schon der Volksmund. Obwohl wir alle tagtäglich viel zu viel lesen „müssen“, lesen wir wohl alle gleichzeitig auch viel zu wenig. Im Bank Blog finden Sie daher Hinweise und Empfehlungen auf interessante Bücher, die Ihnen neue Erkenntnisse und Ideen vermitteln sollen.

Partner des Bank Blogs

F24 ist Partner des Bank Blogs

Die Zeiten werden immer herausfordernder, auch für Führungskräfte: Gleichzeitig auftretende globale und regionale Krisen erhöhen den Umfang und die Komplexität der Aufgaben sowie die Erwartungen. Zugleich werden viele Führungskräfte „ins kalte Wasser geworfen“. Zu Beginn ihrer Karriere haben sie meist kaum Erfahrung mit kritischen Situationen aus dem Führungsalltag.

Fokussierung durch Selbstentlastung

Wie kann es Führungskräften in Zeiten der Multikrise gelingen, ihrer Verantwortung gerecht zu werden und sich auf ihre Kernaufgabe – das Führen von Mitarbeitern – zu konzentrieren? Ein Weg zum Ziel lautet: Selbstentlastung. Arbeitszeit ist Teil der Lebenszeit, und diese ist begrenzt. Auch für Führungskräfte dauert der Tag nur 24 Stunden.

Doch gerade erfolgreiche Führungskräfte leiden oft unter persönlicher Überlastung. Eine Ursache ist häufig das außerordentliche – auch zeitliche – Engagement für den Job, das einerseits die Grundlage für den Erfolg darstellt, andererseits jedoch zu ungesundem Stress führt. Der vermeintliche Rettungsanker eines optimierten Zeitmanagements hilft zumeist wenig bis gar nicht.

Buchtipp: Weniger tun, mehr bewirken! - Alfred Faustenhammer

Weniger tun, mehr bewirken! – Alfred Faustenhammer.

Die Rahmenbedingungen der steigenden Anforderungen lassen sich bei gleichbleibenden Ressourcen nicht ändern. Deshalb muss man dort ansetzen, wo Veränderungen möglich sind – bei sich selbst. Es bedarf einer radikalen Änderung der inneren Haltung.

Souveränität in der Führungsrolle entwickeln

Führungskräfte haben qua Position und Funktion eine bestimmte Rolle inne, ob ihnen das passt oder nicht. Vor allem auf den unteren und mittleren Ebenen bewegen sie sich permanent in Konfliktfeldern:

  • Entscheidungen, die von oben kommen und nach unten durchgesetzt werden müssen.
  • Konflikte, die aus der Zusammenarbeit mit anderen Teams oder Abteilungen entstehen.
  • Erwartungen von unten, denen man nicht immer gerecht werden kann.

Eine Führungsrolle auszufüllen, bedeutet, sich zu entscheiden, wie man der Funktion gerecht werden will und wo man Grenzen setzt. Dazu gehört auch, souverän abzulehnen, was an einen herangetragen wird.

Als Führungskraft wird man u.a. dafür bezahlt, zu entscheiden. Unentschlossenheit und Zögern zerstören das Vertrauen in die Führung. Nichts ist für Mitarbeiter frustrierender, als über längere Zeit auf eine Entscheidung zu warten.

Praxistipps für eine effektive Führungsarbeit

Alfred Faustenhammer erläutert auf erfrischende, bisweilen kontroverse, aber immer konstruktive Weise, was sich erfolgreiche Führungskräfte aufbürden müssen – und was nicht. In seinem Buch verbindet er Praxisfälle aus dem Berufsleben mit Anregungen zur Selbstreflexion und sorgt für zahlreiche Aha-Erlebnisse.

Faustenhammer gibt den Leserinnen und Lesern die notwendigen Werkzeuge an die Hand, um weniger zu tun und gleichzeitig mehr zu bewirken. Dies gelingt durch:

  • Eine klare Definition der Führungsrolle, die vor Vereinnahmungen und Konflikten schützt.
  • Eine Haltung, die auf überholte Ideale und Verhaltensmuster verzichtet.
  • Eine konsequente und prägnante Kommunikation, die für Klarheit und gegenseitige Kritikfähigkeit sorgt.

Über den Autor Alfred Faustenhammer

Alfred Faustenhammer ist Jurist und seit vielen Jahren Coach, Führungskräftetrainer, Autor.

„Weniger tun, mehr bewirken!“ Als Buch oder Zusammenfassung

Das Buch hat 288 Seiten. Sie erhalten es u.a. bei Amazon.

Bei GetAbstract erhalten Sie die wesentlichen Inhalte des Buches in einer qualifizierten fünfseitigen Zusammenfassung. Sie sparen Zeit bzw. können sich z.B. danach entscheiden, ob Sie das Buch auch als Ganzes lesen wollen.

Get Abstract: Zusammenfassungen interessanter Businessbücher

Über den Autor

Dr. Hansjörg Leichsenring

Dr. Hansjörg Leichsenring ist Herausgeber des Bank Blogs und der Finanzbranche seit über 30 Jahren beruflich verbunden. Nach Banklehre und Studium arbeitete er in verschiedenen Positionen, u.a. als Direktor bei der Deutschen Bank, als Vorstand einer Sparkasse und als Geschäftsführer eines Online Brokers. Als Experte für Strategien in den Bereichen Digitalisierung, Innovation und Vertrieb ist er gefragter Referent und Moderator bei internen und externen Veranstaltungen im In- und Ausland.

Vielen Dank fürs Teilen und Weiterempfehlen


Mit dem kostenlosen Bank Blog Newsletter immer informiert bleiben:

Anzeige

Get Abstract: Zusammenfassungen interessanter Businessbücher

Kommentare sind geschlossen

Bank Blog Newsletter abonnieren

Bank Blog Newsletter abonnieren