Unternehmerisches Denken muss langfristig orientiert sein

Spannungsfeld zwischen Gegenwart und Zukunft

Abonnieren Sie den kostenlosen Bank Blog Newsletter

Der gleichzeitige Blick auf Gegenwart und Zukunft erzeugt einen inneren Spannungszustand. Jede Führungskraft kann das bestätigen. Dennoch führt kein Weg daran vorbei, wenn man langfristig erfolgreich sein will. Die Frage ist allerdings: Wie gelingt das?

Die Bedeutung langfristigen Denkens

Nur wer langfristig denkt und den Fokus auf langfristige Ziele legt, kann im Geschäftsleben dauerhaft erfolgreich bleiben.

Partner des Bank Blogs

Atruvia ist Partner des Bank Blogs

In einer Welt, in der Pandemien, Geopolitik und Klimawandel unsere Realität prägen und die Komplexität der Herausforderungen stetig wächst, wird das Denken in Dekaden immer wichtiger.

Nur wer in Jahrzehnten denkt und den Fokus auf langfristige Ziele legt, kann im Geschäftsleben dauerhaft erfolgreich bleiben. Hierbei ist faktenbasiertes Handeln die stärkste Waffe.

Spannungsfeld zwischen Gegenwart und Zukunft

Anlässlich des 20. Jubiläums seines Magazins zu komplexen Wirtschaftsthemen hat die Unternehmensberatung Roland Berger das Spannungsfeld zwischen Gegenwart und Zukunft in den Mittelpunkt einer neuen Ausgabe gestellt. Sie greift aktuelle Realitäten und langfristige Trends auf, die sowohl in die Vergangenheit (seit 2004) als auch in die Zukunft (bis 2044) blicken.

Zentrale Fragen für den langfristigen Erfolg

Die Publikation greift zentrale Fragen der Unternehmensführung auf:

  • Was braucht ein Unternehmen, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein?
  • Welche Strategien machen ein Unternehmen widerstandsfähig?
  • Welche Veränderungen sollten Führungskräfte heute einleiten, um in Zukunft erfolgreich zu bleiben?
  • Wie geht man mit zunehmender Komplexität um?
  • Was ist der Nutzen von „Purpose“, was im Deutschen am treffendsten als Unternehmenssinn bezeichnet werden könnte?
  • Warum ist Nachhaltigkeit heute so wichtig?
  • Und wie bleibt man an der Spitze technologischer Entwicklungen, während man gleichzeitig langfristige strategische Visionen sicherstellt?

Fünf zentrale Themen im Fokus

Diese Fragen werden in fünf zentrale Themen behandelt, die als Rahmen für die Diskussion dienen:

  1. Komplexität,
  2. Sinn,
  3. Nachhaltigkeit,
  4. Strategie und
  5. Technologie.

Die Themen spiegeln das breite Panorama unserer Gesellschaft wider und zeigen, wie die Wirtschaft zu einer positiven Entfaltung beitragen kann.

Kooperation als Schlüssel zum Erfolg

Dabei wird u.a. deutlich, dass – angesichts der globalen Umbrüche – eine „Winner-takes-it-all“-Mentalität nicht zum langfristigen Erfolg führt. Vielmehr ist Kooperation und Respekt der Schlüssel zum Erfolg – sowohl für Individuen und Gemeinschaften als auch für Unternehmen und die Gesellschaft insgesamt.

Premium Abonnenten des Bank Blogs haben direkten kostenfreien Zugriff auf die Bezugsinformationen zu Studien und Whitepapern.

Noch kein Premium-Leser?
Premium Abonnenten des Bank Blogs haben direkten Zugriff auf alle kostenpflichtigen Inhalte des Bank Blogs (Studienquellen, E-Books etc.) und viele weitere Vorteile.

>>> Hier anmelden <<<

Neu: Tagespass Studien
Sie wollen direkten Zugriff auf einzelne Studien, aber nicht gleich ein Premium-Abonnement abschließen? Dann ist der neue Tagespass Studien genau das richtige für Sie. Mit ihm erhalten Sie für 24 Stunden direkten Zugriff auf sämtliche Studienquellen.

>>> Tagespass Studien kaufen <<<


Ein Service des Bank Blogs
Der Bank Blog prüft für Sie regelmäßig eine Vielzahl von Studien/Whitepapern und stellt die relevanten hier vor. Als besonderer Service wird Ihnen die Suche nach Bezugs- und Downloadmöglichkeiten abgenommen und Sie werden direkt zur Anbieterseite weitergeleitet. Als Premium Abonnent unterstützen Sie diesen Service und die Berichterstattung im Bank Blog.

Über den Autor

Dr. Hansjörg Leichsenring

Dr. Hansjörg Leichsenring ist Herausgeber des Bank Blogs und der Finanzbranche seit über 30 Jahren beruflich verbunden. Nach Banklehre und Studium arbeitete er in verschiedenen Positionen, u.a. als Direktor bei der Deutschen Bank, als Vorstand einer Sparkasse und als Geschäftsführer eines Online Brokers. Als Experte für Strategien in den Bereichen Digitalisierung, Innovation und Vertrieb ist er gefragter Referent und Moderator bei internen und externen Veranstaltungen im In- und Ausland.

Vielen Dank fürs Teilen und Weiterempfehlen


Mit dem kostenlosen Bank Blog Newsletter immer informiert bleiben:

Anzeige

Get Abstract: Zusammenfassungen interessanter Businessbücher

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bank Blog Newsletter abonnieren

Bank Blog Newsletter abonnieren