Humorvolles und Nachdenkliches für Banker 2024

Cartoons, Zitate und Geschichten

Abonnieren Sie den kostenlosen Bank Blog Newsletter

Vor allem in turbulenten Zeiten ist Humor ein wichtiges Ventil um den Blick für das Wesentliche zu erhalten. Der Jahresrückblick 2024 auf die beliebtesten Beiträge aus der Rubrik Vermischtes stellt dies einmal mehr unter Beweis.

Banking mit einem Augenzwinkern

Lustiges, Humorvolles und mitunter auch Nachdenkliches für Banker.

Partner des Bank Blogs

Atruvia ist Partner des Bank Blogs

Sind Banker tatsächlich humorbefreit? Wohl kaum, wenn man auf die Leserzahlen der Rubrik „Vermischtes“ blickt. Jeden Freitag wird für den Start ins Wochenende zum Lachen, Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken angeregt.

Top Ten 2024 im Bereich „Vermischtes“

Die folgenden Beiträge haben den Lesern im Laufe des Jahres 2024 besonders gut gefallen:

Digitalisierung der Finanzbranche und der Hype-Cycle

Cartoon: Digitalisierung als Trend in der Finanzbranche

Trend zur Digitalisierung?

Fünf Phasen der Einführung neuer Technologien

Die Digitalisierung der Finanzbranche ist seit in vollem Gange. Oder vielleicht doch nicht? Ist womöglich doch alles nur ein Hype der vorübergehen könnte, noch ehe wirklich etwas passiert ist? Der eine oder andere mag dies noch immer glauben oder hoffen…

 

Künstliche Intelligenz hat viel Potential, oder?

Cartoon: Schafft KI zeitliche Freiräume?

Schafft KI zeitliche Freiräume?

Herausforderungen im Umgang mit einer neuen Technologie

Zweifelsohne haben die hinter Künstlicher Intelligenz stehenden Technologien enormes Potential. Doch sie bergen auch Herausforderungen. Gerade Banken sollten einen wichtigen Erfolgsfaktor nicht außer Acht lassen.

 

Die Suche nach dem „Sinn“ einer Bank

Cartoon: Die Sinn-getriebene Bank

Suche nach der Sinnfrage

Die „purpose-driven“ Bank

„Sinn” oder neudeutsch „Purpose” werden Zeit immer wichtiger – für Kunden, aber auch für Mitarbeiter und Führungskräfte. Banken und Sparkassen sollten die Sinnfrage angehen und dabei offen und ehrlich sein.

 

Wie Steve Jobs den größten Produktivitätskiller abschaffen wollte

Steve Jobs über den größten Produktivitätskiller

Steve

„Wir alle brauchen Zeit“

Schon lange vor der Digitalisierung hat Apple Gründer und Visionär Steve Jobs eine eindeutige Meinung zum größten Produktivitätskiller seiner Mitarbeiter gehabt. Ein Memo aus dem Jahr 1986 zeigt, wie er ihn ausschalten wollte.

 

 „Wir nutzen jetzt Künstliche Intelligenz“

Cartoon: Wie Künstliche Intelligenz für Finanzprodukte genutzt wird

KI für Finanzprodukte

Auf Greenwashing folgt KI-Washing

Der Begriff „Greenwashing“ ist – gerade in Kombination mit Finanzprodukten – bereits zu unrühmlichen Ehren gekommen. Gleiches könnte mit Künstlicher Intelligenz geschehen. Schon wird von „KI-Washing“ gesprochen.

 

Die Digitalisierung löst nicht alle Probleme

Cartoon: Erfolg für Banken durch Digitalisierung

Digitalisierung vermag nicht alles

Kosten und Nutzen von digitalen Investitionen

Zur Überraschung vieler Vorstände von Banken und Sparkassen ist die Digitalisierung doch keine eierlegende Wollmilchsau. Entgegen aller Erwartungen löst Technologie keineswegs alle Probleme der Finanzbranche mit einem Schlag.

 

Wie Banken ihre Kunden besser erreichen können

Cartoon: Wie man mit Werbung Kunden erreicht

Kunden erreichen?

Vom Produktanbieter zum Finanzoptimierer

Wie erreicht man im digitalen Zeitalter die Aufmerksamkeit der Kunden? Viele Banken und Sparkassen versuchen das traditionell über Sonderangebote. Dabei ist anderer Faktor viel wichtiger.

 

Silo-Management hat auch Vorteile

Vorteile von Silo-Management in Banken und Sparkassen

Silo-Management

Die Grenzen von Innovationen

In Zeiten von Digitalisierung und agiler Vorgehensweisen zur Entwicklung von Innovationen sollte Silo-Denken eigentlich der Vergangenheit angehören. Für mehr Effizienz und Agilität sind neue Wege der Zusammenarbeit gefragt.

 

Endlich Associate!

Karriere, Titel und Unternehmenskultur in Banken

Titel und Strukturen.

Titel und die Neuausrichtung der Unternehmenskultur

Hierarchiefreie Kommunikation ist nichts Neues. Viele Banken haben bereits vor Jahren ihre Karriere- und Titel-Strukturen überarbeitet. Im Zuge von Fusionsprozessen können dabei jedoch unterschiedliche Kulturen aufeinanderprallen.

 

Albert Einstein über das Finden der richtigen Strategie

Albert Einstein über das Finden der richtigen Strategie

Albert Einstein

Die richtigen Fragen für die richtigen Antworten

Angesichts zahlreicher Herausforderungen tun sich Banken und Sparkassen aktuell schwer mit strategischem Management. Albert Einstein war ein berühmter Vordenker seiner Zeit und vielleicht sollte man sich die eine oder andere seiner Lebensweisheiten zu Herzen nehmen.

 

 

Über den Autor

Dr. Hansjörg Leichsenring

Dr. Hansjörg Leichsenring ist Herausgeber des Bank Blogs und der Finanzbranche seit über 30 Jahren beruflich verbunden. Nach Banklehre und Studium arbeitete er in verschiedenen Positionen, u.a. als Direktor bei der Deutschen Bank, als Vorstand einer Sparkasse und als Geschäftsführer eines Online Brokers. Als Experte für Strategien in den Bereichen Digitalisierung, Innovation und Vertrieb ist er gefragter Referent und Moderator bei internen und externen Veranstaltungen im In- und Ausland.

Vielen Dank fürs Teilen und Weiterempfehlen


Mit dem kostenlosen Bank Blog Newsletter immer informiert bleiben:

Anzeige

Get Abstract: Zusammenfassungen interessanter Businessbücher

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bank Blog Newsletter abonnieren

Bank Blog Newsletter abonnieren