Telefone, insbesondere Handys sind heutzutage Designprodukte und liegen voll im Trend. Bankprodukte dagegen sind immer noch so verstaubt wie früher. Muss das so sein oder haben die Banken da etwas verschlafen?
Artikel zu Strategie
Aktuelle Studien und Whitepaper zu Strategie und Management
Zweifelsfrei durchleben Banken und Sparkassen zwar spannende aber ausgesprochen volatile Zeiten mit zahlreichen Veränderungen. Hinweise für den Umgang damit durch Führung und Change Management finden Sie in den heute vorgestellten Studien.
Auch das Thema Führung bleibt nicht von Veränderungen verschont. Wie sehen die Herausforderungen für das Management von morgen aus? Drei neue Studien geben Antworten.
Gerade für Kinder ist der Weltspartag ein tolles Ereignis und vor allem für die regionalen Kreditinstitute eine große Chance in Kunden der Zukunft zu investieren. Umso erstaunlicher, wenn dabei mitunter der Service auf der Strecke bleibt.
Was können Banken von Apple Stores lernen? Wie lassen sich Multikanalkunden besser managen? Und wie verändert die digitale Welt das Kaufverhalten? Antworten geben drei interessante Studien rund um das wichtige Thema Kundenservice.
Banken stehen durch permanenten Wandel vor immer neuen Herausforderungen. Die heute vorgestellten Studien beziehen sich auf Persönliches Finanz Management, das Kreditgeschäft, den demografischen Wandel sowie neue regulatorische Anforderungen.
Traditionell werden im Marketing drei Entscheidungsstufen in einem Kaufprozess unterschieden. Vor kurzem wurde in einer umfangreichen Studie von Google eine weitere nachgewiesen, die auch für Banken hochrelevant ist.
Bald ist es wieder soweit und die Investitionsbudgets für 2013 werden angegangen. Dazu lohnt sich ein Blick auf die Bedeutung der Zugangskanäle, die sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt hat.
In Ihrem heutigen Gastbeitrag schildert Holly Green ihre Gedanken zu einer Erneuerung des Begriffes Exzellenz der durch das Buch In Search of Excellence vor 30 Jahren zu einem wichtigem Managementbegriff geworden ist.
Wandel und abnehmendes Kundenvertrauen, aber auch neue Kommunikationskanäle bewirken eine zunehmende Bedeutung des Thema Führung gerade für Finanzdienstleister. Daher habe ich eine neue Rubrik zu diesem Schwerpunkt im Studienbereich angelegt.
Die Urlaubszeit beginnt oder ist schon in Gang. Banker können ihren Urlaub erholsam gestalten und dennoch die Zeit nutzen, um auch etwas für ihren Beruf zu tun. Einige konventionelle und einige unkonventionelle Tipps.
Vor einiger Zeit habe ich hier über die Entwicklung des Goldpreises berichtet. Nun habe ich eine tolle Infografik zum Thema „Gold“ entdeckt, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. Sie zeigt anschaulich Herkunft und Verwendung des Goldes auf.
Ist Ihnen der neue Service des Bank Blogs schon aufgefallen? Im Menüpunkt „Studien“ finden Sie viele aktuelle und lesenswerte Studien über bankrelevante Themen. Dazu gibt es Hinweise zum Inhalt und einen Downloadlink.