
Leben und Arbeiten in 10 Jahren
Die Digitalisierung bringt neue Technologien und neue Bedürfnisse der Menschen hervor. Sie verändert grundlegend unsere Art zu leben und zu arbeiten. Die Deutschen erwarten vor allem mehr Komfort und Sicherheit.
Die Digitalisierung bringt neue Technologien und neue Bedürfnisse der Menschen hervor. Sie verändert grundlegend unsere Art zu leben und zu arbeiten. Die Deutschen erwarten vor allem mehr Komfort und Sicherheit.
Smartphones, Tablets und mobile Apps verändern komplette Geschäftsmodelle von Unternehmen. Mark Wächter zeigt in seinem Buch „Mobile Strategy“, was dies konkret bedeutet und welche Marketingstrategien Erfolg versprechen.
Wie immer samstags finden Sie auch heute wieder Highlights aus der internationalen Perspektive des Bank- und Finanzwesens. Im Mittelpunkt stehen die digitale Zukunftstrends, Payment-Themen, API und Open Banking sowie FinTech.
Neue Technologien und Märkte frühzeitig erkennen? Innovativ sein? Das will wohl jedes Unternehmen. Wer heute bereits strategische Wettbewerbsvorteile von morgen sichern will, muss die Trends und Märkte von übermorgen erkennen und deuten können. Und so schwer ist das manchmal gar nicht. Mitunter muss man nur genau hinschauen.
Heute finden Sie wieder einen kurzen Rückblick auf die beliebtesten Artikel des Januars. Insbesondere das Thema Digitalisierung in der Finanzdienstleistung ist derzeit sehr beliebt. Aber auch Kundenservice, Konzepte für Bankfilialen und Social Media.
Einige meiner Leser kennen aus ihren Kindheitstagen sicherlich noch die Jetsons. Die Serie aus den frühen 60er Jahren enthielt einen humorvollen Ausblick auf das Leben der heutigen Gegenwart, aber auch einer Technologie der Zukunft, wie sie heute angestrebt wird.
Diesmal im Blickpunkt des internationalen Wochenrückblicks: Trends und Diskussionen um die Bank der Zukunft, aktuelle Trends rund um (Mobile) Payments und das Thema Mobile Banking.
Heute wieder ein Rückblick auf die in der Lesergunst am höchsten stehenden Beiträge im Juli. Sicher auch wieder eine gute Gelegenheit, den einen oder anderen verpassten Artikel „nachzulesen“.
Big Data ist einer der wichtigsten technischen Zukunftstrends, auch für Banken und Sparkassen. Über Anwendungsgebiete und Herausforderungen informiert Sie die heute vorgestellte Infografik.
Es ist wieder Zeit für eine kleine Zwischenbilanz im Sommer. Heute stelle ich Ihnen die beliebtesten Beiträge im Bank Blog des ersten Halbjahres 2014 vor. Sie haben durch Ihr Leseverhalten darüber entschieden.
Trotz Memorial Day sind wieder einige bemerkenswerte Beiträge in der internationalen Banking-Szene erschienen. Dabei standen die Themen disruptive Innovation, Bankfilialen, Social Media und Kundenzentrierung im besonderen Blickpunkt.
Heute wieder ein kurzer Rückblick auf die Highlights im Januar. Im besonderen Blickpunkt standen diesmal die Themen Kundenservice, virales Marketing und Mobile Banking.
Retail Banking bleibt wichtiges Standbein für Banken und Sparkassen, daran gibt es keine wirklichen Zweifel. Die heute vorgestellten Studien zeigen wichtige Trends und Zukunftsperspektiven auf.
Unter dem Motto Experimentelle Notenbankpolitik: Chancen und Risiken der Niedrigzinsen findet der diesjährige CAPITAL Geldanlage Gipfel statt. Und Sie können hier im Bank Blog exklusive VIP Tickets für dieses Topereignis gewinnen.