So gelingt Workation

Arbeiten, wo andere Urlaub machen

Abonnieren Sie den kostenlosen Bank Blog Newsletter

Arbeit und Urlaub kombinieren? Das wollen immer mehr Berufstätige. Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind damit einige Herausforderungen verbunden. Im Buch „Workation“ zeigen die Autoren, was Unternehmen und Mitarbeiter dafür tun müssen.

Buchtipps und Leseempfehlungen für Bankmanager und -mitarbeiter

Die Bereitschaft zu lebenslangem Lernen ist als Bestandteil einer Karriere in Zeiten der Veränderung allgemein akzeptiert. Dass „Lesen bildet“ weiß schon der Volksmund. Obwohl wir alle tagtäglich viel zu viel lesen „müssen“, lesen wir wohl alle gleichzeitig auch viel zu wenig. Im Bank Blog finden Sie daher Hinweise und Empfehlungen auf interessante Bücher, die Ihnen neue Erkenntnisse und Ideen vermitteln sollen.

Partner des Bank Blogs

Horváth ist Partner des Bank Blogs

Im Zuge der Digitalisierung werden flexible Arbeitsmodelle immer beliebter, da viele Menschen Arbeit und Freizeit besser miteinander verbinden möchten. Mit den Konzepten von New Work rücken Freiheit, Flexibilität und Unabhängigkeit stärker in den Fokus. Dazu gehört auch die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten – oder noch besser, von einem Ort, an dem man sonst Urlaub macht.

Was ist Workation?

Workation beschreibt eine besondere Form mobiler, ortsunabhängiger Arbeit. Die Kombination aus Arbeit (Work) und Urlaub (Vacation) ermöglicht es Menschen, eine begrenzte Zeit lang von einem beliebigen Ort aus zu arbeiten, oft an attraktiven Reisezielen im In- oder Ausland. Dadurch wird es möglich, den Arbeitsplatz in eine inspirierende Umgebung zu verlegen, was Kreativität und Produktivität steigern kann.

Workation – ein Trend mit Potenzial

Laut einer Umfrage haben fast zwei Drittel der Arbeitnehmer Interesse an Workation. Für mehr als die Hälfte ist diese Möglichkeit sogar ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl ihres Arbeitsplatzes. Unternehmen, die Workation ermöglichen, profitieren von motivierten, produktiveren, zufriedeneren und gesünderen Mitarbeitern.

Buchtipp: Workation - Arbeiten, wo andere Urlaub machen

Workation – Arbeiten, wo andere Urlaub machen.

Herausforderungen für Unternehmen und Mitarbeiter

Trotz der Vorteile schrecken viele Arbeitgeber vor Workation zurück, da Sicherheitsrisiken und bürokratische Hürden bestehen. Führungskräfte müssen sicherstellen, dass Arbeitsabläufe abgestimmt bleiben und der Teamgeist nicht leidet.

Auch für die Mitarbeiter bringt Workation Herausforderungen mit sich, etwa beim Einbezug in normale Arbeitsprozesse oder bei der Koordination von Meetings über verschiedene Zeitzonen hinweg.

Vorbereitung ist der Schlüssel

Damit Workation gelingt, ist eine gründliche Vorbereitung entscheidend, insbesondere bei Aufenthalten im Ausland. Arbeitnehmer müssen während der Workation genauso behandelt und informiert werden wie Kollegen, die vor Ort arbeiten. Dies erfordert klare Absprachen und geeignete technische Voraussetzungen.

Unterstützung für einen erfolgreichen Workation-Aufenthalt

Das Buch „Workation“ bietet umfassende Unterstützung für Unternehmen und Mitarbeiter, um dieses Arbeitsmodell erfolgreich umzusetzen. Es behandelt Themen wie die Wahl des Aufenthaltsortes, technische Anforderungen sowie arbeits- und steuerrechtliche Details.

Die Autoren beschreiben Chancen und Herausforderungen, klären Fragen zur Sozialversicherung und bieten nützliche Checklisten, Tipps und Mustervorlagen, um Workation zu einem Erfolg für alle Beteiligten zu machen. Praktische Beispiele runden das Ganze ab.

Über die Autoren

Omer Dotou leitet die Unternehmensberatung BDAE Consult, die sich auf Auslandsversicherungen und Auslandsbeschäftigung spezialisiert hat.

Anne-Katrin Schwanitz ist als Leiterin der Unternehmenskommunikation der BDAE-Gruppe tätig.

Steffi Hochgraef ist Referentin für Marketing und PR in der Unternehmenskommunikation der BDAE Gruppe.

„Workation“ als Buch oder Zusammenfassung

Das Buch hat 125 Seiten. Sie erhalten es u.a. bei Amazon.

Bei GetAbstract erhalten Sie die wesentlichen Inhalte des Buches in einer qualifizierten fünfseitigen Zusammenfassung. Mit mehr als 25.000 Zusammenfassungen bietet getAbstract Ihnen das aktuellste und innovativste Denken, komprimiert in fünfseitigen Zusammenfassungen. Egal ob es darum geht, eine Kampagne zu entwerfen, Führungsqualitäten zu stärken oder neue Managementtechniken zu lernen: getAbstract hat das Wissen und die Ideen, die Ihnen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bei der Erreichung Ihrer beruflichen Ziele verschaffen.

Als Leser des Bank Blogs haben Sie die Möglichkeit eines kostenlosen Probeabonnements. Klicken Sie dafür einfach hier.

Get Abstract: Zusammenfassungen interessanter Businessbücher

Über den Autor

Dr. Hansjörg Leichsenring

Dr. Hansjörg Leichsenring ist Herausgeber des Bank Blogs und der Finanzbranche seit über 30 Jahren beruflich verbunden. Nach Banklehre und Studium arbeitete er in verschiedenen Positionen, u.a. als Direktor bei der Deutschen Bank, als Vorstand einer Sparkasse und als Geschäftsführer eines Online Brokers. Als Experte für Strategien in den Bereichen Digitalisierung, Innovation und Vertrieb ist er gefragter Referent und Moderator bei internen und externen Veranstaltungen im In- und Ausland.

Vielen Dank fürs Teilen und Weiterempfehlen


Mit dem kostenlosen Bank Blog Newsletter immer informiert bleiben:

Anzeige

Get Abstract: Zusammenfassungen interessanter Businessbücher

Kommentare sind geschlossen

Bank Blog Newsletter abonnieren

Bank Blog Newsletter abonnieren