
Chancen im Retail Banking
Das Geschäft mit privaten Kunden befindet sich in einem Wandel. Digitalisierung, Kostendruck und veränderte Kundenpräferenzen stellen sie vor neue Herausforderungen. Die heute vorgestellten Studien zeigen Chancen auf.
Das Geschäft mit privaten Kunden befindet sich in einem Wandel. Digitalisierung, Kostendruck und veränderte Kundenpräferenzen stellen sie vor neue Herausforderungen. Die heute vorgestellten Studien zeigen Chancen auf.
Wie Bankkunden in Deutschland die Banken und Sparkassen wahrnehmen, was ihnen wichtig ist und wo Chancen für Banken liegen.
Im Rahmen einer internationalen Studie unter Bankkunden wurden u.a. acht verschiedene Kundentypen identifiziert. Banken und Sparkassen bieten sich damit interessante unterschiedliche Ansätze für mehr Geschäfte.
Im Zuge der Digitalisierung werden zunehmend Filialen geschlossen und die generelle Frage nach deren Zukunft aufgeworfen. Es gibt jedoch Wege, beides zu kombinieren.
Neue Wettbewerber, neue digitale Technologien und Vertriebskanäle sowie veränderte Kundenansprüche verändern das Retail Banking grundlegend. Die heute vorgestellten Studien geben Hinweise, wie diese Herausforderungen angegangen und bewältigt werden können.
Weltweite Retail Banking Studie mit dem Schwerpunkt auf Customer Experience: Wie Kunden ihre Bank wahrnahmen. Welche Dienstleistungen sie erwarten. Wie gut die Banken „liefern“.
Auch diese Woche kommt nicht ohne Hinweise auf Artikel über Mobile Banking aus. Insbesondere bei Apple scheint sich da einiges zu tun. Aber auch andere spannende Themen standen im Blickpunkt.
Aus der Vielzahl der diese Woche erschienenen Artikel habe ich wieder eine kleine Auswahl für Sie zusammengestellt. Im Fokus diesmal vier strategische Themen für Banken und Sparkassen, die uns sicherlich in 2013 beschäftigen werden.
Wie immer freitags wieder einige Highlights aus dem international über das Banking geschriebene. Dabei auch ein Artikel von meinem geschätzten Bloggerkollegen Lothar Lochmaier über Schattenbanken, denen er ja schon ein Buch gewidmet hat.
Verlust von Vertrauen und Loyalität, verändertes Informationsverhalten und Möglichkeiten der Kundenbindung. Vier Jahre nach dem Höhepunkt der Finanzkrise schwindet das Vertrauen der Deutschen in die Bankbranche weiter. Sorge bereitet Bankkunden hierzulande vor allem die labile gesamtwirtschaftliche Lage: Sie fürchten, dass die europäische Schuldenkrise auch auf die deutsche Wirtschaft und den…
Spannende und umfassende Studie rund um das Thema Bankkunden, ihre Erwartungen, ihre Einstellungen, Vertrauen und mehr. A new era of customer expectation – Global Consumer Banking Survey 2011 Retail banks in developed markets still losing customer trust Banks in emerging markets may gain as their customers’ confidence soars London, 28…