Ratgeber Finanzen für Kunden von Banken und Sparkassen
In Deutschland sind Cyberattacken auf dem Vormarsch. Unternehmen und öffentliche Stellen kämpfen gegen Datenlecks. Erfahren Sie mehr über die drei größten Cyberangriffe im Jahr 2023 und wie ein VPN dabei helfen kann, Ihr Unternehmen zu schützen.
Gold ist nicht nur Edelmetall, sondern auch Anlageform. Gerade in Krisen setzen Anleger verstärkt auf Gold, weil sein Preis zwar schwankt, im Gegensatz zu anderen Finanzinstrumenten aber weniger anfällig für hohe Volatilität ist.
In den letzten Jahren haben immer mehr Banken die Gebühren für ihr Girokonto erhöht. Sie führen Verwahrentgelte ein, berechnen Gebühren für die Girocard und erheben Kontoführungsgebühren. Was man tun sollte, wenn das Konto plötzlich teurer wird.
Das mobile Banking bietet die Möglichkeit, unterwegs alltägliche Bankgeschäfte erledigen zu können. Mit mobilen Webseiten und einer Vielzahl verschiedener Apps kann man den aktuellen Kontostand auf dem Smartphone oder Tablet im Auge behalten und sich über Kontobewegungen informieren. Mobiles Banking liegt im Trend. Einige Apps bieten Push-Mitteilungen an, die auf…
Die Finanzkrise scheint überwunden, Top-Jobs werden wieder bei Banken und Versicherungen angeboten. Weil die großen Finanzkonzerne wieder gute Gewinne einfahren, können sich die Absolventen nach Studium oder Ausbildung auf gut bezahlte Jobs freuen. Relevant kann dies für ein Studium in den Wirtschaftswissenschaften werden. Zudem gibt es interessante Ausbildungsplätze im Finanzsektor,…
Sicherlich kennen Sie die sogenannten Emoticons, mit denen Smileys aus ASCII-Zeichen nachgebildet werden, um in der schriftlichen Kommunikation Stimmungs- oder Gefühlszustände auszudrücken. Sie sind vor allem bei Kurznachrichten wie SMS oder der Kommunikation im Internet beliebt. Einer repräsentativen forsa Umfrage zufolge finden 84 Prozent der Menschen, dass solche bildhaften Symbole…
Europäische Kunden bezahlen beim Einkaufen immer häufiger mit einer Kredit- oder Girokarte. Dies berichtet die Europäischen Zentralbank (EZB)unter Hinweis auf den aktuell veröffentlichten Bericht „Card payments in Europe – a renewed focus on SEPA for cards“. Die Statistiken zum Karteneinsatz und den Kartenumsätzen belegen zudem großes Wachstumspotenzial für Kartenzahlungen in…
Für große Anschaffungen fehlt vielen Verbrauchern das nötige Kleingeld. In diesem Fall optieren einige von ihnen für einen Kredit. Der Kreditnehmer zahlt je nach finanziellen Möglichkeiten eine monatliche Rate inklusive Zinsen. Zur Ermittlung des finanziellen Rahmens fordert jede Bank umfangreiche Angaben zu allen Einnahmen und Ausgaben des Kreditstellers. Gewährt sie…
Die Preise für Gold und Silber hatten in den vergangenen Jahren eine deutliche Korrektur erfahren. Angesichts der jüngsten Kursgewinne Anfang des Jahres 2014 waren Anleger nun zuversichtlich, dass dieser Trend umgekehrt werden kann. Vor allem die Tatsache, dass Gold den bisherigen Abwärtstrend verlassen und die Zweihunderttage-Durchschnittslinie durchbrochen hat, sorgte für…