
Lass uns darüber reden…
Führungskräfte sollten in der Kunst der richtigen Verhandlungsführung und Verhandlungstaktik geübt sein. Nicht immer fällt es leicht, Konflikte erfolgreich zu entschärfen…
Führungskräfte sollten in der Kunst der richtigen Verhandlungsführung und Verhandlungstaktik geübt sein. Nicht immer fällt es leicht, Konflikte erfolgreich zu entschärfen…
Lügende, schimpfende oder sture Verhandlungspartner? Jutta Portner erläutert in dem Buch „Flexibel verhandeln“, wie sie mit Ihnen fertig werden können und wie es gelingt, aus Verhandlungen ein Spiel zu machen.
Die Europäische Union und Großbritannien haben in Brüssel die zweite Verhandlungsrunde zum britischen Brexit eröffnet. Die britische Premierministerin Theresa May legte dabei Wert auf Verschwiegenheit.
Als Robin Hood einst den Sherwood Forrest unsicher machte, war es vermutlich das erste Mal, dass die „Nein-Strategie“ in wichtigen Verhandlungen angewendet wurde. Noch heute wird sie in vielen Banken praktiziert, wie Bank Blog Kolumnist Michel Lemont in seiner Wochenendkolumne berichtet.
Welche Tricks können Sie in harten Verhandlungen anwenden?? Wie schützen Sie sich selbst vor unfairen Verhandlungsmethoden? Der heute vorgestellte Bestseller „Quick & Dirty“ von Adel Abdel-Latif gibt Antworten auf diese Fragen.