Zu Beginn des Jahres hatte ich eine Prognose gewagt, welche Trends das Retail Banking Jahr 2011 dominieren werden. Das erste Halbjahr ist vorbei und damit besteht die Gelegenheit, mal kritisch zu schauen, wo ich bislang richtig und wo ich möglicherweise danebenliege.
Artikel zu Strategisches Management
Trends rund um Strategie und strategisches Management bei Finanzdienstleistern
Bislang sind die Webauftritte der Banken und deren Online-Banking weitgehend voneinander getrennt. Die Zukunft liegt in deren Verbindung und Erweiterung um Kontext-basierte und aufeinander aufbauende Elemente, die für Kunden, wie für Banken mehr Nutzen erbringen können.
Immer wieder weht den öffentlichen Kreditinstituten hierzulande der Brüsseler Wind ins Gesicht. Noch wehren sich die Sparkassen gegen privates Kapital. Aber ist dies wirklich sinnvoll und zukunftsorientiert? Einige Gedanken zu einem hochbrisanten Thema.
Eine aktuelle Studie setzt sich kritisch mit Vertriebssteuerung in Banken und en Folgen auseinander. Dabei ist Vertriebserfolg eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg von Banken und damit auch volkswirtschaftlich sinnvoll. Auf das Wie kommt es an.
Fast alle Banken reden gerne über Neukundenakquisition und die dabei erzielten Erfolge. Ein weiteres beliebtes Thema ist Cross-Selling und da berichtet schon kaum jemand wirklich von Erfolgen. Aber was gehört eigentlich wirklich zu einem ganzheitlichen und erfolgreichen Kunden-Management-System?
Erstaunlich viele Banken haben in den letzten Jahren Ihren Markennamen und Markenauftritt verändert. Meistens waren Fusionen und Übernahmen der Grund dafür. Die Kosten für die Banken sind beträchtlich und es stellt sich die Frage, ob das Geld gut investiert war.
Laut einer Meldung der Financial Times denkt Citibank über die Eröffnung von weltweit 100 „Flagschiff-Filialen“ nach. Damit will man den Erfolg von Apple mit seinen Apple-Stores kopieren. Bedeutet dies wieder man einen Strategiewechsel der Bank, die früher als innovativste Bank der Welt galt?